• 21.08.2025, 09:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 01:09

Die Idee mit der Plexiplatte und den Abstandhaltern werde ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ist ein guter Einfall!
Das mit dem Airplex und dem Winkanal dürfte bei mir schwierig werden. Warum, kann man hier sehr deutlich sehen:

Offenes Case

Der AP steht bei mir nämlich unten.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dandron

Junior Member

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 01:26

moinsens!!
ey is ja voll fett deine idee die werd ich vermarkten ;-).
(natürlich nicht, wie käm ich dazu) ;D
gruß dandron

BASBOR

Senior Member

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 01:30

schick bluefake ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

capt2001

Senior Member

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 02:35

jau schick schick :)

star trek rulez :)

Egri

Full Member

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 14:30

hiho
Also ich habe auch das loch mit dem Dremel ausgeschnitten . Lüftergitter vorgeschraub und fertig.
Bringt :
A. : Mehr zuluft für den Radi
B. : Kommt dort mein Stromkabel von der Pumpe raus ( TSP NT )

Und sieht auch ganz gut aus ;)
Cu Egri
P4 2,6c @ 3.4 38° Load CPU Temp

Bluefake

God

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 15:18

Jupp, so hatte ich es auch vorher. Wenn der Airplex oben ist, kann das Lüfterloch ein echter Vorteil sein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

PAB

God

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 16:16

@Bluefake:
Is das aufm ersten Bild so'n Stromverbrauchsmessgerät?
Wenn ja: Findeste das nicht etwas deprimierend? ;D

Bluefake

God

Re: PIC: mein arbeitsloses Blowhole

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 17:16

Deprimierend ist das nur, wenn ich auf einer LAN bei mir zu Hause mal angucke, was 8 Rechner so verbrauchen. :'(
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Bluefake

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 13:42

Auf Seite 1 habe ich noch meinen Switch hinzugefügt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FUNKMAN

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 16:31

Sieht alles seeeehr fein aus! :D Lob :D


Habe mein Case jetzt auch schon sehr gut aufgeräumt, aber an deins komme ich noch nicht heran. Muss mir da noch was zum "Verstecken" der Kabel unterhalb des NTs einfallen lassen... ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Bluefake

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 16:33

Wenn Du da PLatz hast, lege alle Kabel auf die rechte Seite. So sieht man die nicht. Ist bei mir nicht anders.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FUNKMAN

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 16:40

Hi Blue,


ich poste heute Abend mal ein Foto, wie es bis jetzt im Case aussieht. Wäre nett, wenn du mir dazu noch mal ein paar Tipps geben könntest.
Kann jetzt von der Arbeit nichts hochladen, da die Bilder ja zuhause auf dem Rechner schlummern... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 22:29

So, hier kommt wie angekündigt die Sicht in mein Case.
Falls du noch ein paar Tipps hast, wie ich weiter aufräumen kann, würde ich mich sehr freuen!  8)

Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Bluefake

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Freitag, 18. Oktober 2002, 01:09

Gerundete IDE-Kabel benutzt Du schon. Das ist immer das erste, was man machen kann.
Das ATX-Kabel kannst Du vielleicht zum Teil auf die Seite hinter das Motherboard hängen und anschließend von hinten (auf Bild links) an das Board heranführen.
Alle anderen Kabel, die Du nicht benötigst, oder die lang genug dafür sind, immer zwischen Seitentür und Motherboardblech quetschen.
eine der beiden HDDs kannst Du nach oben über die Floppy montieren, das andere Laufwerk ganz nach oben in den Kasten schrauben. Dadurch kannst Du eine HDD-Aufnahme abmontieren.
Mehr fällt mir momentan auch nicht mehr ein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dino

Administrator

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Freitag, 18. Oktober 2002, 11:56

applaus ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FallGuy

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Freitag, 18. Oktober 2002, 12:05

@FUNKMAN:



bei Reichelt, heisst "Spiralband 20" und macht die Stromkabel aufgeräumter :)

FUNKMAN

God

Re: PIX: Modded Blowhole & Switch

Freitag, 18. Oktober 2002, 21:46

Vielen Dank Jungs,

da hab ich am WE wieder was zu Basteln. Den Tipp mit den HDDs werde ich wohl nicht umsetzen, da sie im RAID 0 doch sehr heiß werden und sich diese Variante als einigermaßen akzeptabel herausgestellt hat.

Aber jetzt muss ich erst mal zu einer Geburtstagsfeier. Werde noch Pix vom verbesserten Case posten, wenn ich eure Tipps umgesetzt habe.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D