• 04.06.2024, 10:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 21:03

is ne 2.0.. die mit nem stäbchen da oben raus :)

bin ich mir jetzt zumindest fast ganz sicher das sich die dann 2.0 nennt.
ne 2.1er isses nie, aber probleme mit dem LED-Modul gabs bei mir och nie...
zumindest bin ich mir fast ganz sicher das es eine 2er is wenn ich das alles richtig interpretiert hier habe :D
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 21:22

Warum keine 2.1? Bei der ist der Teil etwas dünner, der sonst außen mit dem Beleuchtungsmodul kollidiert. Sieht auf Bild 5 so aus. Ich hab aber ne 1.0 auf 2.0 nachgerüstet, deshalb bin ich nicht ganz sicher.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 21:41

also bei mir koledirt nischt, vielleicht liegts och daran, das ich die pipe in der midde hab. wer weiß.

aber die 2.1 wurde eigentlich erst nachher angekündigt, nachdem ich meine schon in den Händen hatte.

is mir aber eigentlich egal obs die 2.0 oder 2.1 ist. sie ist eingebaut, gab keine probleme und ist supi-geil ;D ;D ;D
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 22:02

hi

MP1, pipe ohne verlängerungsröhchen

mit dem röhchen wird die pipe dann MP2

MP 2.1 ist am größten durchmesser außen, etwas
freigedreht damit es keine probleme gibt evtl.
wegen beleuchtungsmodul.

MP3 gibbet schon, is musik. ;D

melvin

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 22:18

ich müsste die 2er haben.
mp3 :o :D :o :D

mist, fast währe ich drauf reingefallen ::)
ist eigentlich irgendwan ma geplant, das man das röhrchen von oben reinschrauben kann, also die verlängerung?
währe nie schlecht. weil beim transprt fällt die immer wieder raus, und ich musste ide auch so schon mit iso-band a bissel befestigen. die 1048 is da wohl doch a bissel stärker ::)
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Montag, 30. September 2002, 23:38

hi salti

normalerweise sollte das röhchen nicht rausfallen,
da es ein wenig konisch gedreht wurde,
und so klemmen müßte.
versuch es mit teflon oder wie schon gemacht
mit isoband.
eigentlich wollte ich zum reinschrauben machen,
aber dann ging das nicht mit dem update von 1.0
auf 2.0 , weil ich dann nachträglich im pipekopf
ein gewinde bohren müßte.
aber das mit dem konus hält gut,
außer bei dir :-/,
oder versuch mal den durchmesser ein wenig plattzudrücken
mit einer zange, aber nur ganz sanft, verstehst du , das du
im endeffekt ein eierformigen durchmesser hast, der müßte
dann besser klemmen.

melvin

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 1. Oktober 2002, 07:15

ach, das ding ist ja erstmal drinn und das bleibt auch so :)
mit der zange will ich da nichts machen, ich würd ja eh bloß alles "zerstören" ::)

Vielleicht hab ichs ja och bloß mit zuwenig druck reingesteckt, macht sich ja ebr och nie gut im tube. erstrecht wenn die pipe in der midde ist.

aber zurzeit gehts ja mit iso-band, und ma abwarten auf den nächsten transprt (am 10. is wieder lan ;D)
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 1. Oktober 2002, 23:11


Woher kann ich so eine Melvin Pipe bekommen?

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 1. Oktober 2002, 23:12


Und wieviel kostet das?

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 1. Oktober 2002, 23:32

Melvin eine KM schicken, oder einfach mal im Thread die Seiten auch lesen ;)

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Dienstag, 1. Oktober 2002, 23:46


Hmm, gerade das lesen der 8 Seiten wollte ich mir ersparen. ;D
Aber KM ist ne Idee!

THX

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 15:08

Soo, ich hab mir dann auch mal so ne Melvin Pipe "besorgt". Thx nochmal für die schnelle Lieferung.

Wie so viele andere auch, hatte ich nach der installation der Pipe das Problem, dass die Beleuchtung(UV) des AT sehr dunkel wurde.

Auf hinraten von Melvin habe ich dann die Pipe und das Beleuchtungsmodul getauscht.

Die Pipe sitzt nun also in der Mitte. Jetzt hab ich aber ein neues Problem. Es ergibt einen komisch aussehenden Effekt, wenn das Beleuchtungsmodul nicht auch UNTER Wasser ist.

Ist es unter wasser, iss die kleine Pipe von der Melvin Pipe nicht mehr ÜBER Wasser, sondern halt logischerweise drunter. Sie ist also zu kurz. ERgibt ne komischen Effekt (breiterer Strahl) am Plexi.

==> Melvin, kannst du evtl. die kleine Aufsteckpipe auch in der extra long version bauen? Für alle Leutis, die die Melvin Pipe in der Mitte ihres AT einbauen?

Und den würd ich dann einmal bestellen ;D
Signatur out of date...

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 15:19

Zitat von »Chrizzz«

==> Melvin, kannst du evtl. die kleine Aufsteckpipe auch in der extra long version bauen? Für alle Leutis, die die Melvin Pipe in der Mitte ihres AT einbauen?


Sowas in der Art hab ich mir auch schonmal gedacht. Wär eigentlich gar keine schlechte Idee... ::)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 15:33

Damit sich alle ma was darunter vorstellen können, hier ma ne Fotochen ::)



Wie gesagt, wirklich schlecht sieht das auch nicht aus, iss halt nur irgendwie komisch ;)
Signatur out of date...

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Freitag, 4. Oktober 2002, 18:00

Melvin, was sagste dazu ::)
*versteckterpush*
Signatur out of date...

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Freitag, 4. Oktober 2002, 18:33

Melvin hatte was dazu gesagt, aber aus mir bisher nicht näher bekannten Gründen ist sein Beitrag verschwunden ::)

Kann auch sein das es was mit der von AC geänderten Meinung bezüglich privaten Verkäufen zu tun hat, bin aber dabei mich diesbezüglich zu erkundigen...
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Samstag, 5. Oktober 2002, 01:51

Mal eine Frage:

Habe mir UV-aktiven blauen Zusatz zum Wasser gekauft (von co**ing-sol*****s.de), brauche ich da jetzt noch G11 zu oder kann ich einfach das Zeug mit destiliertem Wasser mischen und gut ist?

Sorry wenn die Frage nicht paßt, habe aber keine Lust mich extra dort anzumelden... ;D

Kinky

Senior Member

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:06

du brauchst noch g11.....siehe im FAQ im Off-topic

Re: Melvinpipe 2.0 Fotos - Tube in Action!

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:58

Nein, soviel ich weiß braucht er das nicht.
Möchte euch aber bitte das nicht hier im Forum und schon gar nicht in diesem Topic auszudiskutieren, frag doch einfach direkt beim Hersteller nach!

Der Thread hier soll nicht wegen solchen Off-Topic Sachen geschlossen werden. Bitte habt Verständniss dafür ::)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.