• 22.08.2025, 12:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KTM-Power

Senior Member

senfu beleuchten!

Donnerstag, 5. September 2002, 19:28

hi leute

ich hab nun 3 senfus hier und wollte die beleuchten.

aber ich weiss nicht so richtig wie?

also ich wollte die mit led's beleuchten aber weil das nicht so gleichmässig aussieht werde ich es bestimmt mit el-folie machen müssen oder???

und dann wollte ich nochmal fragen ob ich diesen inverter hier 3 mal brauche oder ob ich die el-folien (falls es mit led's nicht gehen sollte) parallel anschliessen kann?

hier der inverter
http://www.conradcom.de/scripts/wgate/zc…2C&p_init_ipc=X

und hier die folie
http://www.conradcom.de/scripts/wgate/zc…2C&p_init_ipc=X
brauche ich da 3 folien oder kann ich die eine dann weiterverwenden wenn ich da irgendwie die kontakte ranmache?

sorry für die vielen und vielleicht auch blöden fragen ::)

THX schonmal im voraus ;)

rama

unregistriert

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 09:08

Hi,

hier ist eine recht ausführliche Beschreibung vorhanden,
wie, wann, was mit Bebilderung:

http://www.moddingtech.de/content.php?ca…&page=backlight

Gruss,
Ralf

rama

unregistriert

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 09:11

Ach so,

ich hab' hier 2 Senfu's - allerdings bin ich mit deren
Qualität nicht zufrieden.
Die beiden zeigen immer unterschiedliche Temperaturen an. Auch wenn die Fühler im gleichen Wasserglas hängen.
Die Temperatur-Differenz schwankt auch noch >:( zwischen 0,2 und 1,5 Grad.
Also: nochmal - nicht kaufen !

Gruss,
Ralf

KTM-Power

Senior Member

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 09:22

ich hab keine probs mit meinen 3 senfu's

alle 3 am tube festgemacht gehabt um zu vergleichen und eins ist von den anderen beiden um 0,1° abgewichen

also ich find die dinger recht gut!

aber so ein hoher unterschied wie bei dir sollte natürlich nicht sein!

ädid: danke für den link ;)

Craimler

Newbie

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 22:13

Moin,
also ich hab das genau nach der Beschreibung nachgebaut.
Aber mit Beleuchtung zeigt mir das Teil falsche Temperaturen an. Wenn ich die Beleuchtung anschalte, gehen die Werte schlagartig (+20Grad) nach oben. Hab schon alles probiert (Kabel mit Alu isolieren, Standort verändern u.ä.) half nichts. Sieht zwar gut aus mit der belauchtet, wenn es geht.
Übrigens bin ich nicht der einzige bei dem dieses Phänomen aufgetreten ist. In diversen Foren sind da schon Threads gelaufen mit Leuten die das gleiche Problem hatten, aber keine Lösung.
Der Zusammenbau an sich ist echt einfach.

FAZIT: Spar Dir die 10€ (so viel kostete das bei mir) und die Nerven und geh dafür in den Biergarten und setz das gesparte Geld unter der letzten Sommersonne in Hefeweizen um.

MfG

Craimler

silverblue51

God

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 22:18

das liegt an der hohen frequenz der wechselspannung für die el folien.
da hat man eigentlich keine chance dass zu verhinden da die el folie ja unmittelbar am lcd liegt.
höchstens eine beleuchtung mit leds würd gehen.

Craimler

Newbie

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 22:21

Das mit keiner Chance stimmt schon.
Aber mit Folienbeleuchtung sind das echt gut aus.
Mit LEDs hab ich auch schon überlegt, aber da bekommt nicht
so eine gleichmäßige Beleuchtung hin.
Soll er es doch mit der Folie probieren, vielleicht klappt es ja bei ihm.

rama

unregistriert

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 22:21

Zitat von »silverblue51«

höchstens eine beleuchtung mit leds würd gehen.


Hmm, das ist doch dann ungleichmäßig ausgeleuchtet.

Gruss,
Ralf

Craimler

Newbie

Re: senfu beleuchten!

Samstag, 7. September 2002, 22:25

3 Senfus kann man glaube ich nicht mit dieser Leuchtfolie beleuchten, muß dann schon eine größere sein!

KTM-Power

Senior Member

Re: senfu beleuchten!

Sonntag, 8. September 2002, 03:31

ich hab ja auch für die senfus jeweil eine leuchtfolie und einen inverter bestellt!

das mit der temp wäre scheisse!
ich werde es mal ausprobieren und dann poste ich was geworden ist ;)