@Hannibal
Vergiß die diamantierte Scheibe, die ist nur für wirklich harte Materialien (z.B. V2A-Stahl, Keramik) gedacht...
Ansonsten mach ich es auch so wie CyberAngel, immer Stück für Stück.
Wenn ich mal endlich meine Lieferung bekomme, kann ich euch den Multimaster zeigen. Das ist so ne Mischung aus Dremel und Stichsäge:
Die Achse dreht nicht, sondern bewegt sich nur je 3° zu jeder Seite, aber das mit 22000 U/Min. Auf dem Bild ist der Schleifkopf montiert, dann folgt der Spachtel, die Eintauch-Säge, das Universal-Sägeblatt und der Fliesen-Schneider. Durch die Oszillation wird kaum Staub aufgewirbelt und man hat keinen Rückschlag beim Arbeiten. Aber jetzt kommt der Clou: Das Teil ist völlig ungefährlich für die Hände! :o

Die Sägen arbeiten nur bei harten Materialien...
Wie gesagt, wenn das Teil da ist, mach ich mal Fotos von... ;D
CU