• 30.07.2025, 22:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Sonntag, 8. September 2002, 21:26

:-/ Nur zu gerne...war ein blaues Modul von AC, aber ich wollt dann doch irgendwann ne UV LED, und hab dann nix anderes als ein bisschen schwarzes Klebeband gefunden...merkt man auch eigentlich nur auf den Fotos ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

bekiro

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Sonntag, 8. September 2002, 23:50

@Mr._Invisible

danke für das bild. hab es mal etwas abgeändert. ist jetzt 1152x768 pixel groß. kann als wallpaper benutzt werden. wird hier alledings nur 400x300 angezeigt.

[img width=400 height=300]http://bakigueler.bei.t-online.de/ac-wallpaper.gif[/img]


bekiro

edit: hier klicken für große ansicht.

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 00:00

;D Deutlich geschärft und die Löchter im Tube sind auch weg *g*

Wirklich schön, aber in echt is er mir immer noch lieber ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

bekiro

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 00:08

pssssst, nicht alles verraten ;D


hatte leider nicht mehr zeit.:)


Melvin

Full Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 00:21

hi

mr. invisible mir ist da grade so eine idee gekommen,
man kann theoretisch die MP2 da einbauen wo das
beleuchtungsmodul ist, und selbes oben einbauen,
oder? . Das dürfte dann wieder gut für noch mehr licht
sorgen und sieht bestimmt besser aus ,

melvin

PAB

God

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 01:36

Zitat von »Mr._Invisible«


ich persönlich favorisiere die "Tube schräg"-Ansicht, aber das is Geschmackssache ;)
´
Hat was von Stargate ;)

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 08:51

@Melvin: Die Beleuchtung wäre wahrscheinlich besser. Nur: Dann wäre der Abstand zwischen Pipe-Ausgang und Scheibe wieder größer, was dann auch wieder bedeutet: Schaum Plätschern und ein nicht mehr so gleichmäßiges Ansprühen der Scheibe (sind zumindest meine Vermutungen).

Vielleicht könnte man das Lösen indem man einfach ein längeres Stück macht das in den Pipe Kopf gesteckt wird und diesen Abstand dann wieder verkürzt?
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Dragonclaw

God

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 11:04

sieht gut aus :), schade das ich keinen AT habe ;)

ich würd gerne mal bilder sehen, auf denen die MP in einem tube verbaut ist, der deine 2. erweiterung, das schräge plexiglas hat, gibts da welche?

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Melvin

Full Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 12:39

@dragonclaw

mit dem schrägen deckel hab ich noch nicht ausprobiert.

@mr. invisible

das müßte trotzdem gehen, hab aber diese woche
leider keine zeit es auszuprobieren.

melvin

FredFruchtig

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 14:33

@Mr._Invisible:

Ich habs gerade umgebaut. Klappt super! Selbst meine 1046 schafft die Höhe locker (und ich hab viele Winkel und drei Kühler drin), die Scheibe wird schön gleichmäßig angespritzt, kein Plätschern,...
Eigentlich alles genau so, wie wenn die Pipe oben eingebaut ist. Das Beste: Die Beleuchtung ist geil, der Strahl nach oben wird schön beleuchtet und die AT-Wand gegenüber der LED reflektiert auch schön (blauer AT, blaue 6000mcd LED).

Fazit: Sieht viel, viel besser aus. ;D ;D ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 17:08

Na wenn das so ist...leider is im Moment zuviel Streß in der Schule, aber wenn ich die nächsten Tage mal Zeit hab muss ich wohl mal wieder basteln ;)

Neue Fotos gibts dann natürlich auch ;D
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

TurricanM3

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 18:24

Oh man!

Der Einbau der MP 2.0 ist ja schrecklich >:(

Hattet ihr auch solche Probleme die Pipe in den AquaTube einzudrehen? Ich habe 4 Versuche gebraucht und musste zwischendurch immer wieder rausdrehen, weil die Dichtmasse scheinbar viel zu dick aufgetragen wurde, es ging auch nur mittels einer Rohrzange, mit den Fingern kann man es gleich vergessen. Zudem war das Gewinde der Pipe ziemlich dreckig, keine Ahnung warum.

Was auch lustig ist, ist das Aufdrehen des kleinen Endstückes der Pipe, das ist eine derartige Fummelarbeit, ich dachte ich pfeffer der ganzen Scheiss jeden Moment an die Wand.

Die Optik ist aber OK... :)

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 18:43

;D

Du armer...ging bei mir eigentlich alles problemlos...zugegeben, die Pipe sollte man mit einem Schraubenschlüssel festdrehen damit die Dichtung auch wirklich dichtet, aber sonst...

Funktionierts denn wenigstens so wie es soll? ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Eldrik

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 18:59

Hatte auch keine Probleme, beim zusammenbau... nur mit dem Ergebnis, solange noch kein Schaum durch die rev 1.0 entstanden ist, plätschert es ganz schön laut, aber ich bekomm ja auch bald die 2.0 dank Melvin...

kann ich nur zu sagen Überzeugendes Produkt ;D
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

TurricanM3

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 19:21

sieht schon nicht schlecht aus, ich schätze aber ich werde doch auf GlowMo umsteigen müssen, man sieht nämlich kaum was vom blauen Licht... :(

FredFruchtig

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 20:00

Ich hab die Pipe jetzt mehrmals ein- und ausgebaut, ging immer problemlos. Den Pipekopf bekommt man seit V2.0 noch etwas besser drauf, weil man mit dem Röhrchen besser drehen kann. Das einzige Problem war, dass es nicht ganz neben den LED-Deckel passte, aber den hab ich einfach etwas flach geschliffen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

TurricanM3

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 21:04

stimmt, das Problem mit der LE hatte ich auch, leider ist die MP 2.0 etwas zu groß und man kommt zwangsweise an die LED Halterung, welche dann etwas gequetscht bzw. zerkratzt wird, wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich sie direkt flach geschliffen, naja, ist trotz der kleinen Mängel ein fabelhaftes Produkt, das man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Wie ist das nun eigentlich mit GlowMo, verschlechtert sich die Kühlleistung nicht, jemand hier berichtete auch von verfärbten Schläuchen wegen GlowMo und braunen Unreinheiten, ist da was dran?

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 9. September 2002, 21:30

Die Verfärbungen der Schläuche liegend nicht an GlowoMo, sondern an G12/G11. Zusammen mit den "milchigen" PUR Schläuchen werden die irgendwann rötlich (siehst du wenn du das Wasser abgelassen hast) bzw. "dunkelgelber" (mit Wasser drin).

Hoffnungsvoller Blick auf Dino u. AC-Team:
Aber bald soll ja klarer PUR Schlauch kommen, außerdem der AC Korrosionsschutz der dann diesen Effekt wohl auch nicht mehr haben sollte (da ja durchsichtig) :D
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Melvin

Full Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 10. September 2002, 01:24

hi @all

also die MP2 lässt sich normalerweise mit den
finger reinschrauben,
die lage teflonband um das 1/8" gewinde ist normal
nicht notwendig, man kann sie auch entfernen,
ohne risiko, den der o-ring dichtet 100% ab,
war halt nur zusätzlich .
die MP2 dreht man auf keinenfall mit einer rohrzange
rein >:(, dafür habe ich extra eine schlüßelweite 15mm
drangefräßt, ;)
zum einbau, das war mir klar das es nicht einfach wird
bei einen durchmesseröffnung von 42mm den pipekopf
draufzuschrauben, aber ein kleines bisschen herausfoderung
muß doch sein , oder.
das das gewinde ein wenig drekig ist, könnte am polierwachs
liegen, in der regel achte ich aber auf sauberkeit der pipe.sorry.

@fredfruchtig
sieht das wirklich besser aus mit dem umbau des beleucht.
modul?
kannst du fotos machen?

mfg melvin

FredFruchtig

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 10. September 2002, 01:34

Hab leider keine Digicam. :'(
Ich werd demnächst mal nen normalen Film kaufen und dann einscannen, könnt aber noch ein bissel dauern.

Das ganze sieht jetzt wirklich vieeel besser aus, ist die Arbeit auf jeden Fall wert. Man sieht einen leuchtenden senkrechten Strahl und die Wände reflektieren das Licht der LED. Liegt auch daran, dass der Wasserstand jetzt relativ niedrig ist und die LED nur knapp unter der Wasseroberfläche ist.

p.s.: grad noch mal reingeschaut, das Röhrchen reflektiert auch noch blaues Licht.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)