• 14.06.2024, 10:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Montag, 28. Oktober 2002, 13:59

Wo ist der Unterschied zwischen einer Kaltlichtkatode und einer Neonröhre???
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

HML

Full Member

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Montag, 28. Oktober 2002, 14:55

mhm ich glaub die neonröhren erzeugen wärme und war da nicht was mit der stromaufnahme?

weiß nimma so genau ???

mfg

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Montag, 28. Oktober 2002, 15:17

CCs sind auf jeden Fall besser. Da kleiner, heller, kälter ;)


Extrem günstig bei www.pc-discount-technology.de zu bekommen ;)

Kaufen und freuen, hab ich auch getan :D

edit: ein.de zuviel :D
Signatur out of date...

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Montag, 28. Oktober 2002, 15:19

Noch ne Frage ;D!
Ich will meinen Rechner innen schön hell haben und die Leitungen von der Wakü wegen dem GloMo schön Neongrün leuchten haben! Kann ich da ne UV und ne blaue Kaltlichkatode reinhängen??? Oder stöhrt sich da was??
Ne UV leuchtet doch nur das aus, was mit UV reagiert oder?
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Montag, 28. Oktober 2002, 16:43

Hab bei mir im Case auch ne blaue und ne UV CC drin. Der GlowMo Effekt kommt aber nur geil, wenn die blaue aus iss ::)

Naja, an den CCs sind ja normalerweise Schalter dran, so dass du die Dinger auch einzeln an und aus machen kannst.

Und der UV Effekt kommt ultra geil :D
Signatur out of date...

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 14:53

Super!
So mach ich das dann!
THX!
(Haste vielleicht ncoh pics con deinem System???)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 19:17

Nur mal so zur Physik:
UV ist genauso Licht wie Grünes oder Rotes oder Blaues, nur mit einer Wellenlänge, die vom Auge nicht wahrgenommen wird. (Die Frequenz ist natürlich auch anders). Des weiteren gibt es keine Interverenzen oder ähnliches was man mit Wellen in Verbindung bringt, da Licht halt keine Welle ist(genausoweing wie Teilchen).
Wellenlänge UV:ca 350 nm
Blau: 400 nm
Rot: 800 nm
(Für den, den es interessiert.)
Wer mehr wissen will soll mir ne KM schicken.

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 20:47

Interferenzen gibts aber schon, nur sieht man die erst bei kohärenten Licht.
Und Licht kann sowohl als Welle als auch als Teilchen beschrieben werden, Stichwort Welle-Teilchen-Dualismus.


Binario


Edit: Oder lieg ich hier falsch? Bin grad nicht so ganz bei der Sache...
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 21:43

Bild? Bitte schön:

Signatur out of date...

Enigma

Senior Member

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 00:56

Bitte noch ein Bild vom Gehäuse von Oben und die Welt ist für mich in Ordnung. ;)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 09:58

No Prob 8)


Bissel verstaubt schon seh ich gerade ::)
Naja, unterm ovalen kleinen Windows oben verbirgt sich ne blaues 4x20 LCD ;)
Signatur out of date...

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:38

@binario:
Du hast richtig geschrieben: Es kann beschrieben werden. Aber es ist nicht. Man weiß einfach nicht was Licht genau ist. Mal Verhält es sich so mal so. Das ist der Punkt. Und mit den Interferenzen hast du soviel ich weiß recht.

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:49

Naja, Licht verhält sich immer gleich, nur je nach Theorie nimmt man sich das, was besser passt. Deshalb ist Licht mal als Teilchen und mal als Welle beschrieben.

Wäre doch auch langweilig, wenn es so einfach wäre...

MIC

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 13:40

Mit dem welle-Teilchen-Dualismus hat es mehr auf sich als nur die Mäglichkeir es mal so, mal so zu beschreiben. Die Teilchen (in einem bestimmten Versuch Elektronen) verhalten sich in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich... mal wie eine Welle, mal wie eine Teilchen...
Man kann entweder die Position oder die Geschwindigeit eines Elektron bestimmen, beides geht nicht.. damit hat das zu tun... den genauen zusammenhang weiß ich jetz nimma, is scho zu lang her und war zu kompliziert...

Ein hoch auf die Sendung Alpha-Centauri auf BR-alpha, dem Bildungskanal des Bayrischen Rundfunks ;D ;D ;D

kfh

Full Member

Re: Kaltlichtkatode oder Neonröhre???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 14:00

Mal was ganz anderes:
Passt die seitenwand von den kleinen cube cases auch an die großen? Ich hab nen großen, und da sind lüftungsschlitza an der seite die hätte ich gern weg. Gibts die "türen" eigentlich einzeln nach zu ordern? könnte man eigentlich erwarten bei dem preis!

mfg
:K:F:H: