• 18.07.2025, 02:40
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

kl.drache

Full Member

Plexicase

samedi 24 août 2002, 16:16

hi,
ich habe die Zeichnungen und das Material fuer mein Plexicase und jetzt lese ich das:
#Das Gehäuse verfügt über keine EMV-Abschirmung. Dieser Gehäusebausatz ist ausschließlich für Messe, Ausstellungs- und Showzwecke gedacht.#
Das Case wird von einer US Firma hergestellt und jetzt habe ich es bei www.low-noise.de gefunden.
Was sagt ihr zu der EMV...
bitte um Hinweise oder Verweise auf dieses Thema
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

LivingDeath

Full Member

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 17:56

das ist eigentlich egal, ob deine kiste abgeschirmt ist oder nicht. wenn du dein case auf hast oder ein window, dann hast du auch keine abschirmung.
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...

silverblue51

God

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 18:24

egal?.......so würde ich das nich bezeichnen.
die frequenzen neuer prozessoren liegen im Mikrowellenbereich.
RICHTIG. genau die mikrowelle die euer essen warmmacht. und was haben wir über mikrowellen gelernt?.....Die strahlung ist schädlich wenn nicht abgeschirmt.
Gut nun hat die CPU sicher nich so viel Leistung wie ne Mikro, aber sie strahlt immernoch genug.
Natürlich wird ein Teil schon durch den Kühler auf der CPU abgeschirmt.
Aber ein geschlossenes Gehäuse ist sicher besser.
Windows im Gehäuse sind natürlich auch nicht toll.
Die EMV abschirmung hat schon ihren Grund.
Du kannst ja von einer Mirko auch nicht einfach sagen dass es egal ist ob sie angeschirmt ist.

thore

Senior Member

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 18:34



man kanns ja auch übertreiben ;)

also es gibt schon genug user, die nen plexicase haben - und die sind immernoch nicht mutiert. mein rechner steht auch schon ne ganze weile offen unterm tisch - und mir gehts eigentlich noch immer ganz gut ^^

@ drache

bau was das zeug hält! (fotos nicht vergessen ;))

cya
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

silverblue51

God

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 18:37

ja schon klar dass nix passieren muss.
aber krebs kommt nich von heute auf morgen.
aber das risiko wird ernorm erhöht.
wie eben bei jeder art von EM strahlung.
aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich bin ja auch nicht der meinung dass man gleich stirbt wenn man mal länger als 10 mins mitm handy teleniert.
werd mir wahrschinlich ja auch ein window einbauen.
aber dass jemand sagt dass es egal ist....das ist einfach nicht richtig.

Cyrus

Senior Member

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 18:37

Wer weis ob er überhaupt so ein schnellen neuen CPU im Mirkowellen Bereich hat ;D ?
Aber ansonsten sehen ich das ganz genauso, ist halt dann nix anderes als wenn du ein Window im Case hättest ::)

Schatten16

Full Member

Re: Plexicase

samedi 24 août 2002, 18:40

wer seinen PC in der nähe von seinem Bett stehen hat und den PC 24/7 laufen lässt, bemerkt nach einer Zeit leichte Kopf-schmerzen *gg* sofern das Gehäuse offen steht...

LivingDeath

Full Member

Re: Plexicase

dimanche 25 août 2002, 13:18

ich glaub das kommt eher vom krach ( falls die kiste keine wakü hat )
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...

Safti

Senior Member

Re: Plexicase

dimanche 25 août 2002, 13:46

mh.. soweit ich weiss laufen die Mainboards (einzigst vorhandene Abstrahlfläche) mit 100 / 133 / 166 Mhz. das Liegt im UKW-Bereich, 10000 Radiosender senden da und mit um welten stärkeren Feldstärken. Dass die CPU *intern* auf 2-3 Ghz werkelt mag ja stimmen, aber schau dir mal die Fläche an .. das sind 3*3 cm und oben drüber ne dicke Kupfer-Platte.. da kommt nix durch :) Wahrscheinlich hat das Strom-Kabel eine stärkere Feldstärke als alles was ausm Rechner raus kommt :)

Im Zweifel kannst du dir einfach ein feines Draht-Gitter an dein Plexy basteln, dann kommt garnichts mehr raus..

so :)

irgnedwofür muss die AFU-Lizens doch gut sein :)

edit:

um was ich mir viel mehr sorgen machen würder wären in den Rechner Eindringende Strahlungen von Handy, Funktelefon ... Bei nem Kumpel schmiert der Rechner immer ab wenn er mitm Funktelefon zu nah dran kommt (also wenn er beim dran rumschrauben telefoniert und grad mitm kopf im tower steckt *schmunzel*)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Schatten16

Full Member

Re: Plexicase

dimanche 25 août 2002, 14:14

Mh dumm das mein PC ne Wakü besitzt...
war auch eher ein spass... ;)

Bis jetzt gab es jedenfalls noch keine Todesfälle durch ein Plexicase ;D

Joker

Senior Member

Re: Plexicase

dimanche 25 août 2002, 21:54

mhhh ....

um hier vielleicht mal auf einen kleinen irrtum hinzuweisen: Die EMV-abschirmung dient nicht nur zum Schutz des Menschen, sondern auch zur abschirmung der Elektronik inside ! .. da das alles ziemlich hochfrequent über die leitungen gejagt wird, ist es auch ziemlich empfindlich gegenüber störimpulsen !!

// wollt ich nur mal so angemerkt haben ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Schatten16

Full Member

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 00:00

Das heisst??? den PC nicht offen neben die Stereoanlage stellen???
wenn ja dann habe ich damit keine Probs...

kl.drache

Full Member

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 02:23

danke erst mal für Eure Antworten. ich denke ich werde mal mein Mainboard mit MU-Folie einpacken und nur die Wakü rauschauen lassen...
a propos MU-Folie, wo gibt´s die nochmal?

danke...
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

powerslide

Non enregistré

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 02:40

Safti

Senior Member

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 14:54

sorry, aber:

was ein schwachsinn... ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Schatten16

Full Member

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 18:08

lass die mu-Folie weg... ::)
das Mainboard mit dem Cuplex (evo) ist doch das schönste :'(
Weisst du was mit den leuten und den Handys am Koppe passiert??? in 20Jahren nein also scheiss drauf... wenn du zulange an der Mikrowelle stehst, ist das bestimmt auch net sogut...
Also noch ein Objekt was dir schadet ist auch net schlimm (ist ja net immer an, stehst ja net immer davor)

kl.drache

Full Member

Re: Plexicase

lundi 26 août 2002, 18:55

noch ein paar von der werbeindustrie verblendete: mikrowellen sind toll??? oh mein gott jungs, ihr glaubt wohl auch noch nur weil in der kinderschokolade eine extra portion milch drin ist, ist das auch gesund...armes deutschland...
Athlon XP 2500+ SN41G2 1 GB DDR WD1200BB 120GB ATI 9500@9700 12949 pt. 3DMark2001 LG 8320

Schatten16

Full Member

Re: Plexicase

mardi 27 août 2002, 07:31

Ich besitze gar keine Mikrowelle...
Habe auch kein Handy, nur ein Smartphone und das geht nur mit nem Headset *gg*
mein PC steht 1m entfernt von meinem Arbeitsplatz also no problemo.... Schokolade ist mit milch gemacht worden??? wow wusste ich noch gar net ;D

seaslug

Senior Member

Re: Plexicase

mardi 27 août 2002, 15:21

hi,

laut ct nehmen es einige boards/prozessoren übel, wenn das gehäuse offen, und ein handy in der nähe ist. eigentlich kein wunder, da z. b. e-netz teile (gruselig, gruselig) mit 1800 MHz arbeiten. generell gesagt, wird ein nicht abgeschirmter rechner eine ganze ecke störanfälliger...

gruß seaslug

wraith

Junior Member

Re: Plexicase

vendredi 30 août 2002, 05:05

Wenn die Abstrahlung einer CPU wirklich im Mikrowellenbereich liegt (Keine Ahnung), kann deren Leistung aber nur minimal sein. Warum? Was machen Mikrowellen mit Wassermolekülen? Warum wird das Essen in der Mikro warm? Aha!

Warum sind dann die Wasserkühlungen der Forumsmitglieder noch nicht jenseits von 100 Grad?

Ganz einfach: Wahnsinnig niedrige Abstrahlung oder der Kühler reicht als Abschirmung.

Die EMV-Abschirmung ist aber aus einem ganz anderen Grund vorgeschrieben: Störung anderer elektronisher Geräte.
Ein Handy im Betrieb könnte auch einen nicht abgeschirmten Computer stören. Die alten Modelle haben ja sogar abgeschaltete Leuchtstoffröhren zum leuchten gebracht.

Also: Must Du selbst wissen. Langzeit Gesundheitsschäden sind nicht auszuschliessen, das Risiko ist aber bei zB einem drahtlosen Telefon nach DECT-Standard wesentlich höher.
Die Warnung über die fehlende EMV-Abschirmung bedeutet nur, dass Du Dich nicht beschweren sollst, wenn Dein Computer Aussetzer bekommt, wenn Dein Telefon klingelt, Der Herzschrittmacher Deines Opas bei angeschaltetem Compi Walzertakt vorgibt, Dein bestes Stück nach einer durchfraggten Counterstrikenacht neben Deinen Füssen in der Dusche liegt oder spontan die Welt untergeht. Normale Garantieausschlussklausel also.

wraith.

P.S.: Die Abstrahlung von Prozessoren macht heutzutage vor allem in einem Bereich Probleme: Andere, nicht separat abgeschirmte Komponenten im Computer (Grafikkarte, Soundkarte).