• 24.07.2025, 14:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kinky

Senior Member

bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 15:36

moin

ich überlege ob ich mir so n ding mal bauen soll. mehr aus fun. leid er hab ich noch n paar fragen dazu

1) was macht man gegen algen (kupfersulfat???)
2) was gegen korrosion (oder soll man nur kupfer benutzen damit es keine korrosion gibt)
3) wo kann ich denn noch was nachlesen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

kinky

PS: bisher hab ich nur des gefunden:

http://www.overclockers.com/articles389/index05.asp

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 16:14

Hi,

die wirklich härteste Bong-Disku habe ich hier gefunden:
http://forum.oc-forums.com/vb/showthread…r&pagenumber=21

Leider, leider, leider sind fast alle alten Bilder aus dem Thread verschwunden. Ich habe damals den ganzen Thread gelesen und die Entwicklung ein wenig mitverfolgt. Ich hab z.T. wirklich unter dem Tisch gelegen vor lachen. Kein ROTFL im sprichwörtlichen Sinne, sondern wirklich.
Angefangen hatte es mit normalen Bongs und hat in Twistern geendet.

Ein Pic aus dem Thread:

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 16:25

hehe. den thread hab ich auch gefunden. stimmt. vergessen :)

des mit den bildern ist schade.....aber ich will ja auch keinen twister bauen :)

mein eigentliches problem liegt in den zusätzen.... also ich hab mal gelesen das kupfersulfid ganz gut sei da: keine algenbildung, ist ein salz also keine verdunstung.

der generelle aufbau ist mir klar. ich denke ich werde auch an das system einen 30 liter tank mit niveau regulierung anschliessen damit ich den rechern mehrere tage laufen lassen kann und erst später nachfüllen muss.

ach noch ne frage. ist das nicht ein bischen teuer? also hier ist destiliertes wasser schon teuer! wieviel bezahlt ihr pro liter?

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 16:50

Hi,

vielleicht hast Du ja einen Kumpel, der ein Aquarium mit Osmoseanlage hat. Frag doch mal, ob er Dir ab und zu mal einen 10l-Kanister entsalzen kann. Ich weiß allerdings nicht, wie weit die Wasserquali dann an dest. Wasser aus dem Baumarkt rankommt. Baumarktqualität ist übrigens auch nur entsalztes Osmosewasser. Richtiges Aqua dest. bekommt man AFAIK nur in der Apotheke. Ich fand meinen Baumarkt-Kanister eigentlich teuer - sonst könnte ich mich an den Preis erinnern. :-)
Kupfersulfid ist AFAIK auch Wasserbetten drin. Damit soll ebenfalls Algenbildung vermieden werden. Derartige Produkte sollten also auch funzen. Sind allerdings für geschlossene Systeme gedacht.

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 17:25

kupfersulfid für geschlossene systeme?

wieso?

ok es ist giftig wie sonstwas aber es ist doch ein salz! also sollte es eigentlich im wasser bleiben! ich informiere mich da mal!

also im moment hab ich destiliertes wasser aus dem supermarkt drin ;D das zeug für die bügeleisen....ist 99,9% reines H20.....und hat mich (leider) 1,5€ für 2 liter gekosted. das finde ich schon etwas viel. in der apotheke muss ich mal fragen....ist ne gute idee......aber irgendwie bekomm ich schon wasser :)

SoulReaver

Full Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 18:36

also i bin jetzt irgendwie verwirrt! was hatn bong mit nem kuehler zu tun??? bitte um aufklaerung.
greetz, gurke

Zitat von »DerFredMan«

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 18:36

Hi,

wie schon gesagt: Das ist kein reines H2O. Schau mal drauf ... da steht sicher entmineralisiert. D.h., es ist durch eine Osmose-Anlage gelaufen. Richtiges dest. Wasser aus der Apotheke kostet auf jeden Fall noch mehr!
Kannst auch ganz einfach einen Liebig-Kühler selbst bauen und Dein Wasser in Muttis Kochtopf erhitzen, verdampfen lassen, im Liebig-Kühler kondensieren lassen und ab in einen Eimer damit. Schon hast Du Aqua dest. von feinster Quality.
Fragt sich nur, was Mama zu dem Kalk im Topf und Papa zur Stomrechnung sagt ;)

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 18:39

@Gurke: Eine Bong ist ein Kühler. So oder so.
Nur, daß man bei der smoke-Variante Rauch kühlt. :-)

Heimwerkerking

God

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 18:43

@ Kinky
Wenn du noch Schüler bist such mal euren Chemiraum auf. Die haben meistens entsprechende Gerätschaften für Dest Wasser. Und wenn du nett fragst läßt dich der Lehrer bestimmt ein paar Liter abfüllen.
(hab ich bisher auch gemacht wenn ich dest Wasser brauchte)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 19:21

also

da steht gaaaaanz groß "destilliertes wasser" drauf.
das ist für aquarien, bügeleise, autobatterien blablabla

das zeug ist von phoenix. da steht sogar ne url:
www.phoenix-chemie.de

@heimwerkerking
das mit der chemie lehrerinn hab ich schon vor. ich muss ja fragen wegen dem kupfersulfid/sulfit/sulfat /(was auch immer)

Dragonclaw

God

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 19:22

im baumarkt gibt es 5 liter für 1€50€c
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 19:25

hrhrhr.....das geht ja......da muss ich mal n großeinkauf machen!

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 19:41

@Kinky:
Auf der Webseite steht folgendes zu diesem Produkt:

Zitat

Phönix destilliertes Wasser ist vollentsalzt, demineralisiert und chemisch rein.
Phönix destilliertes Wasser ist geeignet für das Labor, den Haushalt, für das Hobby und für das Auto.

Erfüllt die Anforderungen der VDE 0510


Jetzt kenne ich die VDE 0510 nicht, aber "vollentsalzt, demineralisiert ist" bedeutet nichts anderes als Osmosewasser. Das Wasser ist nicht durch eine Destilation gewonnen worden. Warum sich das Destiliertes Wasser nennen darf, weiß ich nicht. Ich habs aber definitiv mal gelesen. Offensichtlich ist Osmosewasser ausreichend nah dran am Aqua dest.
Sorry, klingt vielleicht kleinlich, ist aber so.
Ich hör auch schon auf damit.

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Mittwoch, 20. November 2002, 20:26

*g*

ich hab mal auf ebay geschaut was ein destillationsgerät kosted.......des geht eigentlich....am besten alles einbauen das man in die wakü leitungswasser einfüllt das wird dann automatisch destilliert und in den kreislauf, bei bedarf, gegeben ;D

454-bigblock

Senior Member

Re: bong kühler frage

Donnerstag, 21. November 2002, 01:28

Ne Osmoseanlage? Nö, die sind nicht so teuer :-)
Im Vergleich zu dem, was man in eine WaKü so investiert .... ;D
Und wenn Du alle Nase lang den einen oder anderen Liter nachschütten musst, rechnet sich das auch schon nach ein paar Jahren ;-)
Apropos Aquarium ... hat mal einer dran gedacht, sein Aquarium mit einem Radi zu heizen? Das wär garantiert lautlos und die Fische würden sich freuen ;-)

rauer

Full Member

Re: bong kühler frage

Donnerstag, 21. November 2002, 15:44

dieser "Twister" erinnert mich an die MagnetRuehrer aus dem ChemieUnterricht. Koennte man doch bestimmt irgendwo einbauen :-)

Bei dem Twister oben in dem Bild... da hat man sicher vorlaufzeit bis der Rechner starten darf ;-) macht vielleicht sogar genauso viel laerm wie eine Flugzeugturbine ;-) aber is cool.

ciao,
Matthias
Details:

Kinky

Senior Member

Re: bong kühler frage

Donnerstag, 21. November 2002, 16:01

hehe. ich finds auch cool.
theoretisch müsste man mit einer 1048 einen minitwister erzeugen können. so 10cm hoch mit etwas glück..... *denk denk denk* ::)

thetruephoenix

God

Re: bong kühler frage

Donnerstag, 21. November 2002, 17:09

Zitat von »454-bigblock«

Apropos Aquarium ... hat mal einer dran gedacht, sein Aquarium mit einem Radi zu heizen? Das wär garantiert lautlos und die Fische würden sich freuen ;-)



Na klar und wenn die gegen den Radi schwimmen gibts Mittag ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

ZwerK

Junior Member

Re: bong kühler frage

Freitag, 22. November 2002, 20:26

Na klar und wenn die gegen den Radi schwimmen gibts Mittag ;D
[/quote]

Muss man sich halt ein kleines Schutzgitter ausenrum bauen, das is doch nicht schwer, da nimt man halt irgentein Gitter und biegt es zurecht, muss man aber aufpassen das die Löcher nicht zu groß sind.

Ansich ist die Idee nicht schlecht, braucht man halt ein Aquarium und ne WaKü mit genügend Schlauch zum Aquarium.


Wie wärs man lässt die Fische gleich in der WaKü rumschwimmen. :D
mein Pc: AMD Athlon XP2400+ Asus A7V8X MoBo Asus 48x16x48x CD-Brenner Toschiba DVD Player Maxtor 120GB HDD =>und keine WaKü :-|

Son_Of_AbaddoN

Full Member

Re: bong kühler frage

Samstag, 23. November 2002, 20:27

Zitat von »ZwerK«



Wie wärs man lässt die Fische gleich in der WaKü rumschwimmen.  :D


oder du nimmst das ganze aquarium als "mega-aquatube" ;D

Zitat von »EpS«

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997