• 01.08.2025, 14:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Sonntag, 15. September 2002, 23:16

Also micht hat das mit dem Beschlagen des AT auch tierisch genervt.
Da die Variante mit dem Schlauch mit Loch aber wie bekannt plätschern und schäumen verursacht, hab ich das auch wieder verworfen und mich erstmal wieder mit der beschlagenen Scheibe abgefunden. >:(

Aber als ich heute fast mit Herzstillstand vom Stuhl gekippt wäre, als ich die Bilder von der Melvinpipe 2.0 gesehen habe, habe ich mal was neues probiert, und zwar folgendes.

In ein Schlauchstück ein Loch geschnitten, ein zweites kurzes Schlauchstück aufgesetzt, und mit Silikon abgedichtet:


Das ganze im Tube versenkt...


... und so schauts in Aktion aus:


Ist in echt noch etwas gleichmässiger, kommt auf dem Bild irgendwie nicht rüber.
Auf jeden Fall plätschert es nicht, schäumt nicht, und ist in 20min gemacht.
Damit hab ich jetzt erstmal meinen seelischen Frieden gefunden ;D

C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r1ppch3n

Moderator

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Sonntag, 15. September 2002, 23:28

nachmacher ;D ;D
sieht zwar ned so professionell aus wie die echte melvinpipe aba der effekt spricht für sich...
ned schlecht

bekiro

Senior Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Sonntag, 15. September 2002, 23:42

keine schlechte idee noch ein schlauch stück draufzusetzten. :)



TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Sonntag, 15. September 2002, 23:48

Hehe, Danke ;)

Das is sozusagen ne Melvinpipe für Arme *g* ;D

Nee, ich musste des einfach probieren, sonst hätt ich heut garantiert ned einschlafen können mit den Bildern von der Melvinpipe 2.0 im Kopf :o :o
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Melvin

Full Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 00:23

wieso nachmacher
find ich gut die idee
hält der schlauch auch?
ansonsten , gilt immer noch selbst ist der man

mfg melvin

TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 00:28

Zitat von »Melvin«

hält der schlauch auch?


Also bis jetzt hält er. Ist aber auch erst ca. 2 Stunden im Einsatz ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Melvin

Full Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 00:32

versuch mal den schlauch da wo das beleuchtungsmodul
ist reinzuklemmen, und das bm nach oben,
soll noch besser aussehen.

melvin

TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 00:47

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich kein Beleuchtungsmodul habe :-[

Falls das auf den Bildern so aussieht, muss es von der Kamera kommen.
Aber ich werd mir auf jeden Fall noch eins besorgen.

Dachte irgendwann man mal dass ich das nicht brauche ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Wurzelsepp

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 00:51

Hmm, mal `ne andere Frage: Wieos beschlägt bei euch die Scheibe immer? Bei mir passiert das nur, wenn ich den Rechner ca. 10 min. ausgemacht hab! Naja, auf jeden Fall beschlägt sich bei mir nix und das Wasser wird schön an die vordere Seite vom Tube gedrückt!

TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 01:02

Wie, vordere Seite??

Hast Du den quer eingebaut oder wie? Dann beschlägt natürlich nix.

Ansonsten, bei mir bei einem Einbau des AT hochkant, dauert es nach einschalten keine 5 min bis der AT anfäng zu beschlagen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Markus@AMD

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 02:22

Die Idee hatte ich auch schon...anders is es bei mir momentan auch nicht im Einsatz.... ;D

Nur hab ich momentan keine funktionierende Digicam.... >:(
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 13:22

Ich glaub jetzt muss ich mich auch zum Kreise der "dauernd-in-den-tube-glotzer" zählen ::) Verdammt ;D

Was noch schlimmer ist, ich könnt meinen Rechner jetzt dauernd an- und ausschalten ;D, weil das besonders cool im Tube aussieht.
Hab da maln Video gemacht (DivX, 714kB), falls es wen interessiert: http://www.moddingtech.de/downloads/photos/pipe.avi
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Crusher

Full Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 14:29

kommt gut !!
das video is auch nich schlecht ....
[SIZE=1]=========================== Projektstats Wasserkühlung : 95% im Moment kaum Zeit mehr Infos gibt es auf meiner Homepage ===========================[/SIZE]

Eldrik

Senior Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 15:43

das hat ich auch schon vor der Melvinpipe, war genau der gleiche effekt wie bei der Melvinpipe nur halt nicht so schön und proffesionel, ausserdem hat sich der Schlauch immer verfärbt.

Greetz
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

DCC

Full Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 17:57

hi!

coole idee! will ich au gleich nachbauen! ;D
aber wie befestigst du denn die "melvenpipe" in dem tube?? einfachreinklemmen, oder wie oder was?
[glow=red,2,300]EBAY[/glow]

TheJoker

God

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 18:04

Jo, also ich habs exakt so breit gemacht, wie der Innendurchmesser vom Tube (pi mal Daumen), und dann reingeklemmt.
Das hintere Ende des "T" (gegenüber dem Einlass) habe ich noch mit einem Klecks Silikon verschlossen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Melvin

Full Member

Re: Melvinlose "Melvinpipe"... *g*

Montag, 16. September 2002, 21:56

hi joker

du solltest DCC sagen das deine variante nichts
mit der melvinpipe zu tun hat wie er denkt. ;)
sonst gibt es vieleicht noch mißverständnisse.

mfg melvin