• 22.08.2025, 15:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xander

Full Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Donnerstag, 29. August 2002, 15:15

aber das war bestimmt nur ein kurzer versuch, denn auf dauer ist das schlecht realisierbar und nicht altagstauglich!!
außerdem wo willst du stickstoff herkriegen das gibts nicht in jedem supermarkt! ;D

Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

IQ128

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Donnerstag, 29. August 2002, 15:44

doch, das macht der auf dauer, das iss übrigens der PC, der bei den Benchmarks (3DMark 2000, 2001, 2001SE) der schnellste der welt iss, das system iss folgendermaßen konfiguriert:


-Intel Pentium 4 CPU
-ASUS P4T533-C mit Intel i850E Chipsatz
-256MB PC1066 RAMBUS Module
-CPU Overclocked to 3624MHz (gekühlt auf -33 Grad)
-FSB Overclocked to 145 MHZ
-ATI Radeon 9700 PRO, Fast Settings, Overclocked to 400MHz Core und 340MHz Speichertakt
-Windows XP Professional

der war auch mal bei Giga...
Mein PC: AMD Athlon XP 1600+ (Palomino) @ 2000+ 512MB DDR (PC266) MSI K7T 266Pro 2 Raid GF2 GTS (ASUS) hab leider noch keine Wakü, also derzeitig GlobalWin TAK58

ms-moeger

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Donnerstag, 29. August 2002, 16:15

Die werden nicht einfach mit flüssgem Stickstoff gekühlt.
Das ist nicht so wie in der Samenbank :-)
Es ist eigentlich ganz einfach:
Man bruacht 2 Kupferrohre. Eines wickelt man als Spirale um das andere herum. Nun schließt man das gerade Kupferrohr an eine Kohlensäure (Stickstoff geht auch, Kohlensäure hat den Vorteil, dass man sie besser beschaffen kann) Flasche und verschließt das andere Ende des Rohres. In den Verschluss kommt jetzt ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 0,1mm.
Somit fließt die Kohlensäure durch das Rohr, dehnt sich am Ende aus und kühlt das Rohr auf etwa -10°C - -15°C.
Durch das Spiralrohr lässt man einfach das Wasser der Wakü laufen.
Fertig.
Dieses einfach anstelle des Radis einbauen und man hat ne super Wakü.
6KG Kohlensäur kosten etwa 20EUR und dürften einige Wochen halten.
Es gint nur einen großen Nachteil: es entsteht ne Menge CO2...
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

PAB

God

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Donnerstag, 29. August 2002, 17:42

Bei -15°C sollteste die Kühlung aber nich zu früh anknipsen.

ms-moeger

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Freitag, 30. August 2002, 14:47

Das ganz ließ sich natürlich mit einem Temperatur gesteuertem Magnetventil verbinden.
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

SoBe

Full Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Freitag, 30. August 2002, 14:58

jo öm also das co2 das entsteht wird halt wieder an die umweld abgegeben aus ser es rausgefiltert wurde also is das ganze umweltfreundlich. nur ist ein zu hoher co2 gehalt ungesund und kann zum tod durch ersticken führen was man nicht bemerkt man fällt einfach in onmacht da co2 geruchlos ist naja und wenn dann sollte mann das kühlwasser mit viel alkohol versetzen sonst gefriert es nämlich und dann kühlt das gar net mehr ansonsten find ich net schlecht die idee

:-)
stay cooled SoBe
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

ms-moeger

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Freitag, 30. August 2002, 23:45

Also, das mit dem Ersticken ist sone sache.
Eigentlich dürfte das nicht passieren, da ja nur minimal CO2 entströhmt. Das verteilt sich von selber alles.
Außer man lüftet nicht, dann kann es zu einer erhöhung des CO2 gehaltes der Luft kommen.
Aber ehe es zu gesundheitlichen Schäden kommen kann, wird man erst Müdigkeit o.ä. bemerken. Denn das CO2 wird ja nicht auf einmal an die luft abgegeben.
Nähere Infos zu dieser Kühlung gibt es bei einem Klempner deines Vertrauens.
Denn so werden auch teilweis Heizungs-Ventilge getauscht.
Es wird eine Manschette um Das Heizungsrohr gelegt und mit dem ausströhmenden CO2 das Rohr so weit gekühlt, dass dort das Wasser gefriert. Jetzt kann das Ventil getauscht werden, ohne das bei der kompletten Heizungsanlage das Wasser abgelassen werden muss.
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

Heimwerkerking

God

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Samstag, 31. August 2002, 00:09

Hi Leutz

*seufz* Das Thema kommt auch immer wieder (wie eine schlechte Daily Soap)

Also das mit Stickstoffkühlung ist für einen PC völlig überdimensioniert und nicht wirklich praktikabel zu realisieren.
Um extrem niedrige Temperaturen zu erreichen gibt es die Kompressorkühlung (sogar schon fertig für PCs konzipiert). Dieses System nutzt das unterschiedliche Verhalten der verwendeten Kühlflüssigkeit (bzw. des Kühlgases) bei verschieden Drücken aus.

Um auf die Idee mit dem Kühlschrank zurück zu kommen. Den Pc direkt im Kühlschrank zu kühlen ist NICHT möglich. Ein PC produziert permanent Abwärme. Ein Kühlschrank ist aber nicht dazu ausgelegt diese Permant abzuführen bzw. permanent zu kühlen.
Eine kombination aus Kühlschrank und wakü ist dagegen sogar recht einfach möglich.
Dafür muß man einen Kühlschrank aus seinem Gehäuse entfernen bis nur die Kühlschlange und die Rückseite mit dem "Radi" und der Pumpe übrig hat. Anschließend muß man den Wasserbehälter seiner Wakü recht stark vergrößern. So ca 20Liter. Als Behälter für diese 20Liter empfiehlt sich eine Kühlbox damit das wasser die Temp länger hält. (um an dieser Stelle direkt zu sagen, es geht NICHT einfach einen Kühlschrank mit Wasser zu füllen und es dann zu verwenden)
Nun hängt man die Kühlschlange in den wasserbehälter (das Wasser natürlich entsprechend gegen gefrieren präparieren) und muß man den Wasservorrat erstmal runterkühlen lassen.
Nun läßt sich dieses kalte Wasser ganz normal in der Wakü verwenden. Diese 20 Liter Wasser fungieren nun praktisch als "Puffer" vor dem Kühlschrank. Der Temperaturfühler des Kühlschranks wird in den wasserbehälter gehangen. Und über das Thermostat wird die Kühlleistung geregelt. Wenn die Wassertemperatur um ca 2 bis 3 Grad von der eingestellten Temp abweicht schaltet sich der Kühlschrank ein und kühlt es auf den eingestellten Wert herunter. Und bis ein PC 20Liter Wasser um 2 bis 3 Grade erwärmt hat vergeht doch einige Zeit.
Dadurch ist sichergestellt das der Kühlschrank wie geplant nur in Intervallen läuft.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

IQ128

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Samstag, 31. August 2002, 01:11

also, das mag ja alles stimmen, mit dem Kühlschrank, aber ich bleib bei meiner Meinung, warum schließt man nicht einfach statt einem Radiator einen Kompressor dazwischen, der das Wasser, welches man dann halt gegen gefrierung präperiert, das Wasser wird dann direkt über den Kompressor runter gekühlt, und der rest bleibt beim alten, nur halt, das der Radi gegen einen Kompressor getauscht wird, das müsste doch gehen, oder irre ich mich? wenn ich mich irren sollte, wodrin? ??? ??? ???
Mein PC: AMD Athlon XP 1600+ (Palomino) @ 2000+ 512MB DDR (PC266) MSI K7T 266Pro 2 Raid GF2 GTS (ASUS) hab leider noch keine Wakü, also derzeitig GlobalWin TAK58

ms-moeger

Junior Member

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Samstag, 31. August 2002, 01:18

Du irrst dich in der hinsicht, dass dudann kein Wasser mehr nehmen kannst.
Denn in einem Kühlschrank wird die Kühlflüssigleit doch nicht nur durch den Kompressor gekühlt. Ohne Radioator geht es da auch nicht.
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

Heimwerkerking

God

Re: Echt geile Idee!!! PC in Kühlschrank

Samstag, 31. August 2002, 01:31

Ausserdem ist die verwendung einer Flüssigkeit bei einer Kompressorkühlung eh unpraktisch. Der benötigte Druck wäre extrem hoch. Aus diesem Grund werden Gase verndet. Die lassen sich mit wesentlich weniger Druck verdichten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.