• 30.07.2025, 08:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DoubleTmC

Senior Member

Billigere Dämmmatten?

Sonntag, 15. September 2002, 13:34

Hi!
Ich hab im Conrad Katalog auch so Dämmmatten gefunden, die speziell für Aufnahmestudios sind. Sehen genauso aus wie die Dinger für ein PC und es gibt die da in GROßEN Mängen und zu nem günstigeren Preis!
Kann ich die einfach kaufen und zurecht schneiden?
Oder glaubt ihr , die bringens nich?
Und, die sind nicht selbstklebend soweit ich weiß, womit kann man die kleben?

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Banshee

Full Member

Re: Billigere Dämmmatten?

Sonntag, 15. September 2002, 13:51

Mit den Dingern hatte ich mal mein altes Case gedämmt.

Alleine bringen sie im PC leider gar nicht, da sie nur sehr Hochfrequente Töne dämmen.

Wenn sie aber mit einer Schwerschichtmatte kombinierst (z.B. Bitumen) dann bingt es schon was. Die Conradmatte für die hohen töne, die Bitumenmatten für die Schwingungen :)

Kleben musste das ganze mit Doppelseitigem Klebeband oder Klaber aus der Spraydose :)
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

tom355

God

Re: Billigere Dämmmatten?

Sonntag, 15. September 2002, 15:01

Dann fällt das hohe Sirren der Festplattenmotoren (nicht die des Lesekopfes) auch unter die hochfrequenten Geräusche, gell?

DoubleTmC

Senior Member

Re: Billigere Dämmmatten?

Sonntag, 15. September 2002, 15:29

Frage:
Brauche ich Akustik-Noppenschaum oder Dämpfungs-/Profilplatten??
Was könnt ihr empfehlen?
Und 2 cm sollten doch reichen oder?
6 cm passen doch gar nicht, oder ;) ?

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Banshee

Full Member

Re: Billigere Dämmmatten?

Sonntag, 15. September 2002, 15:55

2cm reichen :)

Jo..das HDD pfeiffen deviniere ich mal als hochfrequent...für die Zugriffsgeräusche sind dann die Bitumenmatten da :)
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Broken_Arrow

Full Member

Re: Billigere Dämmmatten?

Mittwoch, 18. September 2002, 19:55

Bitumen sin aber schon etwas teuer oder?!
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

wasserkuehler

Newbie

Re: Billigere Dämmmatten?

Mittwoch, 18. September 2002, 23:18

Ich würde mir keine teuren Matten kaufen. Habt Ihr keine Teppichreste? In meiner alten Kiste brummte eine laute IBM-Platte. Bis ich die Kiste mit einem Dicken Teppich und doppelseitigen Klebeband bearbeitet habe. Die Oberfläche vom Teppich fängt die hochfrequenten Töne ab und die Unterseite (ist aus dickem Gewebe und Silikon oder so was) erledigt den Rest. ;D
Mein Name ist Hase......

crushcoder

God

Re: Billigere Dämmmatten?

Donnerstag, 19. September 2002, 01:04

lest den mal:
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…30522684;start=

alufolie soll gg die hdd-geräusche gut sein, in verbindung mit dem bitumen & den matten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.