ich denke 5-6mm restbodenstärke wär scho angebracht...
kanäle dabei so tief wies das material hergibt
wenne das ding fräsen (lassen) kanns dann fräs auch ne rille für den dichtring rein
dann deckel druffschrauben und schon ists dicht

;D
prinzipiel is ein größerer kühler tendenziell etwas leistungsfähiger aba auch aus nem n 50x50 block kann n guter kühlkörper wern, musst halt selbst wissen wieviel arbeit d dir machen wills (den 60x60 block müsstest ja ers noch zurechtsägen...)
wichtig is übrigens auch dass die unterseite des kühlers absolut plan is, also frag papi ob er dir das ding anschließend noch planfräsen kann... ;D
den kupferkühler kannst natürlich ganz leicht zur wak umbaun, das ma eben zu löten ist echt kein akt, musst dann natürlich noch schlauchanschlüsse anbringen (evtl n gewinde anlöten oda so)
wie leistungsfähig des dingen dann wär kann i dir aba auch ned sagen, wahrscheinlich würd das wasser im größten teil des kühlers 'stehen' und nur direkt zw ein und auslass überhaupt was fließen... :

das hängt aba auch davon ab wie du den kühler nachbearbeitest und wo du die anschlüsse anbringst...
ich hoff ma das irgendwas von dem wat i hier geschreibselt hab auch hilfreich war... :

;D