• 21.08.2025, 20:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nodgam

unregistriert

leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 18:28

hab mal ein wenig gebastelt und das ist das dabei rausgekommen :

bevor einer noergelt die potis/schalter waeren nicht auf gleicher hoehe : ES IST EIN PROTOTYP ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 19:02

Schaut cool aus, soweit man´s erkennen kann. Plexi hintergrundbeleuchtet oder EL-Folie?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

nodgam

unregistriert

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 19:12

EL-folie

wenn mir einer verraet wie ich meine digicam einstellen muss, kann ich mal vernuenftige "dunkel-pics" machen ;)

windstorm

Junior Member

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 19:24

fein fein dein Fanbus, das trifft sich gut ich will mir auch einen Bauen hab auch schon nen thrad im Elektonik bereich laufen, kansnte mir ma sagen was du für komponenten verwendet hast. Und villeicht auch ne Bauanleitung

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 19:32

"Vernünftige" Pix im Dunkeln?

Blitz ausschalten, evtl. vorhandene elektronische Aufhellung auf Maximum schalten und dann die Kamera auf eine stabile Unterlage stellen. Nicht wackeln = Vorsichtig auslösen! ;D
Freihändige Aufnahmen ohne Blitz klappen nur, wenn die Kamera ein sehr lichtstarkes Objektiv hat...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

nodgam

unregistriert

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 19:54

@windstorm: du wolltest doch eine simple steuerung, meine ist eher kompliziert

@funkman: wie siehts denn mit verschlusszeit (o.ä) aus ?

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 20:01

Sofern du eine Verschlusszeit einstellen kannst, würde ich eine lange empfehlen. 0,5 bis 1s, allerdings muss die Kamera wie gesagt total ruhig bleiben und sich keine großartigen Veränderungen im Bild ergeben.
Sollten die LEDs des Fanbus wild herumblinken, wirst du auch da einen "Wischer-Effekt" haben...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 21:48

Yupp! Kein Blitz, hohe Verschlußzeit (bei mir geht es bis 3 Sekunden), Blende weiß ich jetzt nicht, und das Wichtigste: Absolute Stabilität! Ich benutze immer ein Stativ und den 2-Sek-Timer...

CU


Ach so, hast du ein Nacht-Programm in deiner Cam?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 21:53

Stativ ist natürlich die beste Variante, ich benutze für PC-Fotos immer eine Tischkante... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

nodgam

unregistriert

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 22:00

ein nacht programm hab ich net aber ich mach morgen mal ein neues pic, jetzt weiss ich ja wie :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 22:13

Yo, ich für meinen Teil benutze das Cullmann Moskito:



Das ist praktisch ein Tisch-Stativ, was man zusammengeklappt aber auch durch die besondere Form gut in der Hand halten kann. Das Teil läßt sich recht gut handhaben und ist sehr stabil (die silbernen Stützen sind z.B. aus Alu). Für meine Fuji ist es jedenfalls die richtige Größe...
Hier der Hersteller-Link: http://www.cullmann-foto.de/html/produkte/stative/reise/50006.html

Ansonsten hab ich noch ein großes Dreibein-Stativ von Vanguard. Und wer jetzt denkt, ich hätte die Geldsch****: Ich hab beide geschenkt bekommen... :P ;) ;D

CU

PS: Ich hoffe, du verzeihst mir den kleinen Abrutscher vom Thema, Nodgam... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

nodgam

unregistriert

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 22:16

na, solange nicht noch bilder von deinem auto, deinem haus und deiner yacht folgen, werde ich darueber hinwegsehen ;D ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 22:32

Keine Sorge, mein Anlageberater kommt auch nicht von der Sparkasse... ;) ;D ;D ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 22:34

Hmm, wir könnten Nodgam jetzt noch ein klein Wenig weiterärgern, indem wir über Fuji-DigiCams philosophieren...

Ich hab nämlich auch eine... ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

nodgam

unregistriert

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 23:13

ich hab nur ne "billige" canon :P

windstorm

Junior Member

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Samstag, 2. November 2002, 23:50

tja, ich hab gar keine aber das kommt mir als nächtes ins Haus sobald ich etwas Hochwasser in der Brieftasche hab.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Sonntag, 3. November 2002, 00:24

Bei so einer, wie ich sie habe, reicht nicht mal ein Oder-Hochwasser... ;) ;D

@Funkman
Welche haste denn?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Sonntag, 3. November 2002, 00:27

Habe die gute alte Finepix 2400. Damals gekauft, als die neu auf den Markt kam. Hat mir sehr gute Dienste geleistet, im Moment überlege ich mir aber, ob ich nicht umsteigen soll.

Ich habe als Vorstellung, dass die neue so ca. 4MP aufwärts und mind. 35-205mm bei KB abdecken sollte. Aber das führt jetzt zu weit, außerdem machen wir Nodgams Topic kaputt... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Sonntag, 3. November 2002, 01:16

Genau, mach einfach nen neuen Thread auf... ;)

Ansonsten kann ich dir die S602Z empfehlen... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: leuchtender fanbus-prototyp

Sonntag, 3. November 2002, 01:20

Danke, die hatte ich auch schon mal in Betracht gezogen. Allerdings reicht mir die Lichtstärke im Tele-Bereich (bis F11,0) nicht aus.
Ich habe eher die Dimage 7Hi oder noch besser die Nikon Coolpix 5700 (jeweils inkl. 1GB Microdrive) ins Auge gefasst.

Ferner bin ich gespannt, wie denn die Kodak DCS 14n mit dem Kampfpreis von 6000 € den Markt der Spiegelreflex-Digitalkameras beeinflussen wird...
Eine Spiegel-Digi wäre nämlich mein Traum...

Ich hab Schmerzen, was? ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D