• 21.08.2025, 21:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

psa2000

Junior Member

Frage wegen Peletier-Element

Samstag, 17. August 2002, 23:17

Also ich habe mir auf der Arbeit dieses schmucke Teil zusamme geschustert...
http://people.freenet.de/shady/PICT0022.JPG
http://people.freenet.de/shady/PICT0023.JPG
http://people.freenet.de/shady/PICT0024.JPG

Das habe ich dann in den Wasserkreislauf eingebunden.Hätte gedacht das die Themp wenigstens ein bischen zurück gehen würde aber es kam nicht mal eine Abweichung von 0,5 Grad zustande... :(
Hat jemand eine Idee warum das so ist?
Das Element funktioniert auf jedenfall und es wird so kalt das mir innerhalb von 1 sek der Finger dran fest gefroren ist... ::) ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 00:37

hat das pelzzie min 100w?
has des dingen vernünftig gekühlt? (n 230v lüfter wär hier wohl grad richtig...)
has den kükö ma gegen n mindestens 3-4mal so großen getauscht?
wenne auch nur auf eine der fragen mit nein antwortest is wohl klar wo dein problem liegt!

wobei selbst n richtiges pelzzie mit ner vernünftigen kühlung (dazu zählt dein billiger kükö definitiv ned) wahrscheinlich ned mehr als 1 grad bringen würde... ::)
für wirklich gute temps solltest bessa n wassergekühltes 200w pelzzie einbaun, darunter bringt dir das ganze ned viel...

um pelztiere wirklich effektiv einsetzen zu können muss man leider n bissl weiter gehn als n 60w pseudo pelzzie auf n 50 cent kühler zu klemmen ::)

fazit: kauf dir lieber n größeren raddi, dann has auch bessre temps, mit pelzzies wird das viel zu aufwendig und vor allem auch teuer... ::) :-/

psa2000

Junior Member

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 01:10

Ok danke... :)
Habe das Teil so wie es ist aus nem Drucker ausgebaut und hat mich daher nix gekostet...
Wollte halt mal schaun ob es was bringt.Bin mit meinen Themps recht zufrieden aber niedrieger ist ja auch nicht verkehrt...
Aber ich hatte den Kühlkörper noch mit einem 120 /24 V Papstlüfter angeblasen.Naja ein versuch war es allemal wert... :)

r1ppch3n

Moderator

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 02:54

drucker mit peltier? ??? hab i auch noch ned gesehn ;D
aba wenn man da für lau rangkommt muss mans natürlich ma testen ;D
leider gottes san die dinger aba ned wirklich gut zum kühlen geeignet... :-/

psa2000

Junior Member

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 15:00

Jup das sind Zetteldrucker.
Damit wird die Tinte immer auf der richtigen Themperatur gehalten...
Die haben bei uns ca 10 Stück ausgemustert und wollten die weg schmeissen... :)

Stuntpearl

unregistriert

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 16:16

ich denk mal wenn das pelzi im drucker drin war und nur nen kleinen behälter tinte kalt halten sollte, is das nen ganz kleines weit unter 60 watt. der drucker soll ja net einfrieren oder so. ODer auf der anderen seite schmilzen *g*





stunt

Vitektim

God

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 16:18

Kannst ja mal gucken mit wieviel Volt und welcher Spannung die Drucker liefen. dann kann man einen Rückschluss ziehen, wieviel Wat die Peltiers max haben.

silverblue51

God

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 16:26

ich stell lieber den radi in den kühlschrank............ ;)

CHECKER

Senior Member

Re: Frage wegen Peletier-Element

Sonntag, 18. August 2002, 23:52

Ausschauen tut es ja nicht schlecht das muss man dir lassen! Aber vom nutzen her wars ne niete.

psa2000

Junior Member

Re: Frage wegen Peletier-Element

Montag, 19. August 2002, 02:21

Zitat von »CHECKER«

Ausschauen tut es ja nicht schlecht das muss man dir lassen! Aber vom nutzen her wars ne niete.


Oh danke... 8)

Also die Drucker liefen mit 12 V.
Ich hatte es auf der Arbeit an ein Netzteil angeschlossen und da wurden 5 A gezogen.
Daher wird es wohl ein 60 W Peletier sein.