• 24.07.2025, 12:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thx_man

Full Member

Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 02:30

jungs ct100 und ich brauchen mal eure hilfe, da wir ein hot plug nt umrüsten wollen müssen die wakü anschlüsse ja uch hot plug sein zb die :Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung, das problem ist das man da rumdrpcken muss damit man die auseinanderziehen kann, wir sind also auf der suche nach selbsttätig absperrende Kupplungen die OHNE das drücken einer feder oder so trennbar sind. da man im eingebauten zustand ja nicht an die teile rankommt.

r1ppch3n

Moderator

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 02:33

wie wärs alternativ mit nem hebel mit dem man die dinger von außen entriegeln kann?

thx_man

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 02:39

geht nicht da viel zu eng ca 4mm platz nur vom nt zur hot plug backplane. hebel sieht außerdem müll aus ;)muss ja stylisch wirken.

kaZuo

Moderator

RE: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 14:02

hab ihr mal bei ********* im katalog geguckt?
ich kann mir zwar nur wage vorstelllen, was ihr da vor habt, aber die haben doch fast alles im katalog

Gruß
kaZuo

*UPDATE*
Wer wissen will, welchen Hersteller ich meine -> KM

thx_man

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 14:22

danke für die info. hab mit denen gelabert aber ne gibt es nicht, also dann müssen wohl feste enermax nt's rein ins gehäuse, weil fusch is scheiße.

r1ppch3n

Moderator

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 17:17

hmm.. wenn ihr mehr platz hättet könnte ihr ohne weiteres die kupplungen von ac nehmen (wenn eine seite nur an dem ring befestigt wird der des dingen entriegelt und sonst beweglich bleibt würd des höchstwahrscheinlich funzen)
aba dafür bräuchtet ihr mehr platz nach hinten hin...
lässt sich da nich noch wat modden? ;D ;D

thx_man

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 17:20

muss man mal schaun ct 100 was sagst du ?

ct100

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Dienstag, 27. August 2002, 22:53

Wie schon gesagt, das NT an sich ist kein Problem... aber es gibt einfach keine Selbstabsperrende Kupplung die sich von alleine öffnet, nur auf Zug. (Und dabei kein Wasser verliert)

Ausserdem kann bei den Teilen ja mal gut und gerne ein Tropfen Wasser beim Entkoppeln verloren gehen, und ein Tropfen ist schon einer zuviel in einem NT.


Die Anforderung ist zu hart, das man die NTs trotz Wakü einfach so rausziehen kann.

ToBo

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 28. August 2002, 12:04


Hallo!

Fragt mal bei Heise nach!
Die hatten vor einiger Zeit einen Artikel über eine Netzwerkfirma die Serverschränke vollkommen mit Wasserkühlung betreibt, jeder Einschub hat eine eigne Kühlschleife die dann einfach eingeklinkt wird. Wechsel wärend des Betriebes (natürlich nicht des zu wechselnden Einschubes) ist dabei möglich. So wie ich das verstanden habe sind das solche Kupplungen wie ihr sucht.
Lasst euch doch mal den Artikel zusenden oder aber die Adresse von den Typ und fragt da mal nach.


ToBo...der ein Ölgefülltes und somit gekühltes Netzteil will! :)
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

thx_man

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 28. August 2002, 12:07

stimmt ich erinnere mich die ct habe ich werd ich mal raussuchen, aber ich denke das mit den enermax steht shcon fest da 3 ener max WESENTLICH höhere Ampere zahlen liefern als 3 redundante 400watt nt's die ja nur zusammengeschaltet werden zur ausfallsicherheit und nicht zu Ampere erhöhung.

ms-moeger

Junior Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 28. August 2002, 16:25

Ich hab sowas auch mal gesucht.
Bei Rectus (www.rectus.de) und EM-Technik (www.EM-Technik.com)
Gibt es sowas.
Sind spezialverschlüsse für Chemielabore.
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

trienco

Junior Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 28. August 2002, 18:22

Hallo!
Im Landefeldkatalog gibt es selbstsperrende Abreißkupplungen auf Seite 123 ist das sowas, das Ihr sucht?

thx_man

Full Member

Re: Beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung

Mittwoch, 28. August 2002, 18:25

ja aber hat sich jetzt erledig, es werden jetz 3 enermax nt's genommen. danke euch.