• 21.08.2025, 04:46
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mole3800

Senior Member

probs mit der Dremel

samedi 10 août 2002, 20:38

Moin habe gestern meine dremel bekommen und gleich an den Fräsköpfen rum gespielt .
habe zur probe mir ein Geodreieck genommen und das ding mal ein bischen "befräst" nach gut 2 min hatte ich einen dicken klumpen Plastik am Fräser ! Was soll ich machen das mir das beim dem plexiglas das ich verbauen will passiert? ???

Ancalagon

God

Re: probs mit der Dremel

samedi 10 août 2002, 20:41

Langsam arbeiten und öfters mal absetzen. Keine zu hohe Drehzahl wählen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

maniac2k1

God

Re: probs mit der Dremel

samedi 10 août 2002, 23:22

jo! langsame drehzahl und pausen machen.
aber so einen plexi-klumoen hatte ich auch vorne dran, hat die funktionsweise aber nicht eingeschränkt.
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

XeeD

God

Re: probs mit der Dremel

samedi 10 août 2002, 23:32

Alle paar cm das geschmolzene plexi entfernen ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Mole3800

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 01:20

gut ok also langsam und immerwiedeerabsezen

Dragonclaw

God

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 01:25

gut kühlen hilft auch, mit spucke, weils nicht wegfließt oder irgend mit wasser.

und immer uaf niedrigster drehzahl.
man kann den fräskopf gut in nem alten holzklotz säubern
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bekiro

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 01:46

richtig. der fräskopf darf das plexi nicht zum schmelzen bringen. deswegen niedrige drehzahlen. und immer nur ganz kurz dranhalten. so das das plexi nicht richtig warm werden kann.


.:bekiro:.

Mole3800

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 02:55

auf der beschreibung stand aber hohe drehzahl beim fräsen ::) ::) ::)

Braincolt

Full Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 03:00

Jo ich weiß, jedoch ist das irgendwie misst... ich hang auch stundenlang dran...

aber auch mein endschluss:
niedrige Drehzahl, nur 1cm pro Ansatz
www.ttecx.com The computer online magazin

Mole3800

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 03:07

ah ja nur 1 ??? is das nciht ein bischen wenig kann ich nicht längerer bahnen aufeinmal machen ohne das mir der fräskopf gleich ferklebt???

bekiro

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 03:14

hohe drehzahlen ist schon richtig. aber nicht bei materialien die bei erwährmung schmelzen können. durch die hohen drehzahlen wird das kuststoff bzw plexi zu warm und fängt halt an zu schmelzen.


.:bekiro:.

Falco

Full Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 19:26

ich hab heute mein alucase "gedremelt".
angefangen habe ich mit der superteueren diamant-trennscheibe.
ergebnis: das ding taugt für alu NICHT!
empfehlung: nehmt die normalen rostroten trennscheiben und investiert das gesparte geld in ac-produkte ;) ;)

gibt eigentlich schon ne dremel-faq-section?

Falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com

Dino

Administrator

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 20:36

hi

wie wäre es mal ein passendes dremel werkteug zu benutzen: das minisägeblatt?

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

maniac2k1

God

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 20:42

also das mit dem nur 1cm fräsen ist doch quatsch mit sauce!
man kann auch länger stücke auf einmal machen, ist kein problem. man darf aber nicht mit zuviel druck arbeiten und die drehzaheln kann man AUCH auf mittelstellung packen, da kommt es auf das gerät an, der gräskopf sollte schön gleichmässig laufen und nicht rumeiern.
bei einigen imitaten muss man halt was höher einstellen.

Die empfehlung vonwegen möglichst hoher drehzahl stimmt nur für fest materialien wie glas oder metalle.
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Falco

Full Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 21:12

minisägeblatt??

noh nie gesehen...muss morgen eh nochmal zum bauhaus...de ich dann mal ausprobieren...danke für den tipp

Falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 21:26

Sieht aus wie ein Kreissägenblatt, halt nur in Mini. ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BlueDevil2001

Senior Member

Re: probs mit der Dremel

dimanche 11 août 2002, 23:09

Und ne Gasmaske wär nich schlecht! ;)

Das is nich gerade Gesund!

reaktorbernd

Full Member

Re: probs mit der Dremel

lundi 12 août 2002, 00:49

Schau mal hier:

http://www.easy-mod.de/default.php?seite=gravieren


Der beschreibt da ziemlich gut wie`s geht.