• 22.08.2025, 19:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mole3800

Senior Member

Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 15:24

reicht ein 80 in nem 300 ter Netzteil ?

MuhKuh

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 16:22

Ich überlege noch bischen, was der Thread mir sagen soll :P
Nehme mal an, du willst ein 80mm Enermax-Lüfter in ein 300Watt Netzteil stopfen. Oder nen anderen Lüfter in ein Enermax-Netzteil oder sonstewas...

Jopp, normalerweise sind 80er Lüfter in Netzteilen eingebaut. Der Hersteller des Netzteils wäre aber noch interessant, vielleicht gibs ja doch irgendwelche Abweichungen von denen einer weiss. Enermax-Netzteile haben zumindest einen 80er und einen zusätzlichen 92er Lüfter.

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 16:27

Ja genau ich will einen 80 in nen Nezteil einbaun da mir der der da drin is zu laut is. Den 80 will ich dann auf 7 v laufen lassen, geht das ?? Ich habe keine Ahnung was für ein Netzteil das is den es steht nix druf und ich habe das von nem kumpel abgekauft .

Sparky

Full Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 17:45

Das würde wohl gehen, allerdings hängt das auch stark davon ab, was für ein System dahinter hängt.
Mehr Leistung => Mehr Wärme => Mehr Kühlungsbedarf

Das kannst du nur auf eigene Gefahr ausprobieren.

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 18:03

Wodran erkennt man das das netzteil nicht genung gekühlt würd ?

dumnorix

Full Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 18:16

Also ich habe ein Enermax 431 Watt Netzteil und nur ein 80er Enermax auf niedrigste Drehzahl drin und alles funktioniert bestens!! ;D
-Barton 2500+ @ 3200+ (11*200) -Epox 8RDA+ @ vdd mod -2 x 256 MB DDR GEIL @ 6-3-3-2 T1 -PNY Verto GeForce 4 TI 4600 -IBM 80 GB 7200 rpm -Enermax 431 Watt -Self Made Wakü -Win2k SP3 usw.

xx_ElBarto

God

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 18:25

Zitat von »Mole3800«

Wodran erkennt man das das netzteil nicht genung gekühlt würd ?


wenn du die hand hinter den lüfter hälst, und fühlst wie warm die luft is

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:11

;D ;D ;D fertööccchhh
alles leuft

Ev1L

Junior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:48

ja und? ergebnis wärme? ergebnis lautstärke?
- möchte ich auch mal probieren :)

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:53

also leiser und sehr viel kühler ;D

Ev1L

Junior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 20:01

hast du son enermaxlüfter mit potentiometer genommen?
wenn ja welche drehzahl
(ich bereuhe jetzt schon das ich meine u-silent lüfter letzte woche bei ebay vertikkert hab *g*) :'(

Mole3800

Senior Member

Re: Enermax in netzteil ?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:16

??? was für einer ja ich kann an dem die Drehzahl verstellen und habe ihn NOCH auf voller Drehzahl laufen