• 29.07.2025, 18:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Espirt

Full Member

Blöde frage...

Montag, 12. August 2002, 11:32

Also ich habe mir mal überlegt wie bestimmt viele hier das man doch einen Tunnel von einen Gehäuselüfter zum Cpu-Kühler baut. Dadurch würde doch gewährleistet das der CPU-Kühler doch Raumluft(20°C) hat anstatt Gehäuseluft(36-42°C). Oder ??? Damit würde ich doch bestimmt erreichen das die CPU besser gekühlt wird. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht???
Begründung die Wasserkühlung ist mir leider noch zuteuer das dauert noch ein bischen, deswegen suche ich eine Alternative.

Im Voraus schon mal danke :)
Würdes es das Universum auch geben, wenn keiner darüber nachdenken würde?????

Doener_Kebap

Full Member

Re: Blöde frage...

Montag, 12. August 2002, 11:49

Das wurde mal wo getestet, und es hat auch ein paar Grad ausgemacht!

Hier mal ein Test des Tiger Coolymax-Set CM2050:
http://www.craft464.com/?testberichte/Ti…_cooly_main.htm

quacklength

Full Member

Re: Blöde frage...

Montag, 12. August 2002, 12:51

gudn,
es gab da mal so nen bericht von einem, der ne bass-reflex röhre so ins case eingebaut hat, dass der CPU-kühler dadurch immer mit frischluft versorgt wird. ob es was von den temps her was bringt kommt auf die belüftung des case an. aber bei der temperaturdifferenz die du beschrieben hast dürfte einiges bringen.
cu
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Tommy_the_old

Full Member

Re: Blöde frage...

Montag, 12. August 2002, 23:32

Das bringt insbesondere bei lärmgedämmten (= wärmegedämmt) Gehäusen was. Bei mir hatte es bei meiner Heatpipe ca. 4 - 5 °C gebracht. Ich hatte einen Adapter (aus nem Mameladenglasdeckel in den ein 60 mm Loch gebohrt war) auf den Lüfter der Heatpipe geschraubt und dann nen 100 mm Schlauch (aus dem Baumarkt) drübergestülpt. Der Schlauch war dann zum Frontbereich (wo die Frischluft angesaugt wird) des Gehäuses hin verlegt.

Espirt

Full Member

Re: Blöde frage...

Montag, 12. August 2002, 23:40

Ich habe es auspropiert und ich bin total begeistert
Ich habe ca. 10-13°C( Im Ruhezustand und in VOllauslastung) weniger bei der CPU und das hat ich Null € gekostet. ;D ;D ;D ;D
Würdes es das Universum auch geben, wenn keiner darüber nachdenken würde?????

Lukas_E

Full Member

Re: Blöde frage...

Dienstag, 13. August 2002, 21:53

klingt ja interessant, ist denn eine Erhöhung der
Lautstärke zu bemerken (durch evtl. Soggeräusche
o.ä)? Hast du zufällig die Möglichkeit Pics von deinem
Aufbau zu machen? Würde mich sehr interessieren,
wie du das ganze gelöst hast .

Gruß Lukas

Tommy_the_old

Full Member

Re: Blöde frage...

Dienstag, 13. August 2002, 22:51

Habe noch zwei alte Bilder gefunden:

http://de.briefcase.yahoo.com/bc/tommyth…case.yahoo.com/

Gruß Tommy

Espirt

Full Member

Re: Blöde frage...

Dienstag, 13. August 2002, 23:54

Nein die Lautstärke ist nicht lauter geworden.
Bilder siehe hoben kommt was so hin wie ich es habe.
Würdes es das Universum auch geben, wenn keiner darüber nachdenken würde?????

errol_

Junior Member

Re: Blöde frage...

Mittwoch, 14. August 2002, 00:10

Hab' damals auch ein eigenes fan-duct system aus Polystyrol für meinen VOS32 gebastelt, weil mir die beiden 60er Lüfter zu laut waren:



Der 92er aussen bläst die Luft auf den Kühler, der 80er hinten saugt die Luft vom Kühler ab und bläst sie nach draußen.



errol_

Braincolt

Full Member

Re: Blöde frage...

Mittwoch, 14. August 2002, 00:52

Den Tiger Coolymax haben mein Kollege und ich zusammen auf craft464 getestet :))

Kann ich nur empfehlen...
www.ttecx.com The computer online magazin

Lukas_E

Full Member

Re: Blöde frage...

Mittwoch, 14. August 2002, 12:26

Zitat von »Braincolt«

Den Tiger Coolymax haben mein Kollege und ich zusammen auf craft464 getestet :))

Kann ich nur empfehlen...


sicher, kostet allerdings auch ne Ecke (35€) ::)

Wo hingegen ein solcher Schlauch mit gerade einmal
7€ (1m in einem teuren Baumarkt) zu Buche schlägt.

auf jeden Fall vielen Dank euch 4! :)

Gruß Lukas