• 24.07.2025, 04:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

xsunbeamx

Junior Member

Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 9:31pm

HALLO!!!

Angenommen ich tät mir eine art Aquatube bauen wollen, wie entscheident ist denn die Füllmenge bzw. die Größe des Behälters??? ???
Das ist eigenlich schon alles was ich wissen möcht!

Danke für Tips und Anregungen

Jan
P4 2,4B@2,95 z.zt noch Boxed ; ) P4B-533-E 512MB Infinion GF2 GTS 2x 45GB IBM

Vitektim

God

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 9:34pm

muss nur ein bissle Luft speichern können und die Anschlüsse so tief im Wasser liegen, das sie keine Luft saugen können

xsunbeamx

Junior Member

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 9:38pm

Also Größe is nich so entscheident, ja! So cirka 0,2cl Wasser???
Und nen gesundes Verhältnis zur Luft.... so 80:20 oder ist das schon zuviel luft?
P4 2,4B@2,95 z.zt noch Boxed ; ) P4B-533-E 512MB Infinion GF2 GTS 2x 45GB IBM

Xander

Full Member

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 9:56pm

Ist doch eigentlich egal Das Verhältnis Luft:Wasser Nur wie schon gesagt muss der Ausgang IMMER unter Wasser stehen sonst könnte die Pumpe ja Luft ansaugen.
Also mein AT ist ca. 50:50 voll wegen der melvinpipe sonst entstehen Blasen oder sie geht nicht richtig... ;)

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

xsunbeamx

Junior Member

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 10:04pm

Klingt logisch!
Könnt mann wenn der Ausgleichsbehälter waagerecht eingbaut ist auch den "zulauf" waagerecht ansetzen??? Hat da wer erfahrung mit gemacht? Sieht bestimmt lustig aus wenn das Wasser so "reiplätschert" oder ist der druck zu groß und da kommt nur nen Strahl der an die Plexischeibe donnert? ;D
P4 2,4B@2,95 z.zt noch Boxed ; ) P4B-533-E 512MB Infinion GF2 GTS 2x 45GB IBM

Vitektim

God

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 10:14pm

wie jetzt? ;)
Wo kommen den die Anschlüsse rein? Von der Seite und die SCheibe vorne? Dann musste den ablass aber unten machen

xsunbeamx

Junior Member

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 10:21pm

Ja, "hinten" den Einlass und "unten" den auslass und die Scheibe "vorn" ("oben" das Licht 8) ) Frage ist nur, wie stark kommst aus dem Einlass??? á la Kärcher oder eher Opas Zierbrunnen? Hab leider noch keine "Richtige" WAKÜ offen laufen sehn! *snief
P4 2,4B@2,95 z.zt noch Boxed ; ) P4B-533-E 512MB Infinion GF2 GTS 2x 45GB IBM

Vitektim

God

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 10:23pm

opa ;)

xsunbeamx

Junior Member

Re: Füllmenge eines Ausgleichbehälters...

Wednesday, August 21st 2002, 10:27pm

Alles klar! ;D

Der Opa wird's scho richten! he,he
P4 2,4B@2,95 z.zt noch Boxed ; ) P4B-533-E 512MB Infinion GF2 GTS 2x 45GB IBM