• 21.08.2025, 13:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kyprios

Full Member

metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 16:56

ok, ich gebe es zu: ich bin ne handwerkliche niete! mache trotzdem alles gerne selber,auch wenn meine löcher nie ganz so rund werden ^^

nun wollte ich mir so nen mu-käfig basteln und seh da nur: metal biegen.

wie mach ich das wohl? vor allem mit meinen beschränkten hausmitteln?!

hilfe! :)
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

harleaquin

Full Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 17:01

ahem mu metall is ziemlich weich.... nimm die tischkante :D
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 17:11

ok ich hab jetzt grad mal mit so nem stück alu geprobt, auf meinem alten chieftec, da sind die kanten schärfer, aber so richtig hübsch wird das nich, ich hab da immer so ne hässliche rundung drin :( es sollte ja schon annähernd schölne 90 grad werden.
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

Dragonclaw

God

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 17:20

es gibt bei conrad oder im baumarkt etc biegevorrichtungen, kosten nur ab 30 DM mein ich

oder geh zum schlosser oder so, und frag, ob die dir das machen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 17:29

äähh nicht ganz, bei 60 euro gehts los. ich versuch mal den schlosser
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

Dragonclaw

God

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 17:34

ich hab mal son ganz billiges teil für 30 mark da gesehen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Puperzy

Junior Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 18:40

Nimm einen Biegeklotz und kleine Schraubzwingen dann Hartholz besorgen und dann mit nem Kupferhammer drufhauen und das wars

tom355

God

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 19:25

Und was zum Henker ist ein Biegeklotz?

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 19:38

ich hätts schöner nicht ausdrücken können
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

powerslide

unregistriert

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 20:30

ich hab mein mu-metall im schraubstock gebogen..

und der biegeklotz..

nimm einen hartholzwürfel.. klemm an die eine seite so das der entstehende knick an der kante liegt das metall an dem holz fest..

bieg ein bisschen mit den händen.. dann ein 2tes holz.. und die kante gar mit dem holz und dem hammer auf 90° bearbeiten

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 20:59

klingt gut, aber wie war das mit "bei starken erschütterungen verliert das mu-metall seine abschirmende wirkung"?
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

powerslide

unregistriert

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 21:02

du sollst es ja nicht direkt mit dem hammer bearbeiten..

und man bekommt das auch gut mit der hand hin..

ich hab da wo ich drauf geklopft hab noch ne te schicht mu-metall dran..

r1ppch3n

Moderator

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 21:19

@kyprios
lediglich hartmagnetische stoffe reagieren emfindlich auf erschütterungen
mu metall is alladings n weichmagnetischer stoff... ::)

BlueDevil2001

Senior Member

Re: metall biegen

Dienstag, 20. August 2002, 23:26

Interessant! Man lernt nie aus! ;D

schroeder159

Full Member

Re: metall biegen

Mittwoch, 21. August 2002, 00:29

@r1ppch3n,
also bei meiner Bestellung von dem MU-Metall war ne Info dabei, das man es nicht scharfkantig knicken soll. Keine Schläge auf das Blech.Beim Herunterfallen kann die Schirmwirkung zerstört werden.
Gruß Schroeder

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Mittwoch, 21. August 2002, 18:00

kann es sein, dass rippchen öfters mal irgendwo "erlauschte" weisheiten weitergibt ohne sie zu prüfen?!
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

r1ppch3n

Moderator

Re: metall biegen

Mittwoch, 21. August 2002, 18:14

diese spezielle weisheit hab i von unserm abschirmgott lothar höchstpersönlich erlauscht...
bin halt davon ausgegangen dasser weis wovon er spricht... ::)

ansonsten lass ich mich hauptsächlich zu themen aus mit denen ich persönlich erfahrungen gemacht hab oda die hier schon so oft besprochen wurden dass ich die antworten inzwischen scho auswendig kenn ::) ;D 8) ;D

ich plappere also NICHT einfach nur nach was andre ma gesagt ham! :o >:( ;D ;D ;D

Kyprios

Full Member

Re: metall biegen

Mittwoch, 21. August 2002, 19:36

Zitat von »r1ppch3n«

...hier schon so oft besprochen wurden dass ich die antworten inzwischen scho auswendig kenn ::) ;D 8) ;D


das problem mit solchen boards wie diesen ist, dass sich auch durchaus vollkommen falsche "weisheiten" gerne festsetzten und für wahr genommen werden, nur weil ne sache 100 mal gepostet wurde von leuten, die keine ahnung haben, wird sie nicht zwingend wahrer. und gerade im internet laufen ja viele "experten"rum...
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||