ma ne kleinichkeit zum material
holz zb is imo am besten geeignet um n wirklich leisen rechner zusammenzubasteln allerdings etwas schwerer (dafür aba leicht zu bearbeiten und ned wirklich teuer)
glas is einfach VIEL zu schwer, kaum vernünftig zu bearbeiten und geht doch relativ schnell zu bruch...
plexi wär da eher ne alternative, zerkratzt aba etwas schneller
alu is natürlich DER klassiker für eigenbau cases
magnesium wär alladings etwas feuergefährlich, da würd i eher ne alu/magnesium legierung verschlagen
titan sieht natürlich einfach nur endgeil aus (imo das schönste metall wo gibt) is im zweifelsfalle aba wahrscheinlich etwas teurer als zb alu :

gold wär aba evtl durchaus ne möglichkeit, natürlich kann man ned einfach goldplatten nehmen aba galvanisch vergoldetes alu wär optisch ned davon zu unterscheiden, absolut bezahlbar und ganz nebenbei verdammt leicht...

(man sollte alladings für ne 100%ig glatte und metallisch reine oberfläche sorgen bevor mans vergoldet sons siehts wieda scheiße aus :

)
was einem jez optisch am besten gefällt is natürlich geschmackssache... :
ICH für meinen teil hab mich für holz entschieden, (siehe
hier...) gefällt mir irgendwie am besten und is DAS material wenn man n NO-noise pc aufbaun will

;D
und was die form angeht wirste wahrscheinlich ziemlich schnell merken dass n cube die praktischste bauform überhaupt is
und natürlich is ne lüftersteuereung pflicht
ansonsten wärn n paar anzeigen (zb mit nem led bargraph oda nem analogen zeigerinstrument) für prozessor-/plattenauslastung oda temps, lüfterdrehzahlen usw scho cool

lcd wär natürlich auch ne nette idee is imo aba scho ziemlich ausgelutscht, das ham einfach scho zuviele :-/
oda du versuchst di ma am
blinkenleds projekt... ;D