Also micht hat das mit dem Beschlagen des AT auch tierisch genervt.
Da die Variante mit dem Schlauch mit Loch aber wie bekannt plätschern und schäumen verursacht, hab ich das auch wieder verworfen und mich erstmal wieder mit der beschlagenen Scheibe abgefunden. >
Aber als ich heute fast mit Herzstillstand vom Stuhl gekippt wäre, als ich die Bilder von der Melvinpipe 2.0 gesehen habe, habe ich mal was neues probiert, und zwar folgendes.
In ein Schlauchstück ein Loch geschnitten, ein zweites kurzes Schlauchstück aufgesetzt, und mit Silikon abgedichtet:
Das ganze im Tube versenkt...
... und so schauts in Aktion aus:
Ist in echt noch etwas gleichmässiger, kommt auf dem Bild irgendwie nicht rüber.
Auf jeden Fall plätschert es nicht, schäumt nicht, und ist in 20min gemacht.
Damit hab ich jetzt erstmal meinen seelischen Frieden gefunden ;D