• 31.05.2024, 08:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hus

Senior Member

Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:19

Ich auch!

So, endlich habe ich meinen Rechner so weit, daß ich mich mit ein paar Bildern an die Öffentlichkeit wagen kann...
Ganz fertig ist das ganze noch nicht; insbesondere fehlt mein SB LiveDrive, da die Anschlüsse vom AT im Wege sind - eine Planänderung zwischenduch führte zu Platzmangel, Ersatz ist unterwegs. Des weiteren ist die Pumpe noch extern angeschlossen, ich werde baldmöglichst Speakon Powecon-Stecker ins Netzteil einbauen. Und viele Kanten sind noch nicht poliert. Und es ist noch keine Beleuchtung eingebaut. Und...

Mainboard, Mainboardhalter, Ablaßhahn:


von vorne; Schlüsselschalter mit zwei tastenden Stellungen für Power und Reset:


Weitere Bilder unter http://misc.pix.design-d.de/wk/i.html
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:31


Sag mal meinst du nicht das dir es nach einiger zeit zum hals raushängen dieses zwar gut ausehende aber nicht staubfrei zu haltene ding sauber zu machen???

Grus Nemo

Re: Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:32

Zitat von »Nemo2002«


Sag mal meinst du nicht das dir es nach einiger zeit zum hals raushängen dieses zwar gut ausehende aber nicht staubfrei zu haltene ding sauber zu machen???

Grus Nemo


Re: Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:33


Sorry bin neu hier

Nemo

hus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:41

Das ist nicht auszuschließen. Aber der Staub scheint sich vornehmlich am Airplex abzusetzen. Ich denke nicht, daß eine Grundreinigung so häufig notwendig sein wird. Mal sehen...

Und wenn's mir gar nicht mehr gefällt, baue ich halt was anderes. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, die äußeren Scheiben durch getönte (z.B. rauchgrau) zu ersetzen; dann fiele Staub sowieso nicht mehr so stark auf.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Mein Plexi-Case

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:57

schaut cool aus ;) und sauber gearbeitet ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

hus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 00:19

Äähm - danke für die Blumen, aber die Stellen, die nicht sauber gearbeitet sind, habe ich vorsichtshalber nicht so groß ins Bild gerückt. ;D

Es handelt sich eher um eine Beta-Version... Jetzt überlege ich, ob ich mir eine Firma in der Region suche, die mir das mit Laser schneidet.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 00:28

Sehr geil! :o :o :o
Gib mal ein paar Zahlen (€ und Arbeitsstunden).

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 00:46

schaut gut aus...was kostet son qm plexi ?
aber deinen pci-karten solltest du mal wieder nen staublappen zeigen 8)

Cyrus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 00:49

WoooW!!! Das sieht ja mal geil aus. Ich wäre auch mal an ein paar Zahlen intressiert. Besonders die Aqua-Tube gefällt mir, ich weis auch nicht warum ;D, sieht einfach geil aus!
Auch sehr gut verarbeitet(zumindest die sichtbaren stellen ;) )
:o Ein waren hingucker, Respekt!

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 01:08

bei mir (in dortmund) gibts so eine firma die draussen so ein reste rolly hat mit verschiedenem plexy drauf.ich hab für eine platte 5mm 45x100 cm 9euro bezahlt.hab davon zwei stück bekommen für 15 euro.die haben auch 1cm dicke

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 01:19

@ andry: sag mal wie der laden heisst ;D wohne in kamen ;) dann könnte ich da auch mal vorbeischauen ;D





cu reddy

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 02:34

hi redrAVEN.ich bin aus methler

also wie der laden heist weis ich nicht,weis aber nur wo der ist.
der ist in do-wambel.da ist der hellweg baumarkt.(muste mal gelbe seiten gucken wo der ist)wenn du dann vom hellweg baumarktparkplatz runterfährst must du links.dann kommst du auf so eine art hauptstraße.dann siehst du nach 50 meter rechts so eine waschstraße.dann ist auf der linken seite ca.100 meter weiter da ist so ein türen und fensterladen und rechts daneben ist so ne kleine einfahrt da steht auch schon der rolly

falls du es nicht verstanden hast frag noch mal dan versuchs ichs genauer

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 12:48

ne, danke, kann mir das ungefähr vorstellen ;) werde demnächst mal vorbeischauen.........

btw: methler?? alda krass! ich eigentlich auch :D wie heisst du denn?? vielleicht kenn ich dich ja ;D oder sag mal wo du wohnst......wenn du ned hier posten willst, schreib mir ne km :)





cu reddy

hus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:30

Ich weiß, daß meine Komponenten verstaubt sind. :-[ Aber ich hoffe, daß demnächst meine Aquadrives anrollen, und dann wird sowieso alles wieder auseinandergerissen...

Für die ca. 1,5qm Plexi, die ich verbaut habe, habe ich ca. 85 Euro bezahlt, inklusive Zuschneiden der großen Teile. Einen Arm voll Reststücke habe ich noch umsonst dazu bekommen, z.B. für die Auflage des Mainboardhalters und die Unterstützung des Netzteils.
Die Alu-Winkel haben noch mal gut 30 Euro gekostet.

Arbeitsstunden? Wer zählt denn die - das ist Hobby...
Also, bestimmt nicht unter 100, aber genaue Angaben kann ich nicht machen. Der Rechner war gut ein Vierteljahr zerlegt, während ich z.B. im Sommer auch im Urlaub war. Ich hatte nur ab und an Zeit zum Basteln. Jetzt, wo das Teil wieder läuft, habe ich naturgemäß anderweitig nicht mehr so viel zu tun...
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 14:55

dein case ist einfach nur geil, mach weiter so

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 15:00

noch 2 kleinigkeiten:

1. was für temps hast du bei deinem dualsystem ?

2. hättest lieber innen 6 kant (imbus) schrauben nehmen können, die du jetzt hast sehen irgendwie billig aus.

aber sonst geil gemacht

hus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Samstag, 5. Oktober 2002, 17:13

Also: CPU0 44 Grad, CPU1 48 Grad unter Last. Die Differenz liegt am Hitzestau um das Mainboard, mit ein wenig Luftzug liegen beide um 44 Grad. Der AP hat zwei Päpste auf 7V.

Ich habe überlegt, Inbusschrauben zu nehmen, aber diese sind billig, und einen passenden Schraubendreher habe ich schneller zur Hand. Sollte ich eine Quelle für Inbus (ca. 130 Stück!) finden würde ich wohl umsteigen, aber ich finde Kreuzschlitz auch ganz ansprechend.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

hus

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case - Update

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 18:37

So, jetzt war ich endlich in der Lage, eine wichtige Erweiterung vorzunehmen:



Meine CPU-Temperatur ist glatt um 3 Grad gefallen! (von 49 auf 46, dafür ist die andere CPU jetzt auch auf 46 statt 44...)
Könnte natürlich auch daran liegen, daß ich die Lüfter jetzt ohne Lücke auf dem AP aufliegen habe. Oder daran, daß ich den Wasserkreislauf etwas verändert habe, um meine beiden neuen AquaDrives einzuhängen ;D



Weitere Bilder unter http://misc.pix.design-d.de/wk/neu/i.html
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

den

Senior Member

Re: Mein Plexi-Case

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 19:01

ja sehr cool ! meins sieht fast genau so aus... wo hast du die kugelecken her ?
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.