• 25.08.2025, 01:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Syndrome

Newbie

Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 22:44

So, nun möchte ich mal mein erstes Mod von meinem PC vorstellen, um zu erfahren was Ihr davon haltet. Ich hatte den Radiator erst intern, das nahm mir aber zuviel Platz wech. Deshalb habe ich Ihn nun nach oben verbannt, was gleich eine Verbesserung der Kühlleistung von 5° zur Folge hatte. Das Bild Zeigt den Rechner vor dem Umbau. Nachdem ich auf der Lan vergessen hatte den Strom für die Eheim anzuschalten und sich die Lan dann buchstäblich in Rauch auflöste :-[, war es eh zeit für einen neuaufbau!


Den aktuellen Rechner findet ihr http://www.chaindog.com
Manchmal wünschte ich mir, ich wäre wieder so, als ich das werden wollte was ich jetzt bin! Oder anderst gesagt: Es steht jeden Tag ein Dummer auf...,man muss Ihn nur finden!

Vitektim

God

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 22:55

schick, aber ich seh eine Northbridgekühler :o ;) ;D

Syndrome

Newbie

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 23:00

UND? NB und Graka laufen noch nicht über Wasser, kommt vielleicht irgendwann noch!
Manchmal wünschte ich mir, ich wäre wieder so, als ich das werden wollte was ich jetzt bin! Oder anderst gesagt: Es steht jeden Tag ein Dummer auf...,man muss Ihn nur finden!

Vitektim

God

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 23:04

was und?

Biste jetzt beleidigt oder was?
Das war ein SCHERZ!

Markus@AMD

God

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 23:18

Hab meinen Airplex auch unten, so wie auf dem Bild und gar keine Probs...auch die Temps sind sehr gut...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Syndrome

Newbie

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Donnerstag, 15. August 2002, 23:32

Jo, ging auch wunderbar, nur CPU war orginal mit 52° unter vollast dabei und kein Platz mehr für die Platten, deshalb Wechselrahmen, so habe ich nun unter vollast wenn es auch 25-26° im Zimmer hat 47° max. und habe wieder einen Käfig für 3 Platten. War auch doof mit der Pumpe, mußte immer erst Karten ausbauen um Pumpe rauszeiehen zu können. So finde ich es besser, auch wenn es nochmal Geld gekostet hat. Wenn ich aber vorher gewußt hätte, das die Blende von AC so mieß verarbeitet ist, hätte ich mir selber was gebaut.
Manchmal wünschte ich mir, ich wäre wieder so, als ich das werden wollte was ich jetzt bin! Oder anderst gesagt: Es steht jeden Tag ein Dummer auf...,man muss Ihn nur finden!

Markus@AMD

God

Re: Mein Mod mit dem Material von AC

Freitag, 16. August 2002, 00:48

Hab kein problem.....Temp is bei 40-42°C bei Volllast.... ;D


Es hat sich schon einiges geändert, nur is meine Digi momentan kaputt...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB