• 22.08.2025, 10:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 17:19

Zitat von »Titan«


Wobei es nicht mein Stil ist


Und was wäre eher nach deinem stil
ich brauche doch noch anregungen!!!

MfG Nemo 8)

Heimwerkerking

God

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 18:08

Genau so wie ich es beschrieben hab ;D
Aber das dürfte wirklich sehr eng werden.
Was willste denn für Hardware nehmen?
Weil groß darf das Board ja nicht sein.

Ps.: Wie willste den PC hinterher eigentlich aufstellen ohne das er dir wegrollt?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 18:48

Zitat von »Heimwerkerking«

Genau so wie ich es beschrieben hab   ;D
Aber das dürfte wirklich sehr eng werden.
Was willste denn für Hardware nehmen?
Weil groß darf das Board ja nicht sein.

Ps.: Wie willste den PC hinterher eigentlich aufstellen ohne das er dir wegrollt?


Das MB. ist ein ein jahr altes AK31
dann soll da ein xp 2400+ rein
und bis jetzt nur eine GForce2 pro
ausgemessen hab ich das schon und passen würde das eigendlich.
kann mir noch jemand ein urteil über die cpu oder gibt es da was besseres was nicht gerade 344,99€ (xp 2600+)kostet

Gegen das wegrollen kommen Füsse unten an die Rolle

MfG Nemo

TheJoker

God

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 20:19

Nett ;D

Ganz coole Idee eigentlich. Finde ich aber ein wenig umständlich von der Bedienung her, denn schätzungsweise willst Du das Teil so aufstellen, dass man AT und Temp-Anzeigen sieht, diese also praktisch zu Dir hin Zeigen...
Dann sind aber die Laufwerke quer dazu, also irgendwie schlecht zu erreichen oder, wenn das Ding so groß ist?

P.S.: Aber cool issesfür LAN-Parties, bauste die Füsse weg, und kannst es durch den Raum kullern ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Sodbrennen

Senior Member

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 20:23

also ne do..das erinnert irgendwie an ne versandrolle für poster. :-/da muss unbedingt was drüber, aber wenn due nen filzbezug nimmst wirds auch wieder gewöhnlich..guck mal im baumarkt nach ner schönen tapete mit rosen oder sowas

TheJoker

God

Re: Basstube PC

Samstag, 5. Oktober 2002, 20:25

Zitat von »Nemo2002«

Er wird übrigens : Alu mit Riffelblech Optik giebt es als folie von d-c-fix
MfG Nemo


;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

kosheen

Junior Member

Re: Basstube PC

Sonntag, 6. Oktober 2002, 17:57

hmm sind die Wasserkühler selbstgebaut?

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Sonntag, 6. Oktober 2002, 19:20

Zitat von »kosheen«

hmm sind die Wasserkühler selbstgebaut?


Nein selbst gekauft
:-X :-X :-X Der Cuplex ist ein nachgebautes Model :-X :-X :-X
und die Twinplex Sind originale von AC
;D ;D ;DAllerdings beim Juwilier Versilbern lassen. ;D ;D ;D


MfG Nemo 8)

Gorilla

Senior Member

Re: Basstube PC

Sonntag, 6. Oktober 2002, 21:14

lol, wieso bauste die Lautsprecher raus *g*

Dann musste schon keine Kopfhörer mehr mitschleppen zur nächsten Lan ;D
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Montag, 7. Oktober 2002, 15:35

Zitat von »Gorilla«

lol, wieso bauste die Lautsprecher raus *g*

Dann musste schon keine Kopfhörer mehr mitschleppen zur nächsten Lan  ;D


Du bist ja lustig ich wollte ernst gemeinte tips!

??? ??? ???z.B. wie ich die zwei deckel befestigen soll??
und wie ich die pumpe einbauen kann
und wie das MB
und wie ich den airplex befestigen könnte
Und Und Und ... ??? ??? ???
MfG Nemo 8)

DSEDS

Senior Member

Re: Basstube PC

Montag, 7. Oktober 2002, 23:52

Leute mit exsessivem Smiley Gebrauch machen mir immer irgendwie Angst...

reaktorbernd

Full Member

Re: Basstube PC

Dienstag, 8. Oktober 2002, 15:16

Geile Idee - find ich echt Klasse, auch wenn´s bestimmt etwas unpraktisch ist.

Du solltest versuchen, so viele Elemente wie möglich, in irgend welche Schienen zu setzen, damit Du die da ohne Stress wieder raus bekommst.

Zumindest das Board würd ich so montieren - man muss ja an Cpu, Ram, Kühler etc. drankommen können.

Da gibt´s im Baumarkt doch solche Alu Profile, mit denen sollte das funzen.

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:04


Tja wie ich das alles FEST machen soll weiß ich auch noch nicht ganz vorallem die laufwerke machen mir noch sorgen
Das MB wede ich wohl auf plastik winkel schrauben ???
Ich hab noch voll kein plan SCHEIßE!!!
Ich brauch jetzt noch ne eheim und einen aquatube falls jemand einen günstig loswerden will bitte posten oder KN
danke ;D ;D :D :D :-*
MfG Nemo




Gorilla

Senior Member

Re: Basstube PC

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:15

Hi,

hast du zugriff zu einer drehmaschine bzw. Fräsmaschine ?? sonst könntest du dir ne Blende bauen mit nem radius von deiner BassRöhre, musste halt bissl probieren, sorry nochmal, war nur als spaß gemeint :)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Dienstag, 8. Oktober 2002, 22:25

Zitat von »Gorilla«

Hi,


sorry nochmal, war nur als spaß gemeint   :)


Kein problem ich verstehe ja spass :P wollte nur nicht das alle jetzt mit solchen tips ankommen ;) ;) ;)
endschuldigung natürlich angenommen ;D ;D ;D
MfG Nemo


Gorilla

Senior Member

Re: Basstube PC

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:36

ok, thx :D

Mir ist noch eingefallen, das du ein CD Rom auf der Flanschseite hinmachen köntest, also da wo der Kreis ist, da könntest du soein klappmechanismus machen wie bei der Playstation, das wäre geil oder nur ne öffnung oben wo man die CD auf den Rotor steckt und dann oben nur eine Plexi drüber, die sich als gag neumatisch öffnen lässt, also mit Druckluft, bloß, es würde eben nur für ein laufwerk reichen und ob man soein teil benützen kann von der PS kann ich auch net sagen ::)

Aber wäre COOL !!!
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Nemo2002

Full Member

Re: Basstube PC

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:43

Fette idee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11
Aber die verwirklichung wird etas schwer kennst du jemanden der so etwas bauen könnte

Aber ne echt krasse idde hast du noch mehr davon auf lager

MfG Nemo 8)

Gorilla

Senior Member

Re: Basstube PC

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:10

also mit geschick und elektronischen wissen, könnte man einen normalen Brenner bzw. CD-Rom oder DVD laufwerk umbauen, man muss das eigendlich nur so machen, das der schacht nicht aufgeht und man oben die CD einlegen kann, sollte eigendlich gehen, den deckel nimmt man als klappe der dann den druckschalter drückt für den eigendlichen schacht, also wenn man aufn knopf drückt, geht der deckel auf bzw. plexi oder so beim zumachen drückt das teil dann selber einen taster damits dann losgehen kann ;D

dazu könnte man das ganze natürlich optisch beleuchten oder so spielchen, also wenns geh isses echt fett !
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

WyattMax

Junior Member

Re: Basstube PC

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 04:55

Mainboard und Komponenten (AGP, Netzwerk, etc.)
auf einer 1-2 cm starken Plexiglasplatte (wegen der Optik) oder
Holzplatte montieren.

Die Holz- bzw. Plexiglasplatte mittels 2 Schubladenschienen (die auf Rollen) an der Seitenwand befestigen.

So könntest du die Front vom Basstube abnehmen und bei ausreichender Kabellänge des NT die ganze Sache zum Umbau "ausfahren" :)

Alternativ kannst du auch alles oben oder unten an der Plexiglasplatte in der Mitte befestigen, dann kannst du den ganzen Rechner "ausfahren" und rumbastlen :)

Lumar

Full Member

Re: Basstube PC

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 13:26

Ich würde ja keine Pappe für den tube nehmen.
Wenn dir mal Wasser überschwappt (z.B. beim Befüllen) bröselt dir das mit der Zeit weg.

Und dann fängt es an sehr unschön auszusehen...

Wie wärs mit einem grooßen Abflußrohr (so wie die im Bürgersteig liegen) Die gibts in Plastik und gedichtete Deckel bekommste auch dafür. Den Durchmesser wirds dann aber wohl nicht im Baumarkt geben. ;D