• 29.07.2025, 23:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SiR

Junior Member

Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 18:55

Hallo Da !

Ich habe meine aquacomputer radi schon eingebaut und er dreht jetzt ohne lufter. Nach 2 stunden wert er dan doch zu warm. (mit athlon 1800+)

Ich wolte zowieso noch 2 120mm lufter aufmontieren aber die mussen gans leiser sein.

Wer hat erfahrung mit dem Extrem leiser (26 dB) Papst fan von aqua-computer shop ? functioniert die auch auf 5v ?

oder is da noch ein andere 120mm fan die noch leiser ist. ?

Grussen
SiR
http://www.srevenboer.nl
Mein deutch ist nicht das besten, aber ich hofne das sie begreifen was ich hier sage ;) Ich bin von die niederlande.

xx_ElBarto

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 18:58

leiser net, aber billiger
die atelco lüfter von www.atelco.de
sind so leise wie die papst, kosten 9,95€ und sind schon temperaturgesteuert :)

PS: benutz doch das nächste ma die suchfunktion ;)

EDIT: Hier: klick mich

SiR

Junior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 19:09

Zitat von »ElBarto«

leiser net, aber billiger
die atelco lüfter von www.atelco.de
sind so leise wie die papst, kosten 9,95€ und sind schon temperaturgesteuert :)

PS: benutz doch das nächste ma die suchfunktion ;)

;num=1032716123;start=8]klick mich[/URL]


Meinst du die 9.60 Euro Noname lufter in die liste ? at atelco ?

Ok sorry, werde die search funktion mahl probieren ;)

Wer hat die enermax lufter ? Wie viel db machen die at low speed ?

Mein deutch ist nicht das besten, aber ich hofne das sie begreifen was ich hier sage ;) Ich bin von die niederlande.

jackd

Junior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 20:07

Zitat von »SiR«



Meinst du die 9.60 Euro Noname lufter in die liste ? at atelco ?

Ok sorry, werde die search funktion mahl probieren ;)

Wer hat die enermax lufter ? Wie viel db machen die at low speed ?




ich habe zwar nicht die 120mm enermax lüfter, aber dafür einen 80mm. Drehzahlgeregelt. eigen lich müsste das ..gesteuert heissen aber egal. Also er ist wirklich leise wenn man die die Umdrehungszahl ungefähr auf die Mitte stellt. Wenn man ihn ganz aufdreht ist er schon nen bisschen lauter, aber wie gesagt das ist ein 8cm Lüfter, der verhält sich anderes als ein 12er ..
wenn man ihn ganz runter dreht ist er nahezu lautlos, und das beste natürlich, er fördert immer noch eine ganze Menge Luft !!
also ich kann sie dir empfehlen. Sind spizte. Und wenn es dir immer noch zu viel ist, die Dinger laufen sogar auf 7 Volt wenn man sie ganz runtergedreht hat, dann geht immer noch genug Luft durch und sie sind WIRKLICH lautlos !

nur eins musst du beachten. Benutz irgendwelche gummieteile oder so zum befestigen, siehe shop. Denn sonst werden die Schwingungen übertagen und es brummt unangenehm :(

ich hab ne holz box an der so nen ding ist und dadurch wird das ganze wieder laut, sehr sehr ärgerlich.

Nemesis

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 20:07

also mich ham die enermax nicht überzeugt bei 7V und mit dem poti voll runtergeregelt ham die ne akzeptable geräuschkulisse
ansonsten papst auf 5v ;D

jackd

Junior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 20:09

Zitat von »Nemesis«

also mich ham die enermax nicht überzeugt bei 7V und mit dem poti voll runtergeregelt ham die ne akzeptable geräuschkulisse
ansonsten papst auf 5v ;D



??? nie im leben. Dann war das sicher nicht der Lüfter, sondern irgendwelche Schwingungen. nimm das ding mal in die Hand und mach es an. ich glaub dir das nicht.

Nemesis

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Dienstag, 24. September 2002, 20:38

hab meine lüfter absolut schwingungsfrei mit selbstklebenden schaumstoff dichtungen angebracht da hörste wirklich nur den lüfter ;) leider definiert jeder laut anders mich stöhrt inzwischen sogar das fiepen des nt
wie gesagt wenn sie mit 7v und runtergeregelt laufen sind sie brauchbar und (relativ)leise ansonsten sind sie mir persönlich zu laut

WuDu

Senior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Mittwoch, 25. September 2002, 00:49

die 12er papst laufen erst ab 7V an...
steht auch drauf...
also ich red hier von der leiseren version ausm shop...

Nemesis

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Mittwoch, 25. September 2002, 01:08

also meine papst (auch die leisen aus dem shop) laufen auch schon bei 5V an und das wurde auch schon öfter gesagt auch wenn was anderes draufsteht

major23hh

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Mittwoch, 25. September 2002, 01:44

meine päpste laufen immer auf 5V mit dem Zalman Microfan Controller!

Broken_Arrow

Full Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Donnerstag, 26. September 2002, 16:00

papst, 2 sunon im deckel tun es auch die laufen bei weniger als 5v an und wenn man schlafen will dreht man an der selfmade 3-kanal lüftersteuerung, die laufen bei ca bei 2,5 volt schön weiter und auf ner lan kanns ja auch ma lauter sein *ggg*
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro

avalon.one

God

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Donnerstag, 26. September 2002, 23:09

Genau auf der Lan einfach mit der Lüftersteuerung auf volle pulle stellen und mit 36°C Cpu temperatur prollen *g* Wobei mein rechner dann immer noch wesentlich leiser ist als die der meisten anderen teilnehmer ;D

SiR

Junior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Freitag, 27. September 2002, 17:22

Ich denke ich kauf mir die papst 120mm. un mach mir ein bay mit ein par shalter fur 5v-7v-12v oder so etwas.

Die enermax siet geil aus, aber machen mindestens 8db mehr.

9.95 Euro fur die noname ist gute preis, aber ich trauwe das nicht ganz.. ::)

Papst soll''s sein !

Vielen dank !




Mein deutch ist nicht das besten, aber ich hofne das sie begreifen was ich hier sage ;) Ich bin von die niederlande.

SiR

Junior Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 14:14

So

Da bin ich wieder.

Habe gestern entlich 2 papst lufter eingebauwd die sind schon an 12v gar nicht so slecht. gehe heute abend probieren met 5v.

Ich denke das gerauche das noch immer da ist ist nicht die lufter aber die luft die durch die AP un AP halterun geht.
Ich habe die lufter probiert ohne AP un halterung, und die war kaum su hohren.

Naja ich soll meine erfolge heute abend posten.

Oja info su temps:
34C idle 42C Stressed.

war: 50C Idle un bis 70C stressed ohne lufter


Grussen Aus die Niederlande


Mein deutch ist nicht das besten, aber ich hofne das sie begreifen was ich hier sage ;) Ich bin von die niederlande.

Marky

Full Member

Re: Welche 120mm Leiser Lufter ?

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 18:35

120er enermax runtergedreht = perfekt auch später zum moddn cool weil sie durchsichtige fecher oder wie die heißen

klare empfehlung meinerseits :)

Zitat von »FRAGhouse«

Meinungen sind nun mal subjektiv und die Entscheidung ob es "der Spaß wert ist" muß auch jeder für sich treffen.