• 15.05.2025, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Donnerstag, 8. August 2002, 21:47

Gut gebaut das Teil !! :) :)


*Shoggy*

Das ist dann ja wieder zu laut !
"Evtl. noch unten eine Turbine an den Tower damit man diesen schwebend im Raum bewegen kann"

Dann lieber Heißluftbalong mit Wärme zuführung vom Radi!



Ich selbst habe ein MidiTower und der hat jetzt schon

~~~~30 K.~~~~~
2 Radis und und und !
Da kommt es auf die 10K nicht mehr an!
Nur bei mir geht platz mäßig nur 3 1/2 Z noch was !

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 00:19

du bist echt krank - weiter so ;D

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 01:46

Kranke Männer braucht das Land 8)
Wenn wir mal mehr davon hätten ;D
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 01:58


*sprachlos*

find ich persönlich eni bisschen monströs, die ausmaße, aber watt solls. wer 2 platten hat, soll die da auch reinmachen dürfen ;D

*thumbsup*

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:11

Wer jetzt gedacht hat, mit dem Kupferteil wär die Sache schon fertig... Fehlanzeige. Nun kommt Teil 2 :)

Ich habe lange überlegt, was ich als entkoppelndes/dämmendes Material zwischen die beiden Mäntel tue. Es soll ja schließlich effektiv sein, nicht gleich in sich zusammenfallen wenn ich da die 7,4kg Kupfer mit Platten draufstelle und natürlich auch optisch nicht zum Fiasko des ganzen werden.

Hab erst mal heute ne Weile im Baumarkt gesucht, und folgendes gefunden:



Schwarzer Kautschuk (sieht auf dem Bild grau aus, ist aber in Wirklichkeit schwarz) ... ca. so breit wie meine Box, etwas länger und 1cm dick...
Ursprünglich als Ersatzteil für nen Fließenreiniger gedacht ;-)

Hab mir gleich mal 8 Stück mitgenommen, obwohl die 2,29€ pro Stück gekostet haben... aber darauf kams jetzt auch nicht mehr an ;)


Und siehe da... nach ein wenig zurechtschneiden passen die Teile genau in die Box:




Erst mal 2 Lagen... und dann noch ein paar Stücke vorne und hinten rein.... passt.




Die Kabel da so reinzubekommen, wie auf dem Bild, hat mich eine ganze Stunde gekostet... wirklich ein Gefummel die IDE-Kabel durch ein 18mm Loch zu quetschen... die Kabel und meine Finger mussten etwas leiden... dafür war ich aber mit dem Ergebnis ganz zufrieden:




Jetzt die Kiste auffüllen mit mehr Kautschukmatten:




Um den Deckel zuzubekommen, musste ich sogar auf die Kiste draufstehen... sonst hätte ich die Schrauben nicht reinbekommen... Der Deckel ist sogar leicht gewölbt ;)


So nun geht die ganze Sache endlich in den Rechner:




Hier nochmal die Box in groß:


(Das ist kein P&C ;), das ganze System hat 8mm Innen und G1/4" in allen Elementen)


Rechner an und erstmal wow... selbst das Betriebsgeräusch ist jetzt extrem gedämpft... wenn man an die Box mit dem Ohr rangeht kann man die Platten aber noch hören, allerdings ganz dumpf.

Jetzt sind die Lautsprecher bei mir das lauteste... nicht die Musik, nein das Rauschen ;) ... ist lauter als der PC.

Erstaunlich was man jetzt so alles hören kann... irgendwie gibt das MB im Bereich der Spannungswandler für die CPU Geräusche von sich... aber extrem leise... eine Art Knistern, Zirpen


Temperatur sieht gut aus... ~2K über Wassertemp im Moment, über DTemp ausgelesen. Ich frage mich nur ob man sich auf die internen Sensoren 100%ig verlassen kann, die beiden Platten sind bis auf die unterschiedliche Firmware identisch, aber zeigen unterschiedliche Temps an.

Die Wassertemperaturen des ganzen Systems sind auch nicht merkbar gestiegen. 36°C im Moment (bei 23,5°C Raum, vollkommen passiv... aber Rechner hat im Moment auch nicht viel zu tun)


Der Rechner ist jetzt aber wirklich ein Bandscheibenkiller... Ich hab mal vorhin versucht ihn hochzuheben... vorallem im vorderen Bereich ist jetzt so eine extreme Masse... Im Teppichboden sind schon tiefe Abdrücke der Tower-Füsse.

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:15

ich glaub du bis der einzige der mit nem sattelschlepper zur lan fahren muss... ;D ;D ;D ;D ;D ;D
aba wenn man das ma ignoriert: GEIL, wieviel nimmst denn für son ding? ;D
oda war das n einzelstück?

boeser-Tristan

unregistriert

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:17

irgenswie bin ich neidisch, nt wakü, platen wakü

du kannst das ganze zeug nur machen weil du die mittel dazu hast und ich ned *heul*

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:36

lasst und ct100 verhauen, weil er so cooles zeug für sich baut und wir nix davon haben, ausser sabbernd auf die pix zu schauen... ;D ;D ;D

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:38

und anschließend nehmen mer sein rechner auseinander... ;D
ich nehms nt und die platten wakü 8) ;D ;D ;D ;D

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:39

ok, dann hol ich mir die pläne und vermarkte das zeug ;D

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:42

und ich habs hier RICHTIG leise 8) ;D

boeser-Tristan

unregistriert

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:46

ct100

baust du jetzt solche kästen und nt waküs für uns ? wenn ja wieviel willst dafür

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Freitag, 9. August 2002, 04:59

Schreib mir mal -> ct100@gmx.de

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 01:25

pass aber vielleicht ein bissl auf mit "totaler" luftabschottung, festplatten haben son kleines loch oben drauf, durch das für den betrieb immer luft angesaugt werden muss, weiss allerdings nicht inwieweit das abdichten sich auf den betrieb auswirkt
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 02:04

@ct100

Zitat

...Im Teppichboden sind schon tiefe Abdrücke der Tower-Füsse.
ich hebe meinen CS schon lange von seinen füßen befreit, so läßt er sich auch einfacher unterm Schreibtisch hervorziehen. der Hauptgrund war allerdings meine dahmals externe Airplexhlaterung, die mehr luft nach oben hin brauchte. Sieht aber wirklich sehr geil aus dein Kühldämmer....respekt :o

applet

Senior Member

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 07:32

ct100 niederschlagen und seinen PC ausplündern. ;D

Die NT Wakü nehm ich. ;D


150€ sind mir zu teuer und erst nur einen Umbau fürs Enermaxe ;)

TSP is besser ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

boeser-Tristan

unregistriert

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 08:01

das stimmt, wärs TSP umbau und ned so teuer wien kuhplex SE würd ich ihm glat mein nt schicken ..... scheissendreck 6 uhr und ich hab die ganze nacht durchgemacht .... und hab heut auch noch schule >:(

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 17:00

Zitat

pass aber vielleicht ein bissl auf mit "totaler" luftabschottung, festplatten haben son kleines loch oben drauf, durch das für den betrieb immer luft angesaugt werden muss, weiss allerdings nicht inwieweit das abdichten sich auf den betrieb auswirkt


Die Box ist nicht >absolut< Luftdicht... um das zu schaffen bräuchte man schon Dichtungsringe im Deckel und spezielle Wasser-/Luftdichte Durchführungen für die Kabel...


Zitat

ct100 niederschlagen und seinen PC ausplündern.

Die NT Wakü nehm ich.


150€ sind mir zu teuer und erst nur einen Umbau fürs Enermaxe

TSP is besser


An deiner Stelle würde ich eher mein "Bastelzimmer" plündern... Das is ganz voll mit Werkzeug, Modding-Zubehör und natürlichen auch einigen Wakümaxen ;)


Wiso soll das TSP besser sein? Weil es serienmäßig leiser ist als ein Enermax? Das ist doch völlig egal, die Lüfter kommen doch eh raus.


Zitat

das stimmt, wärs TSP umbau und ned so teuer wien kuhplex SE würd ich ihm glat mein nt schicken .....


Keine Sorge ich bin auch nicht untätig... wird abgesehen von einer neuen Revision Enermaxwakü's wahrscheinlich auch bald TSP und Antec NT Wakü's von mir geben... (vorrausgesetzt die Prototypen davon bewären sich)

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Montag, 12. August 2002, 18:28

Also Respekt Respekt!
Das sieht einfach nur geil aus. Aber wie du schon beschrieben hast, irgendetwas macht doch immer Lärmer, davon kann glaube ich jeder ein Lied singen, der einmal Angefagen hat sein Systemauf leise zu trimmen. Am Ende hört man dann die Elektronen wandern.

Stuntpearl

unregistriert

Re: Eine HDD-Wakü/Dämmung für Männer ;-)

Dienstag, 13. August 2002, 00:01

Zitat von »Andreas«

Da währe sogar Tim Taylor sprachlos... :o



Hihi, das war gut.


Nett gemacht.





stunt