• 22.08.2025, 01:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lumar

Full Member

WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 08:50

Meine WAKÜ fängt schon nach 2 Monaten an zu "schleimen"...
Wenn ich mit dem Finger über die Teile gehe die im Wasser sind, dann ist es richtig glitschig und das Wasser ist auch schon etwas milchig.

Ich benutzte ein geschlossenes System mit Destilliertem Wasser (Kupferkühler/Aluradi) bis jetzt ohne irgendwelche Zusätze.

Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich nicht auch Konditionierer für Wasserbetten in den Kühlkreislauf schütten kann um den bakteriellen Befall zu bekämpfen.
Bei unserem Wasserbett funktioniert das schon seit 8 Jahren. Jedes Jahr schütten wir auf 800 Liter Wasser 200 ml Konditionierer dazu. Die Temperaturen des Wassers im Bett sind nur etwas geringer wie bei meiner Wakü.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit sammeln können??

Nukem

Full Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 10:40

arg...
Zusätzliche Mittel werden EMPFOHLEN...grade gegen sowas..
besorg dir am besten G11/g12 oder das ACFluid (bischen farbe schadet nie ;D )
dann sollten diese "Algen" (nich haun wenn falsch) verschwinden...evtl. das Wasser komplett erneuern

Gruss

:ädit: auch ne idee @Al Barto, auswaschen mit Spüli !
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

xx_ElBarto

God

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 10:40

hast du evtl vergessen deinen airplex auszuwaschen, und jetzt schwimmt das öl im kreislauf? ::)
ansonsten ist g11/g12 auch etwas ölig

Lumar

Full Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 10:47

ich hab keinen Airplex, sondern einen radi ausm Polo 2.
Und den hab ich den mit diversen Mittelchen gereinigt bis keine Brühe mehr rauskam.

Zusätze wie G11/G12 hab ich bisher nicht benutzt, weil ich gehört/gelesen hab, das die die Schläuche verfärben und Farbe im Wasser mag ich nicht ;)

Nukem

Full Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 10:50

das erklärt so einiges...
dann nimm ACFluid - Farblos - Geruchslos - Geschmackslos und PH Nuetral...ähhh...ich glaube die letzten sachen kommen aus zuviel werbung schauen ;)
einfach hohlen, dann verfärben auch keine schläuche

Gruss
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

Enigma

Senior Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 01:27

Hat eigentlich jemand schonmal darüber nachgedacht, ein Wasserbett als Ausgleichbehälter zu verwenden? !?  ;D

Das käme doch krass!  8)
Nur ein bißchen aufwändiger in der Realisierung.
Aber somit könnte man seinen Rechner Tag und Nacht laufen lassen und die Wärmeabfuhr wäre optimal genutzt. ::) ;D


Edit: Und dann noch das Wasserbett mit LED's und so modden.
Ich glaube ich brauch unbedingt ein Wasserbett --->
*malbeiEbaystöberntue* ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Hotzenplotz

Senior Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 15:18

Genau!!! Und dann noch ein paar Fische und eine Nachbildung von der untergegangenen Titanic auf Sandboden. DAS wär doch mal was. :P

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 15:22

Zitat von »Hotzenplotz«

Genau!!! Und dann noch ein paar Fische und eine Nachbildung von der untergegangenen Titanic auf Sandboden. DAS wär doch mal was.   ;D  :P

Natürlich nur bei durchsichtiger Hülle.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Lev

God

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 15:25

Zitat von »Hotzenplotz«


Natürlich nur bei durchsichtiger Hülle.


und nem durchsichtigen PVC-Bettbezug

*schauder*
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

god0815

Senior Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 15:28

[senf]
Und natürlich ein fernsteuerbares UBoot ;D
[/senf]

Lumar

Full Member

Re: WAKÜ und Konditionierer für Wasserbetten???

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 22:20

ich will ja nicht uncool erscheinen, abermeinst du wirklich ich schneide in eine Wassermatratze, die 1000 Euro gekostet hat zwei Löcher für dne Schlauchverschraubung rein???

Und wie willst du die Dinger dicht kriegen bei sonem wabbeligem Zeugs??

Und wie soll 28 Grad warmes Wasser die CPU so richtig runterkühlen???

Ehrlich gesagt, ich hab da auch dran gedacht, aber es gibt zu viele technische Barrieren ???