Hi,
nur zusammenfassend :
Wie r1ppch3n bereits korrekt geschrieben hat, nennen die
Schrauben sich landläufig Inbus-Schrauben. Inbus setzt
sich aus In (wie Innen) und bus (wie 'Bauer und Schaurte' -
die 'Erfinderfirma' der Innensechskantschrauben) zusammen.
Den Innensechskant gibt es in Verbindung mit verschiedenen
Kopfformen : Zylinder-, Senkkopf-, Linsenkopf-, ... Innensechskantschrauben.
Zylinderschrauben (hohe Form) mit Innensechskant, entsprechen z.B. der DIN912
Es gibt auch Zylinderschrauben mit flachem Kopf, wobei dann
im Innensechskant unten eine kleine zylindr. Senkung ein-
gebracht ist, die zur Schlüsselführung gedacht ist.
Zylinderschrauben gibt es nicht nur mit Innensechskant,
sondern auch z.B. mit Torx oder Innenvielzahn (oder mit
noch ganz anderen Formen).
Man kann das Thema Schrauben beliebig weit ausdehnen ;-)
Die Firmen
http://www.wegertseder.com oder http://www.korrodin.com
haben ein paar ganz nette Grafiken online, bei denen die
Unterschiede recht gut sichtbar werden.
Sehr außergewöhnlich sehen z.B. Außentorx-Schrauben aus
Gruß, traction