• 22.08.2025, 06:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bastieeeh

Full Member

Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 13:33

Tach alle zusammen,

ich hab vor demnächst auf WaKü umzusteigen. Demnächst wird definitiv im nächsten Monat sein. Den Radiator hab ich schon, ist der MoRa GA.
Folgende Komponenten sollen folgen:

1x Innovatek innovacool rev3.0 oder 4.0 (wenn der endlich mal fertig wird ::) )

1x Innovatek innova-graph (der Graka-Kühler)

3x Innovatek hd-o-matic (HDD-Kühler)

1x AC aquatube (eine Plexi-Röhre kommt in meine Kiste nicht rein! ;) )

Und nun zu meinen eigentlichen Fragen. Die 3 hd-o-matic Kühler kommen erst später (Preis!), sollen aber dann ohne Probleme zu integrieren sein. Welche Pumpe empfehlt ihr mir? Ich war letztens mal bei uns im Baumarkt und hab mir mal alle (1046/1048/1250) angehört. Besonders groß war der Lautstärke-Unterschied nicht, die 1250 wurde zwar etwas wärmer, da aber der Platz keine Rolle spielt wär es mir egal. Und auf den Eheim-Mod hab ich keinen Bock.
Welche Schlauch-/Anschluß-Durchmesser empfehlt ihr mir? Es wird alles auf Festo-Schnellverschlüsse umgestellt. Wollte eben nur eure Meinung wissen, ob 8 oder 10 mm Innendurchmesser 'besser' sind.
Sehr viel später wird noch eine Netzteil-WaKü dazukommen, es wird also viel Schlauch und massig Anschlüsse geben...

Bitte helft mir bei der Entscheidungsfindung!


[MfG] Bastieeeh

maniac2k1

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 14:04

übelste todsünde: nur EINE AC komponeten und der rest von inno*****
und damit läast du dich hier sehen >:(

@pumpenlautstärke: teste die mal in einer sehr leisen umgebung (zimerbedingung) erst dann kannst du hören welche wirklich leise ist. so im baumarkt ist ja immer was los und es ist ein gewissen grundniveau vorhanden also kann man keinen vergleich zur praxis ziehen.
8mm reichen aus, aber mit 10 kannste auch nix verkerht machen, ist im endeffekt ne geschmacksfrage/kompatibilitätsfrage.
ich würde bei deinem sys zu 10mm tendieren, sonst musste am mora basteln

UND nocheinmal SCHÄM dich mit so nem wakü sys hier aufzutreten
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Nemesis

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 14:10

tz tz tz inn******
eigentlich reicht ne 1046 vollig aus bei mir scheint sie allerdings an ihre grenzen gestoßen zu sein
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1030926547

Bastieeeh

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 14:15

BIG THX soweit an alle, die mir Tipps gegeben haben!

Das Problem, daß ich zu Innovatek tendiere sind die Schlauchanschlüsse. Inno läßt sich wesentlich einfacher auf 8/10mm P/C umrüsten, als AC!

[MfG] Bastieeeh

maniac2k1

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 14:18

mmmh wie kann man das denn einfach machen: ein gewinde wo man viele anschlüsse rein schrauben kann.

ich muss hier allerdings gestehn dass ich mir die inno sachen noch nit genauer angeschaut hab.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Nasdaq

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 15:05

schau ned genau hin.. die sind eh schirch ;D

abyss

unregistriert

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 15:13

also ich würe CUPLEX und TWINPLEX SEHR empfehlen denn da sieht man evt. ablagerungen und verstopfungen wenn durch deinen ino mal nix mehr durch geht kannst du den in die tonne kloppen und deine hardware is dann evt. auch schrott.. naja aber das trifft ja eigentlich net ein :) wünsch dir viel spaß mit der wakü !

maniac2k1

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 15:52

naja die sache mit der verstopfung: ich frage mich was die leute so in ihre wakü kippen damit sich sowas bildet ??? und wer ein offenes sys hat ist eh selber schuld ;)

soweit ich mir mal die innos auf pics angeschaut habe ist es doch das selbe prinzip mit den anschlüssen wie bei AC, wenn man wollte könnte man da auch P&C reinpacken.

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

moinky

Senior Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 16:54

@Bastieeeh

wenn du denn Innovadreck Kram nur kaufst damit die Schäuche auf den Mora zu kriegen, dann kannste auch die AC Sachen mit 8mm Stutzen nehmen, das passt!
Ausserdem ist ac billiger

SkavenLord

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 17:01

Und nicht zu vergessen die Optik bei den anderen sieht man null Pexi rult ;D
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Nasdaq

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 18:10

mit bambi im cooling solutions forum hast dirs ja schon verschertzt ;)

ist halt nicht nett wenn man lästert und dann noch freigiebig unnötige informationen liefert die nicht zielführend sind... geh doch in ein unabhängiges board und nerv nicht jeden in seinem herstellerforum.

maniac2k1

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 18:13

die 10mm passen auch hervorragend am mora, ich habe allerdings noch schlauchschellen drum.

aber ich glaub das der bastieeeh sich hier sowieso nimmer meldet ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Deluxe1

Senior Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 19:42

Ich hab bei meinen Moras einfach nen 10mm Festo Verbinder draufgesteckt, is 100% dicht. ;)

Wenn du eh komplett auf P&C bzw. Festo gehst, ist es mit AC Komponenten sehr viel einfacher, da man nicht alle Anschlüsse austauschen muss.
Wenn man dann doch mal ein Innovatek-Teil drin hat kann man doch nur an die 1/4 Anschlüsse auf P&C dranschrauben und gut is. ;)

[off] Klärt mich doch mal auf, es scheint fast so, als ob ich was überlesen hätte ::) ;D[/off]
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

ToBo

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Mittwoch, 4. September 2002, 20:14


Hallo!

Wenn wir schon bei Innov-Produkten sind :) , kann ich ja auch nachfragen. Hat jemand den InnoRadi mit AC P&C-Anschlüßen am laufen? Passen die?
Weil wenn die Angaben aus der Zeichnung von Inno stimmen, dann ist der Kühler genau passend für den Einbauort wo ich ihn hinhaben will. Sind dann genau noch 2-3 mm Platz. :)
Und passen die flachen 120er Enermaxe drauf?
Hatte erst vor den großen Mora mit 4 Lüftern an einer Steuerung in die Seitenwand zu hauen, aber so richtig ist das nix. Daher Planwechsel. :)


ToBo....ich habe einen Plan! :)
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Bastieeeh

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 13:20

Na klar melde ich mich hier nochmal! Hatte gestern bloß ein bissel Streß mit dem Dienstwagen und einer Fahrstuhltür... :o

Das ich mir höchstwahrscheinlich keinen AC-Kühler kaufen werde liegt einfach am Plexi-Prinzip. Ich bin niemand, der sich ein Fenster in den Rechner bauen wird. Sowas führt eine effektive Gehäuse-Dämmung ad absurdum! Der Plexi-Showeffekt mit Dioden/Kaltkathode und 'hastenichtgesehen' zählt also nicht zu meinen Kaufkriterien. Zudem hab ich hier einfach schon zu oft von geborstenen Plexi-Deckeln gelesen. Ich will einfach nicht das zusätzliche Risiko eingehen.
Ich möchte auch keinen Streit vom Zaum brechen, bezüglich irgendwelcher Kühlleistungen. Cuplex fällt aus, weil die Rev.3 definitiv mehr leistet (mein System soll passiv laufen). Und der Evo wegen der Halterung/Plexi.
Bisher tendiere ich zu 10m Innendurchmesser. Zum ersten ist das Ideal für den Mora und da ich sowieso alles auf P/C-Anschlüsse umstelle, der Preis-Unterschied zwischen 8 und 10mm auch nicht groß ist, werd ich dabei bleiben. Bei den ganzen Verbindern, Anschlüssen und so weiter, kann ein größerer Schlauchdurchmesser nicht schaden.
Ich werd die Teile dann erstmal bestellen und wenn alles da ist, mich mit Festo in Verbindung setzen.

Nachdem ich in allen möglichen Foren so ziemlich denselben Text gepostet hab und es mir so v.a. den Unmut der CS'ler zugezogen hab fasse ich mal zusammen:
Das meiste Feedback bekam ich hier. 8) Hätte ich zwar nicht vermutet, ist aber so.
Am schlimmsten war es im CS-Forum. Mein 1. Thread wurde gleich erstmal geschlossen, da ich angeblich die Plexi-AB's niedermache und im 2. Thread war lediglich eine konstruktive Antwort. Es kamen meist so Sachen, wie 'Inno suxx' usw. Hier ja auch. Geht mir so ziemlich an meinem Allerwertesten vorbei. ;D
Die Problematik mit den Herstellerboards ist zum einen zwar logisch. Große Konkurrenz, jeder 'klaut' bei jedem (no offense ;) ) und Support ist nunmal teuer. Ich hab schon sehr lang auf eine Wakü gespart, hab tausende Beiträge gelesen und von solch kleinen Hürden lass ich mich nicht aus der Bahn werfen. Persönliche Meinungen und Erfahrungen sind das eine, Fakten und Meßwerte das andere.
AC hat einfach das beste Forum, man findet zu fast jedem Thema eine Berichte und das hat mich wirklich begeistert. MU-Metall und Melvinpipe sind nur 2 Beispiele, die auf eurem Misthaufen gewachsen sind.

Vielen Dank nochmal!

Ich werd euch dann nochmal belästigen, wenn alles da ist.

Clark

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 15:56

Zitat von »Bastieeeh«

Zudem hab ich hier einfach schon zu oft von geborstenen Plexi-Deckeln gelesen. Ich will einfach nicht das zusätzliche Risiko eingehen.

also, ich habe noch keinen geborstenen AC Deckel gesehen!

Zitat von »Bastieeeh«


Ich möchte auch keinen Streit vom Zaum brechen, bezüglich irgendwelcher Kühlleistungen. Cuplex fällt aus, weil die Rev.3 definitiv mehr leistet (mein System soll passiv laufen). Und der Evo wegen der Halterung/Plexi.
was hat die effektivität mit passivlaufen zu tun, kannst du mir das bitte mal erklären?

Zitat von »Bastieeeh«


Bisher tendiere ich zu 10m Innendurchmesser.

Boah,
[X]Send PIX :o :o :o :o

was ahst du für ein case? ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

nive

Junior Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 16:30

naja, ich hab jetzt einige kühler zuhause...

nen dangerden maze 3, nen heatkiller 4.1, nen ac cuplex, ein paar selfmade alu und einen selfmade cu... und der selfmade cu ist der beste...

das mit dem kaputten plexi kann ich mir auch nicht vorstellen... aber falls du wirklich zu nem hochleistungssystem tendierst würde ich dir eine vollcu kühlung emfehlen... und zwar nicht so bubikram wie innovatek
Intel Pentium 4 1600A @ 2650MHz, 512MB Samsung DDR PC2700, Voodoo5 PCI, RAID 0 80GB + IBM 60GB Server: DUAL Pentium3 970MHz

Knirps

Full Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 17:55

HI
@nive kannst du mal en paar pinks von den selfemade online stellen muss mich nämlich grad endscheiden ob en cuplex von AC oder en selfmade cu !

cu
knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Bacardi

Senior Member

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 19:59

@ Bastieeeh

Naja ich hab auch keinen CPU Kühler von AC! Allerdings reagieren einige Leute hier im Forum ziemlich alergisch auf das Wort Innov...t ! deshalb einfach nicht so ernst nehmen! Außerdem ist ja klar, dass in einem Forum von einem Konkurenzhersteller nicht gerade gut über andere Produkte gesprochen wird! PS: Ich hab einen Magnum 390 Cu Kühler!

maniac2k1

God

Re: Mein WaKü-Projekt

Donnerstag, 5. September 2002, 20:15

soll ja auch nicht ernst sein ::) also nich ernst nehmen. :) :D ;D

für den passiv betrieb ist der radi allerdings von enscheidener rolle als der kühler selbst. und da reicht der mora dicke!

cuplex sieht wg den plexi deckel halt schon schick aus, ist aber auch nur nebeneffekt.
und nen kaputten plexi deckel habsch hier nur selten mal gesichtet, aber meist weil zu agressive reinigungmittel genutz wurden oder der anschluss zu stark reingeschraubt wurde.


[buuh mode]
buuuuuuuhhhh magnum
[/buuh mode]
nicht ernst gemeint 8)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]