Die Idee mit der Plexiplatte und den Abstandhaltern werde ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Ist ein guter Einfall!
Das mit dem Airplex und dem Winkanal dürfte bei mir schwierig werden. Warum, kann man hier sehr deutlich sehen:
hiho
Also ich habe auch das loch mit dem Dremel ausgeschnitten . Lüftergitter vorgeschraub und fertig.
Bringt :
A. : Mehr zuluft für den Radi
B. : Kommt dort mein Stromkabel von der Pumpe raus ( TSP NT )
Habe mein Case jetzt auch schon sehr gut aufgeräumt, aber an deins komme ich noch nicht heran. Muss mir da noch was zum "Verstecken" der Kabel unterhalb des NTs einfallen lassen... :
ich poste heute Abend mal ein Foto, wie es bis jetzt im Case aussieht. Wäre nett, wenn du mir dazu noch mal ein paar Tipps geben könntest.
Kann jetzt von der Arbeit nichts hochladen, da die Bilder ja zuhause auf dem Rechner schlummern... ;D
Gerundete IDE-Kabel benutzt Du schon. Das ist immer das erste, was man machen kann.
Das ATX-Kabel kannst Du vielleicht zum Teil auf die Seite hinter das Motherboard hängen und anschließend von hinten (auf Bild links) an das Board heranführen.
Alle anderen Kabel, die Du nicht benötigst, oder die lang genug dafür sind, immer zwischen Seitentür und Motherboardblech quetschen.
eine der beiden HDDs kannst Du nach oben über die Floppy montieren, das andere Laufwerk ganz nach oben in den Kasten schrauben. Dadurch kannst Du eine HDD-Aufnahme abmontieren.
Mehr fällt mir momentan auch nicht mehr ein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
da hab ich am WE wieder was zu Basteln. Den Tipp mit den HDDs werde ich wohl nicht umsetzen, da sie im RAID 0 doch sehr heiß werden und sich diese Variante als einigermaßen akzeptabel herausgestellt hat.
Aber jetzt muss ich erst mal zu einer Geburtstagsfeier. Werde noch Pix vom verbesserten Case posten, wenn ich eure Tipps umgesetzt habe.