• 22.08.2025, 17:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wyv3rn

Full Member

Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 12:47am

Hallo,
hab heute mein Netzteil gemoddet,
Netzelch Netzteil Mod, und die Kabel mit Geflechtschlauch veredelt.



Braincolt

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 1:14am

aha, naja sieht ja ganz nett aus..

hab auch mein NT gemoddet :)

Aber schon en Monat her... hier kannst du es begutachten:

http://www.craft464.com/?testberichte/NTMOD/nt_main.htm
www.ttecx.com The computer online magazin

abyss

Unregistered

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 1:56am

hehe da bin ich auch gerade dran gg*
meins bekommt auf drei seiten fenster gg*

wyv3rn

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 2:13am

hui, fenster ist hart,
mich haben nur diese scheiss spagghetti in meinem pc aufgeregt, aber ein fenster ist nicht jedermanns sache ;)

abyss

Unregistered

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 2:14am

ggg* sag mal wo gibts eigentlich den schlauch `? sieht gut aus...

zum fenster, das is sicher nioch im sinne des erfinders denn eigentlich säbeln wir da die abschirmung auf aber EGAL hehe

wyv3rn

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 2:25am

www.rs-components.de
schaust du dort unter Kabelumhüllung, dehnbar
10 mm eignet sich am besten, und eine 5m Rolle reicht für einen PC

abyss

Unregistered

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 2:29am

KEWLZ dankeschön !

Braincolt

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 6:27pm

hi, jo das mit dem plexi im nt ist so ne sache...

ich würde unten auf keinen fall plexi reinmachen, wie schon gesagt wegen abschirmung
www.ttecx.com The computer online magazin

Nasdaq

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 6:42pm

passt der 10mm schlauch auch fürs mainboard kabel?

Ephorus

Junior Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 6:45pm

Hallo Leute,
ich habe auch mein Netzteil gemodded.
Allerdings habe ich beim prüfen ein komisches Verhalten festgestellt. Und zwar heißt es in der Anleitung:

"Halten sie nun beide Prüfspitzen in die äußeren Löcher der Buchse. Hier können 230V anliegen wenn der Schalter an ist.
Für diesen Fall schalten sie den Schalter und prüfen sie
wieder, wenn die Spannung jetzt weg ist ist alles in Ordnung.
Wenn sie erst keine Spannung haben, schalten sie den
Schalter. Nun sollte Spannung anliegen. Wenn das so
funktioniert markieren sie sich wo an und wo aus ist und schalten sie den Schalter auf AUS!"

Mein Problem dabei ist wenn der Schalter an ist habe ich meine 220V anliegen. Wenn ich aber ausschalte dann messe ich immer noch 40V. Alle anderen Funktionstests sind in Ordnung. Ich habe auch schon eine e-mail nach Netzelch(Steffen) geschickt doch leider kam noch keine Antwort. Ich wollte nämlich das Netzteil erst wieder einbauen bis ich weiß ob da ein Fehler vorliegt.

Gruß
Ephorus

Nasdaq

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 6:51pm

also den netzelch mod schaff ich sicher ned >:(

gibts eine einfachere Möglichkeit den stecker von einem TSP netzteil nach innen zu verlegen?

windstorm

Junior Member

Re: Netzteil gemoddet

Wednesday, July 31st 2002, 10:23pm

Ich hab ne andere lösung um die Eheim mit Strom zu versorgen. Da ich bei meinem MoBo die untern zwei Pci Slots frei hab hab ich am Gehäuse die Querverstrebung des Gehäuses, also da wo die Pci Karten befestigt werden, an einer Stelle weggedremelt und dann aufgebogen, stecker durchgesteckt, Verstrebung wieder hin und dann eine Blende genommen eine Kerbe so groß wie das Kabel reingefeilt. passt perfetk und is weder gefährlich noch aufwendig.

Braincolt

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Thursday, August 1st 2002, 12:04am

leute ich weiß net wo das prob ist, lasst die pumpe doch das ganze jahr laufen.. dafür ist sie da :)
www.ttecx.com The computer online magazin

windstorm

Junior Member

Re: Netzteil gemoddet

Thursday, August 1st 2002, 12:08am

Die laufen lassen is ja kein großes problem, sondern wenn man sie im case installiert, woher dann strom nehmen und net stehlen. Oder die Pumoe nach außen legen und zwei Löcher für die Leitungen bohren

Braincolt

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Thursday, August 1st 2002, 12:29am

ich hab einfach en loch hinten ins case gebohrt, wo der stecker reinkommt.. fertig...

die dinger im netzteil find ich dumm.. viel zu viel arbeit
www.ttecx.com The computer online magazin

windstorm

Junior Member

Re: Netzteil gemoddet

Thursday, August 1st 2002, 12:31am

Lies ma meinen Beitrag von zuvor, hab mir auch wenig Arbeit gemacht.
HAb auch daran gedacht nen loch zu Bohren nur siehts net so schnicke aus.

Xander

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Thursday, August 1st 2002, 1:47am

Ich hab das GANZ EINFACH gelöst mit dem Kabel der Eheim. Und zwar hab ich mit nem Seitenschneider das unterste Lüftergitter von dem cs3001 "rausgeschnitten", war ne Sache von 10 Sekunden oder so! ;)
Da ich eh keine Gehäuselüfter hab ist es ja egal und den untersten kann man sowieso locker weglassen wenn man ne Wakü hat. ;D

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

KoRn

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Friday, August 2nd 2002, 2:04am

wo gibts ne anleitung fürs netzelchmod??

WIll des au machen...

Ancalagon

God

Re: Netzteil gemoddet

Friday, August 2nd 2002, 2:31am

Versuch's mal mit www.netzelch.de ... ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KoRn

Full Member

Re: Netzteil gemoddet

Friday, August 2nd 2002, 3:32am

puh gar nich mal so einfach, gibts des net scho zu kaufen??