• 26.08.2025, 17:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tibo

Junior Member

Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 22:40

Moin . mir ist gerade aufgefallen, das mein Radi keine kühlschlange hat sondern parallel verlaufende rohre. Das sieht dan so aus :

Das wasser kommt links rein und kann nun durch 12 (glaube ich) Rohre ans andere ende des kühlers fliessen. dort fliesst es dann durch weitere 12 rohre wieder zurück zum ausgang.

Frage : Ist das schlimm. bzw. braucht man unbedingt iene kühlschlange, oder klapt das so wohl auch ?
http://www.nda-online.com http://www.d-day-lan.de http://www.lanabuse.de

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 22:52

Ich denke mal das klappt so auch... ob genau so gut, wie mit kühschlange weiß ich nciht...
ich hab mal irgendwo gelesen, daß radiatoren mit einer kombination aus kühlschlange und parallel-rohren am besten sind, weil sie gut kühlen und trotzdem einen geringen strömungs-widerstand haben... also is es warscheinlich einigermaßen wurscht, ob du ne kühlschlange oder parallele röhren hast.
Falls nciht belehrt mich bitte eines besseren.
Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

Vitektim

God

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 22:58

Der Airplex hat das übrigens auch ;)

PeterBang

Senior Member

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:04

Die allermeisten haben das -so wie auch der airplex-
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

yappa

Senior Member

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 00:28

bei mir läuft ein CU schlange (Distillieranlage) und die werte sind nicht schlechter als mit nen Radi und die Baugrösse ist viel kleiner
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

harleaquin

Full Member

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 01:09

generell sind paralell-radis effektiver da hier (like black-ice) die lamellen jeweils nur zwischen 2 rohren liegen - geringere therm. rückleitung. zudem haben paralell-radis gegenüber den norm. radis den vorteil des geringeren strömungswiderstandes.

der unterschied in °C bei gleichem material & qualität sollte allerding bei wakü-bereichen MAXIMAL 1-2° ausmachen = eher nebensächlich... der geringere strömungswiderstand ist da schon eher relevant
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

tom355

God

Re: Kühlschlange oder parallele Rohre ?

Sonntag, 27. Oktober 2002, 21:56

Bei parallelen Rohren besteht die Gefahr, dass das Wasser auch schon mal steht. Wie wärs mit Parallelen hintereinander in einer Kupferschlange?

http://us.f1.yahoofs.com/users/5f9cf93b/…cFJ949AzUtBuNxw

http://us.f1.yahoofs.com/users/5f9cf93b/bc/wak%fc-evolution/wak%fcC1.jpg?bc0L949APMsbG2TV