Es dürfte zwar nicht schwer sein meine Namen rauszufinden... aber mit den XxxX ist es mir doch lieber
Nun ist ja das AC-Wakü-NT raus... bei einem Preis von 299€ (ohne Blende, die bestimmt nochmal extra kosten wird) eine Dauerlaufleistung von nur 250W... das dürfte bestimmt enttäuschend für einige sein.
Das schwächste Wakü-NT das ich je gebaut habe, hatte 430W... klar ist das nur die theoretische Maximalleistung... aber die Dauerlaufleistung dürfte trotzdem lässig über 250W liegen.
Dazu kommt ja auch noch, das die 430W vom Hersteller für Luftkühlung spezifiziert sind... Durch die Modifikation auf Wakü dürften die Enermax NTs eher noch höhere Dauerlaufleistungen ausspucken.
Naja mal sehen, ob ich mal so ein Engelking-NT ohne die AC-Wakü herbekommen kann... vielleicht kann man da noch was machen. Schickere Kühlkörper aus Kupfer würden dem NT bestimmt nicht schlecht stehen
Wem das AC-Wakü-NT zu teuer/zu schwach ist, und ein neues NT benötigt würde ich auf jedenfall zu dem Enermax EG465AX-VE (FM) / (FMA) mit 433W zu 110 Euro (bzw. 130 Euro mit Lüfterregelung) raten.
Es ist wirklich sehr einfach auf leise zu trimmen... den 92iger abklemmen und einen leisen 80iger Papst installieren, fertig. (Und es ist natürlich jederzeit auf Wakü-NT umrüstbar.)
Serienmäßig ist es leider etwas lauter wie z.b. die Silent Variante des TSP... aber modifiziert ist es wirklich sehr gut.
Modifizierte NTs (andere Lüfter) dieser Modell-Serie haben auch in vielen Tests sowohl Geräusch- als auch Leistungsmäßig sehr gut abgeschnitten.