• 24.04.2025, 06:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 12:58

aber wie?

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 12:59

schweissen oder kleben, was anderes geht nicht
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 13:03

schrauben,nieten

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 13:07

kannst es ja mal wie schon gesagt mir kleben schrauben nieten und schweißen versuchen ich halte schweißen für besste möglichkeit!!!

hällt am bessten und kannst alles abfräsen, so dass man gar nichts mehr sieht

mfg --<<BlackHaxor>>--

gh0sty

Senior Member

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 13:19

Alu schweißen ist aber nicht besonders einfach...

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 13:32

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 13:41

genau...wenn nur einmal die Pumpe ausfällt....wenn ein Kühler damit verklebt ist fällt er einfach auseinander :(

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 14:19

jo danke, ich denk mal ich werd es versuchen zu kleben

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 17:14

Hab mal im TV gesehen, wie im Flugzeug-Bau das Material "zusammengerührt" worden ist.......

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 22:02

mal ganz dumme frage: wie funktioniert schweissen, und is des fuer nen normal sterblichen moeglich?

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Sonntag, 10. November 2002, 22:57

ja......wenn du die Ausrüstung hast....ich hab mal versucht Aluminium mit Elektroden zu verschweißen (natürlich extra welche für Alu). Ist sehr schwer. Ausserdem gibt es zig Legierungen beim Aluminium. Und es gibt auch zig Elektroden dazu :(

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Montag, 11. November 2002, 03:48

Hi,

kleine Werkstücke / dünne Materialien in Alu schweißt
man vorzugsweise im WIG-Verfahren -> Schutzgas-
schweißverfahren -> extra Schweißgerät.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Puperzy

Junior Member

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Montag, 11. November 2002, 17:34

Hi

Schweißen kannste vergessen. Es gibt ganz wenige Firmen die das können oder die geschweige denn das passende Gas haben Es geht auch nur gut mit WIG brauchst aber anderes Gas eine andere Rolle extra für ALU und eine Person die ALU schweißen kann. Würde es kleben wenn es nicht gerade Temperaturen von über 60-80 Grad ausgesetzt ist. UHU Plus geht am besten (is Industriekleber blaue oder gelbe Packung Zwei -Komponentenkleber). Oder wenn es dicht sein soll eine kleine Nut für einen O-Ring und dann mit M5 Schrauben oder kleiner verschrauben. Also schweißen is scheißer es verzieht sich auch wegen der Hitze aber kannst ja mal versuchen

Viel Glück ;D

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Montag, 11. November 2002, 18:28

Man kann Alu mit entsprechenden Mitteln auch löten. Wenn du an ein Gerät rankommst, dass um die 600°C schafft, dann besorg' dir noch L-AlSi10 Lot (oder einer Nummer kleiner für mehr Grad) (Werkstoff-Nr. 3.2282).
Schweißen ist IMHO nicht empfehlenswert, dann doch lieber kleben.

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 05:20

Zitat von »Puperzy«

Hi

Schweißen kannste vergessen. Es gibt ganz wenige Firmen die das können oder die geschweige denn das passende Gas haben Es geht auch nur gut mit WIG brauchst aber anderes Gas eine andere Rolle extra für ALU und eine Person die ALU schweißen kann.


Hi,

... Du verwechselst sicher WIG mit MIG/MAG.

- inzwischen haben viele Firmen auch WIG-Schweißgeräte
- WIG-Schweißen ist nicht schwerer (oder leichter) als
autogen zu schweißen
- praktisch immer wird reines Argon als Gas verwendet (für
Edelstahl mit Zusätzen, aber auch das geht für Alu)
- Drahtrollen gibt es bei WIG nicht (keine abschmelzende
Elektrode)
- es läßt sich, je nach Nahtverbindung, auch ohne Schweiß-
zusatz arbeiten (s.o. -> ähnlich Autogen)

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 10:29

Kann hier jemand bestätigen, dass man alu löten kann?

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 13:14

Hi, also ich hab das mal ausprobiert mit dem Löten!
Und bei mir ging das nicht weil das Alu das lötzinn nicht annahm! Und ich hab genug temp gehabt!

Aber Hartlöten get das?
Glaube zwar nicht weil einem das alu dann forher wegschmilzt aber hats schonmal jemand ausprobiert?


Gruß Storm ::)
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 14:11

Währe mir neu. Meines Wissens kann man Aluminium nicht löten.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 14:34

Hi,

löten geht mit Speziallot.
-> Google und 'löten Aluminium'

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: Alu mit Alu zusammenbringen?

Freitag, 15. November 2002, 15:15

Drum weil ich habs mit normalem elektrinik lötzinn ausprobiert!

Gruß Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!