• 14.06.2024, 03:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DiskCP

Junior Member

Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:02

ES gibt doch bereits eine Notabschaltung des Netzteils mittels der Durchflusskontrolle.
Ich hatte mal an meinen Aquarien am Boden Sensoren die wenn Wasser auf sie kommt einen Piepton abgegeben haben.
Kann man nicht soetwas auch für den PC bauen?
Sobald das Wasser irgendwo ausläuft schaltet ein Relais den Stromkreis ab!
Bei einem kleinen Leck würde ja die DK weiterlaufen bis kein Wasser mehr drin ist!
Wäre das möglich oder gibts das schon?

TEC-SAS

Junior Member

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:08

Sowas gibts schon, frag aber bitte nicht so... :-/ Das Problem ist, dass du sämtliche Rohre mit Sensoren verbinden müsstest, denn du weißt ja nie WO genau wasser austritt. und bevor wasser am Boden deines Cases angekommen ist, wäre es doch bestimmt schon längst über die Grafikkarte oder anderes getropft... ::)

Kinky

Senior Member

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:08

öhm........du müsstest das an allen möglichen stellen anbringen......ich finde das etwas unrealistisch.

die einzige möglichkeit wäre eine folie herzustellen die man über die kühlkörper zieht und die dann bei berührung mit wasser einen elektrischen impuls gibt......... aber eine andere möglichkeit sehe ich nicht und der spass mit der folie ist auch so ne sache.........

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:13

Naja ich denke für eine Folie wären die Kosten sehr hoch.
Und das nur damit sie einen Elektrischen Impuls abgibt, das macht die Hardware doch auch, wenn Wasser drauf kommt ;D ;D
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software. Bei Interesse KM.

Kinky

Senior Member

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:17

lol, ich hab nie gesagt das es billig wäre :)

aber ich denke der preis müsste sich im rahmen halten. du musst ja nur so 3mm folie pro "interessanter" stelle haben. also bei dem übergang von kupfer zu plexi (bei cuplex). da einfach druf kleben und WENN dann was an der stelle auslaufen´sollte dann wird das eben gemerkt. "einfach" alles abkleben mit dem zeug kann man nicht und ich denke eine controllerkarte zu bauen mit der man ALLE abdichtungen auslesen kann ist auch nicht wirklich sinnvoll......... aber es wäre cool *denk denk denk *


anyway. ich muss mal los. die arbeit ruft........schule leider auch

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:23

Also mir Persönlich ist nur wichtig, dass wenn Wasser auslaufen sollte und alles unter Strom steht, der Kreis unterbrochen wird, wenn der Strom über mich weitergeht, statt über die Steckdose. Hardware kann man ersetzten, Menschen nicht. Aber bleiben wir mal realistisch, könnte man einen Wassersensor in ausreichender Größe herstellen?
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software. Bei Interesse KM.

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 09:27

Das bringt aber nicht viel, weil das Wasser genauso woanders herkommen könnte und da ja ein gewisser Druck im System ist, könnt das Wasser quasi überall hinspritzen.

Sonst einen Wassersenso,der das Nt abschaltet wäre kein Problem.

Re: Aufruf an die Bastler wegen Notabschaltung!

Montag, 19. August 2002, 11:05

Bevor Ihr das Rad jetzt gleich nochmal neu erfindet, lest euch diesen Thread durch. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn