• 22.08.2025, 23:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mind11

Full Member

HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 12:10

???FROGE

ich binn von einen 1400er tunderbird mit 32grad idle und 37 grad last

auf einen 2000xp mit!!!!!!47grad beim einschalten und 57gradlast!!!!!!umgestiegen

hab das epox 8K3A+board und an der wakü nichts geändert is des normal bitte um antwort thx :'(

Clark

God

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 12:30

hmm, hast du richtig Wärmeleitpaste drauf?

Ansionsten liest das Board intern aus? Wenn ja, dann isses ok.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Clark

God

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 12:34

Also, anscheinend kann das Board net intern auslesen, da kommen mir deine temps doch etwas hoch vor...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

FallGuy

God

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 13:51

Am Besten schaust Du mal wie warm das Kühlwasser wird (eventuell Fieberthermometer an ein mit dem Wasser in Kontakt kommendes Metallteil halten). Das Wasser sollte unter Vollast nicht mehr als 12-14°C kälter sein als die CPU, sonst ist der CPU-Kühler nicht richtig aufgesetzt.

Das 8K3A+ liest übrigens die interne XP-Diode aus ;)

s4c3rd0s

unregistriert

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 14:50

also wenn es intern ist jetzt passen die werte doch genau

XeNoN

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 15:37

Das Epox Board liest die Temp-Diode des XP aus, bin ich mir sicher.

Für den 2000+ sind die Werte doch völlig ok. Wenn man vom Sockelfühler misst kann man glatt 10°-20° draufrechnen, also ist der Wert völlig im grünen Bereich.
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

FredDurscht

Junior Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 15:50

hiho

also das epox 8k3a liest definitief die interne diode aus, ich habe dem epox support ne mail geschrieben und gefragt, sie sagen sie wird ausgelesen..dieses board habe ich auch, lade dir mal mbm5 runter und dann wähle den sensor"winbond2 diode2"(das is glaub nicht der ganz genaue name) aus , das ist die diode des xps....mein tbred 2200+ hat auch schonmal 50grad....allerdings nur wenn er mit 2ghz läuft..

WaterBoy

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 16:17

Hi ho

die Temps sind norma ist bei mir auch so !
Habe auch das Epox und davor hatte ich einen 1100 TB drauf der lief unter Volllast bein 23 Grad ! Nun 2100+ und was ist der hat ganze 41-43 Grad unter Vollast !

WB

avalon.one

God

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 19:03

Was mal wieder zeigt, das die temps bei den epox boards mit externer diode völlig untertrieben sind.

XeNoN

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 19:23

wenigstens ein Board das auch die Temp-Diode ausliest. Bei den anderen kann man sich ja keinesfalls drauf verlassen.
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Clark

God

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 20:57

Wenn die schon die Diode auslesen, warum schreiben sie es dann net auf die HP?...

Also für die interne Diode ist die temp voll ok.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

XeNoN

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 13. Juli 2002, 22:09

Ist eigentlich eine gute Frage.

Der Epox Support hat diese Frage aber schon mit JA beantwortet und ich denke das die es ja wissen müssen.

Einerseits wäre es gut wenn sie es auf die Homepage schreiben, andererseits ist dieses Feature für nicht OCler oder Leute die sich nicht so gut auskennen eigentlich nebensächlich, Hauptsache das das Board eine Temp ausspuckt.
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Mind11

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Sonntag, 14. Juli 2002, 00:51

;DTHX an ALLE ;D

kann i also beruhigt sein
das wasser is so bei 40 grad aber der airplex kommt ma kalt vor werd mal den airplex ausspühln und schaun obs besser wird

Gorilla

Senior Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Sonntag, 14. Juli 2002, 20:28

Hi,

also bei mir wars das gleiche ich bin umgestiegen von einem MSI K7T266 Pro auf ein Epox 8k3a, beim MSI hatte ich meinen 1700er XP auf etwa 34°C unter leerlauf, volllast bei ca. 37°C beim Epüox hatte ich am anfang so 50-57°C unter volllast bzw. idle, heute habe ich meine wakü mal bissl geputzt, nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe läuft er jetzt unter 34°C, der Airplex wird mit einem 120er Papst gekühlt (1,2Watt @12V) musste probieren, einfach mal nochmal Cuplex runtermachen und nochmal sauber draufsetzen, achso ich habe den Cuplex ausseinandergebaut und poliert, weil er bissl angeloffen ist, aber daran liegts glaube ich net, sieht aber jetzt wie neu aus ;D

PS: Wakü komplett von AC Rev. 1.0

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Tonics

Full Member

Re: HILFE HEISS HEISS AUA

Samstag, 27. Juli 2002, 18:22


Zitat von »Gorilla«

Hi,

also bei mir wars das gleiche ich bin umgestiegen von einem MSI K7T266 Pro auf ein Epox 8k3a, beim MSI hatte ich meinen 1700er XP auf etwa 34°C unter leerlauf, volllast bei ca. 37°C beim Epüox hatte ich am anfang so 50-57°C unter volllast bzw. idle, heute habe ich meine wakü mal bissl geputzt, nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe läuft er jetzt unter 34°C, der Airplex wird mit einem 120er Papst gekühlt (1,2Watt @12V) musste probieren, einfach mal nochmal Cuplex runtermachen und nochmal



.....wie jetzt?! Vorher 57° jetzt 34°??? Also vorher interne Diode - jetzt ext. Sensor oder wie??

....die hohen 50´er Werte erlang ich auch beim internen Airplex und 2x12´er Papst@5V - aber bei interner DIODE!

Tonics
Q6600@3600MHz // MSI Platinum Combo // 2x2048 OCZ Reaper@4-4-4-15 // BFG 8800 OC²// Cooltek 600W "ich bin leise" // Optiarc 7173A // CL Audigy 2ZS@T7900 // DELL 2407WFP // Razor Lachesis// AOpen H700B