• 13.05.2025, 08:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Verchromen

Montag, 2. September 2002, 22:48

Hallo !

nachem wir ja jetzt schon gesehn haben wie schön der EVO vergoldet aussieht wollte ich meinen verchromen. Da das Verchromen aber ander als das Vergolden keine Beschichtung sondern eine Oberflächenbehandlung darstellt würde ich gerne wissen ob es eine Veränderung des Wärmeübergangs bzw. allg. der Leistungsfähigkeit des Kühlkörpers gibt ? Kennt sich da jemand aus ?

Stimmt es eigentlich, daß Chrom genauso wenig beschlägt wie Gold ?

Grüsse

Plissken

Re: Verchromen

Montag, 2. September 2002, 23:12

Hi,

also ich schätze mal schon, das sich die wärmeübertragung verschlechter, bzw. es ist sicher das sich die Werte verschlechtern, aber ob man es im Betrieb merkt ist eine andere Sache ::)

Als anderes käme ja noch das versilbern bzw. verzinnen hinzu, könnte man ja in einem Lötbad machen, und anschließned polieren :-/
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Re: Verchromen

Montag, 2. September 2002, 23:46

Hi !

weis einer da was wirklich genaues ???

Versilbern wäre zwar schön aber wie lange ? :) Oxidation dann ist es nicht mehr Silber sondern SCHWARZ.

Grüsse


Plissken

Re: Verchromen

Montag, 2. September 2002, 23:48

Dann verzink doch ... das sollte billiger/sinnvoller sein
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Verchromen

Montag, 2. September 2002, 23:52

Hi !

ist Beschlag bei verzinken auch ausgeschlossen ?

Grüsse

Plissken

Re: Verchromen

Montag, 2. September 2002, 23:55

sorry bin nich so top auf dem gebiet aber zink sollte eigentlich so viel ich weiss nicht oxidieren/corridieren
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:01

;D ;D ;D ;D warum sollte man etwas wie den evo verzinken?
dadurch wird sein optischer (sowie sein leistungswert) deutlich geschmälert. wer möchte denn bitte nen evo der aussieht wie ne schubkarre (bei mir zumindest)? veredeln kann man das nich mehr nennen. :'( ??? :'( ??? :'(

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:03

ähm das schubkarren sind feuerverzinkt das sieht bei kühlern anders aus ... *bildsuch*
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:04

gut verzinken kann ich mir jetzt auch nicht unbedingt vorstellen aber chrom ! sieht auf jeden Fall edler aus als korrodiertes Kupfer

Grüsse

Plissken

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:05



Ist übrigens ein spitzen kühler ;D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:08

Halloo??? :o

sind wir hier im aqua forum und haben waküs oder (warten drauf)

wer brauch denn dann so ein Lüfter??
Linux ist wie ein Wigwam. No Windows! No Gates! And Apache inside. :-) Mein Cube unter https://fotoalbum.web.de/gast/felixu/Cube

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:11

es geht hier mehr um ein beispiel zu verzinken ... ausserdem ist der kühler echt nicht schlecht und du wirst doch von niemandem zum kaufen gezwungen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 00:54

also - die frage ist ob verchromen die wärmeübergangseigenschaften des kk negativ beeinflußt - nicht ob er den kk mit nnem edding anmalen soll - leider hab ich auch keine ahnung... weiß nur das beim verchromen nicht einfach nur ne schicht aufgetragen wird (like vergolden) sonder das die oberfläche teilweise gewandelt wird - also metallo-experten - ran an die front ;D
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 01:42

Hi,

1) sind diese Gitter nicht verzinkt, sondern praktisch immer
vernickelt

2) kann man galv. verzinken (auch farbig) - das hat dann
nicht das Blumen-Finish einer Schubkarre, sondern ist
schon recht gleichmäßig

3) kann man Kupfer sehr gut verchromen (beim Verchromen
von Stahl kommt praktisch immer eine Cu-Schicht zwischen
Stahl und Chrom)

4) würde ich das nur machen, wenn der Rest des Towers
dazu wirklich passt und wenn ich vorher zumindest die
Kontaktfläche Prozessor|Unterseite cuplex abgeklebt hätte.
(dann würden nur die Seiten und die Kanäle des Kühlers
spiegeln - Kontakt zur CPU bliebe aber noch optimal)

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

SoBe

Full Member

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 02:37

ich habe mir nicht die oberen antworten durchgelesen aber

aber das vercromen macht man per elektrolyse
wenn du den evo verchronst dann is das ne schichtdicke von nen paar duzend atomen oder so ich denk sogar noch weniger das wird die wärmeleitfähichkein so gering beeinflussen das du es nur villeicht mit ganz sensiblen labortempfühlern messen kannst also darüber brauchtst du dir keine sorgen zu machen :-)


stay cooled
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 02:53

Hallo !

habe jetzt ebenfalls gelesen das es mit Elektrolyse aufgetragen wird und damit einer Beschichtung gleicht. Demnach wäre wirklich keine Abnahme der Wärmeleitungsfähigkeit zu befürchten und demzufolge müsste auch die Unterzeite bzw. Kontaktfläche zum DIE nicht abgeklebt werden.

Beschlägt Chrom nun durch Oxidation etc. oder nicht ?

Grüsse

Plissken

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 05:56

Hi,

@SoBe
irgendwie läßt Dein Geschmack wirklich zu wünschen
übrig -> Signatur ::)

@Plissken
die Beschichtung ist tatsächlich sehr dünn und daher
grundsätzlich zu vernachlässigen. Allerdings ist Kupfer
recht weich und sehr wahrscheinlich schmiegt sich die
weiche Cu-Oberfläche eher an den Prozessor an (auch bei dem
verhältnismäßig geringem Druck) - eine Verchromung ist sehr
viel härter. Da die Möglichkeit besteht beim Galvanisieren
bestimmte Bereiche abzudecken, könnte man den Boden ruhig
unbehandelt lassen.
Wieso schreibst Du ständig von 'beschlägt' ? Scheiben
beschlagen bei Luftfeuchtigkeit und Temp.-Unterschieden.
Was meinst Du genau ? Sofern der Galvanikbetrieb ordentlich
arbeitet (und keine Pickel entstehen), wird eine Verchromung
nur etwas 'blind' .... nach 'zig Jahren.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 11:31

Hallo !

habe mich in der Tat etwas ungenau ausgedrückt. Mit Beschlagen meinte ich die Bildung einer Oxidschicht wie bei unbehandeltem Kupfer. Entsteht diese auch bei Verchromten Oberflächen ?

Grüsse


Plissken

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 13:11

Hi,

genau wie Alu wird Chrom vor Korrosion durch eine ent-
stehende sehr dünne Oxidschicht geschützt. Diese ist aber
noch resistenter als bei Alu. Optisch ändert sich dabei nichts.

Wie gut und lange Chrom- oder Nickelüberzüge halten, müßtest
Du aber eigentlich auch selber wissen : Stoßstangen, Bade-
zimmerarmaturen, Kolbenstangen (hier Hartverchromung),
Schraubenschlüssel, .........

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

SoBe

Full Member

Re: Verchromen

Dienstag, 3. September 2002, 13:29

naja das hst halt geschmaksache @ traction

also ich weiß net genau aber chrom ist ein sehr harter spröder stoff ich denke das das chrom abblättern wird wenn du den evo mal fallen lässt auf jedenfall würde ich vorher mal beim verchromtüppiu nachfragen.

PS: das verchromen dauert glaub ich jo 2-3 tage also plan das ein mein vater hat mal federn verchromen lassen das hat auch sau lange gedauert.

stay cool

SoBe
_____________________________________________________ So u better Be nice <:::;;;|==o