• 21.08.2025, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mole3800

Senior Member

Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:41

Moin also mein rechner is mir zu schwer ;D
also will ich mir Rollen unter den Tower schrauben .
Will aber nicht die Stabelität ferlieren indem ich die füße abbaue und dafür die rollen dran bau.
kann ich an das eusere Ende der Füße die Rollen anbringen ohne das die dan Abbrechen?

Kyprios

Full Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:45

an die plastikfüsse willst du rollen dranmontieren?? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?? aha...

em, nein, lass es ;D
Alle TapPFühler Eigentum des Erstellers. ||||| ||||| |||||

Mole3800

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:49

??? halten die das net aus ???? habe sowas aber mal irgenwo gesehen ...... habt ihr rollen dran und wenn ja wie habt ihr das gemacht?

Artful_Dragon

Full Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:50

ich hab mal nem Freund Rollen dran gemacht... du solltest Breite Rollen verwenden, damit die Stabilität gut ist, an sonsten einfach da ranschrauben, wo normal die Füße sind
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software. Bei Interesse KM.

Mole3800

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:52

wie breit solten die rollen sein ?

Artful_Dragon

Full Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:56

naja die, die ich nem Freund drunter gemacht hab, die sind ca 4cm Breit und drehbar
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software. Bei Interesse KM.

Mole3800

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 20:58

mal schaun was ich mache ........................
wie fiel Kg hält denn so ne Rolle aus ?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:05

Hi!

Geh mal in nen Baumarkt und such nach Rollen mit 30mm Durchmesser und drehbar. Die hab ich an meinen Chieftech Bigtower dran. Und ich hab sie an die Füße rangeschraubt. Sieht zwar nicht schön aus, aber bringt mehr Stabilität. Und die Basis der Füße sollte man noch ordentlich festschrauben, die sind nämlich bloß mit ner winzigen Schraube festgemacht...

CU

PS: Eine Rolle ist bis 17 kg belastbar, das sollte also langen... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mole3800

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:08

:) meinst du jetzt die aus plastik oder Gummi?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:11

Ich hab die aus Plastik, die langen bei mir. Wenn du ein bissel mehr ausgeben willst, kannste auch die gummierten nehmen.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mole3800

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:37

jo danke an euch für die commens

maniac2k1

God

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:56

und wenn du den chieftech füssen nicht traust nimm doch noch nen metall/holzbalken drunter und an dessen enden die rollen.
was mir an rollen noch fehlt ist die möglichkeit den tower da komfortabel die trepp rauf und ab zu bekommen ;D
wie wäre es mit einem system wie bei R2D2 der kann rollen und treppen steigen und in episode2 sogar fleigen (*bäahh* fand ich nit so dolle das der auf einmal anfängt zu fliegen)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

BlackD

Full Member

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 21:59

Kannst dir ja vielleicht von einem großen Panzerbausatz den Kettenantrieb drunterschrauben.. dann kannst du auf einer Lan gleich per Fernsteuerung rein fahren.. *g* falls du wie ich einen Cube besitzt kannst du sogar deinen Bildschirm und den Rest drauf stellen.. *g*
Linux ist wie ein Wigwam. No Windows! No Gates! And Apache inside. :-) Mein Cube unter https://fotoalbum.web.de/gast/felixu/Cube

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 23:37

Hey BlackD, DAS ist doch mal ne Idee...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

maniac2k1

God

Re: Rollen an Chieftech?

Dienstag, 3. September 2002, 23:46

jp aber die treppen ist imme rnoc ein prob
ich wäre eher für ein anti-grav pad das man drunterschnallt und fertig, dann lässt man den rechner so 1,5m über dem tisch schweben und hat dann nochmehr platz auf dem tisch ;D

ich sag nur: scheiss treppen!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

FredFruchtig

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Mittwoch, 4. September 2002, 01:18

Ich hab die Füße weggelassen und Teflongleiter unter den Tower geklebt. Die Teile sind ziemlich geil. (ausm Baumarkt)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

FuNtAx

Junior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Mittwoch, 4. September 2002, 04:42

hmmmmmmmm wie wärs wenn man die füße verbreitert zu tragflächen....an allen seiten düsentriebwerke einbaut und dann noch .hmmmm was noch.schleudersitz fürs mainboard falls unser senkrechstarter abstürtzt wenn er die treppen hochfliegt ;D

naja spass beiseite ... so rollen wären schon praktisch aber eigentlich....hmmmm *denk denk* lohnt sich nicht für mich.bei mir steht er an einem platz und wird net jeden tag verrutscht.und wenn ich den pc mitnehm dann muss ich ihn sowieso die treppe runterschleppen...

oder ich bau mir so ne art roboterarm aufn balkon der den pc nach unten vor die haustür bugsiert ;D
Danke an alle die mir geholfen haben GrEeTz FuNtAx

FRAGhouse

Senior Member

Re: Rollen an Chieftech?

Mittwoch, 4. September 2002, 13:01

Zitat von »BlackD«

Kannst dir ja vielleicht von einem großen Panzerbausatz den Kettenantrieb drunterschrauben.. dann kannst du auf einer Lan gleich per Fernsteuerung rein fahren.. *g* falls du wie ich einen Cube besitzt kannst du sogar deinen Bildschirm und den Rest drauf stellen.. *g*
So ein Teil hätte ich sogar noch rumliegen, bzw. stehen, aber meiner wird das Gewicht definitiv nicht aushalten.

@Mole:
Durch die zusätzliche Höhe der Rollen paßt der Tower evtl. nicht mehr unter den Schreibtisch, bzw. könnte die Luftzirkulatition (AP im Deckel?) behindert werden.

Unter www.kaiserkraft.de, unter dem Stichwort "Plattformwagen" findest du diverse Lösungen, die teilweise sehr teuer sind. Art# 152 781, kostet allerdings nur 59,90 t€uro (Belastbar bis 150 kg). Wenn du jetzt die kosten für die einzelnen Rollen, zusätzliches Material, usw. davon abziehst, ist das Teil nicht mehr teuer.
BMW 320d (E46)

maniac2k1

God

Re: Rollen an Chieftech?

Mittwoch, 4. September 2002, 14:12

@fraghouse nicht schlecht, aber die treppen.....;D
für die ebene fehlt dann nu noch n motor und man kann sich mit draufsetzen.

ich würde wenn überhaupt den alu-karren nehmen, da noch ein paar rote neons drunterschrauben und nen nebelwerfer: das sieht bestimmt GOIL aus. (auch ohne motor ein geiler auftritt 8))

hey die dinger kenn ich doch aus der firma: da passt n tower und n 19" genau drauf!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]