• 21.08.2025, 20:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

izidor_original

Senior Member

Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 13:44

Hallo erstmal,

also ich möcht mein Case jetzt endlich lackieren. Einen Laden um die Ecke hab ich schon gefunden. Der hat so ziemlich alle Farben mit Metallic und so...
Aber naja. Da Autolacke ja Hochglanz sind, müsste man das Gehäuse eigentlich abschleifen oder? Weil sonst sieht man die Struktur vom original-billig-standard-grau-lack durch. Aber da ich einen Bigtower habe, möchte ich das nicht unbedingt mit Hand machen.
Muss ich für Autolack eigentlich eine Grundierung drufmachen? Und hält das Plastik von der Front das aus?

Also zum Abschleifen hätte ich entweder an einen Schwingschleifer oder an so eine Schmirgelpapierband-rumzieh-ding gedacht.

Cyrus

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 14:30

Also grudieren würd ich auf jeden fall ! Schleifen würde ich mit dem Schwingschleifer, und anfang grobem Papier!

Cyrus

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 14:31

Uuups, Doppelpost ;D

gh0sty

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 14:34

Nimm llieber Nassschleifpapier. Dauert zwar länger, allerdings wird die Oberfläche sehr glatt und man bekommt nicht dieses Kreismuster wie beim Schwingschleifer...

Sodbrennen

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 14:35

wäre auf jedenfalls professioneller, aber auch teurer. ist aber nicht unbedingt nötig, wenn man den lack richtig anrauht

und wieder ein doppelpost : ^
|
|

Fireball

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 15:02

Also zum farbe abscheifen kannst nen schwingschleifer ruhig nehmen, musst aber schaun, dass du ein recht feines papier nimmst. danach halt reinigen, und filler drueber-spruehen. der filler bewirkt, dass kleine unebenheiten wie spuren vom schleifer verschwinden. wenn des erledigt ist, den filler schoen mit wasserschleifpapier glätten.
dann fertig zum lackieren ;)

sciron

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 15:03

hi , ich habe mir extra dafür einen exzenterschleifer gekauft , das geht sehr gut und man bekommt überhauptkeine kreiselmuster rein wenn man das richtig macht ! , hab bissjetzt schon 2 cases damit bearbeitet ( kleinere stellen mit stückchen schleifpapier ) und sehr gute ergebnisse erzielt !

*wünschte ich hätte eine digicam*

so ein gerät ist perfekt um grossflächige stellen zu bearbeiten... für kleienre sachen eben den dremel zur hand nehmen oder schmirgelpapier bzw schleifpapier...

danach schön mit terpentin reinigen , trocknen lassen ( auf staubfreie oberfläche achten ) und in lackierkammer lackieren 2x grundieren und dann kann mans stehen lassen solang man will , später bearbeiten , sprich lackieren usw...

MfG

sciron

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

Fireball

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 15:12

Ja, aber welcher "Normalsterbliche" hat schon ne staubfreie lackierkammer zuhause? Ausser man arbeitet in na lackiererei, bzw. man kennt dort jemand

izidor_original

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 15:17

Hiiilfe... ;D

soviel arbeit mannomann...
ich wollt eigentlich nicht soviel zeit darin investieren
und mein vater labert mich auch noch damit zu, dass ich das lassen soll

Warum zum Teufel müssen die billigen Gehäuse sone Struktur haben?

Hat schon mal jemand Hochglanz-Autolack auf so ne Oberfläche gesprüht?

Fireball

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 15:19

ich wuesste keine. Aber warum soll man des machen?

sciron

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 17:34

ich hab auch nicht gesagt dass ich die zuhause habe ;) *G*

btw ja , ich habe autolack ausm baumart fürs erste und autolack ausm Autoteileunger (ATU) fürs zweite genommen , auf die grundierung ( kunztharz ) hat alles gehalten , beim ersten hab ich noch mal mit klarlack drüber gesprüht beim zweiten nicht :D brauchte ich auch nicht weils gut so auschaut :D

MfG

sciron

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

Ancalagon

God

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 19:24

Wenn man es ordentlich machen will ist Lackiren sehr viel Arbeit.

-alten Lack runter (oder mindestens anschleifen, wie schon erwähnt)

-zwei mal grundieren

-zwichenschleifen

-je nach Farbton und Deckverhalten zwei bis n Schichten Farbe

-zwichenschleifen

-zwei Schichten Klarlack zum Schutz

-polieren.

Das geht nicht so eben mal hoppla-hopp... Ich würde Dir auch empfehlen keinen Hochglanz-Lack zunehmen (und schon garnicht schwarz-hochglanz, darauf siehst Du alles: Jeden Fingerabdruck, jedes Staubkorn, jeden kleinen Kratzer und jeden Fehler der sich beim Lackieren einschleicht... besser Effekt-Lacke wie Metallic, Hammerschlag, o.ä.

Was die Gehäusefront angeht: Manche Farben können den Kubststoff angreifen, am besten vorsichtig an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Es gibt auch spezielle Kunststoff-Grundierungen und Zusätze für die Farbe die das ganze flexibel machen. Bei mir hat es aber mit ganz normaler Grundierung funktioniert. Den Kubststoff solltest Du natürlich auch anschleifen.

Das Abschleifen vor der Grundierung kannst Du mit "schwerem Gerät" (Schwingschleifer o.ä.) machen, das zwichenschleifen später immer nass und von Hand. Eigentlich sollte man nach jeder einzelnen Farbschicht zwichenschleifen...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

izidor_original

Senior Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 21:01

Naja gut ich seh schon, da werden einige Mittagspausen draufgehen...

Aber jetzt mal von Grund auf....

a) erstmal Lack und Plastik anschleifen

b) 2 Schichten Grundierung

c) 2 Schichten Autolack (auf jeden Fall metallic)

d) 2 Schichten Klarlack

e) polieren

f) ... wie feiern


Also...
a) Wie schleif ich das Plastik an? Mit Schleifpapier? Welche Körnung? Wie heftig (muss ja nicht glänzen oder?)?

b) muss ich auch zw. jeder Grundschicht anschleifen? Wie heftig?

c) welche Körnung?

d) auch schleifen?

e) mit was und wie heftig polieren?

f) wollt ihr fotos?

Und wieviel Farbe brauch ich für einen Bigtower?

Ancalagon

God

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 22:49

Zitat von »izidor_original«

Also...
a) Wie schleif ich das Plastik an? Mit Schleifpapier? Welche Körnung? Wie heftig (muss ja nicht glänzen oder?)?
b) muss ich auch zw. jeder Grundschicht anschleifen? Wie heftig?
c) welche Körnung?
d) auch schleifen?
e) mit was und wie heftig polieren?
f) wollt ihr fotos?
Und wieviel Farbe brauch ich für einen Bigtower?


a) Ja, Schleifpapier, am besten auch nass, Körnung 400-600. Soweit anschleifen das es den natürlichen Glanz verliert (es soll ja leicht rauh sein, so daß die Farbe haften kann).
b) Ja, wenn Du es ganz gründlich haben willst auch bei der Grundierung. Gerade so viel daß die leichten Unebenheiten die beim Lackieren ganz von selbst entstehen verschwinden. Kratzer im Blech (auch tiefere) solltest Du so übrigens vor dem Lackieren verschwinden lassen: mehrere Schichten Grundierung sprühen und wieder abschleifen.
c) Fang beim Zwichenschleifen mit ca. 600er an und nimm mit jeder weiteren Farbschicht eine feinere Körnung, ganz zum Schluß 1200er oder noch feiner.
d) Ja, den Klarlack ganz zum Schluß auch mit ertrem feiner Körnung anschleifen und anschließend auf hochglanz polieren.
e) Autopolitur, so lange bis es glänzt ;D
f) Ja natürlich!

Ich habe mich selbst auch nicht komplett an diese ganzen Tips gehalten (zu faul zum Zwichenschleifen und Polieren ::)), dementsprechend sieht der Lack aber auch aus. Auf Fotos und größere Entfernung kann er sich zwar sehen lassen, wenn man's sich aber genauer anschaut sieht man die ganzen Fehler...

Wie viel... gute Frage. Kommt drauf an wie viele Schichten Du machst und wie viel Du wieder runter schleifst um Fehler auszubessern ;) Man kann mit je einer großen Dose Grundierung und Klarlack sowie zwei bis drei Dosen Farbe hinkommen. Ich habe für meinen Tower etwa das doppelte gebraucht.

Zum Abschluß noch zwei Links zum Thema:
HardOCP Painting Guide
PC-Workshop Painting Guide

Sind beide englisch, aber ich habe noch keinen so guten deutschen Guide gefunden.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Heimwerkerking

God

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 23:04

Hi
Also zum Abschleifen würde ich einen Bandschleifer nehmen. Das geht ruck zuck und du hast einen gleichbleibende Schleifrichtung. Da schleifste dann zweimal drüber (im 90Grad Winkel zueinander) dann siehste davon nix mehr. Noch einmal mit Nassschleifpapiernachschleifen und fertig.
Und zum lackieren findeste einen Guide auf http://www.itsneverdone.de.vu (der guide wurde von mir verfaßt ;D)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

NikolauZi

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Sonntag, 1. Dezember 2002, 23:59

hallo - schwingschleifer sei dank hatte ich dann doch ein besseres ergebnis als per hand ;-)

http://mitglied.lycos.de/mnaumer/c-s/n!2003/towerblank.jpg

n!

sciron

Full Member

Re: Wie schleift man ein Case ab?

Montag, 2. Dezember 2002, 12:15

Nikolauzi weiss eben was gut is ! :D 8)

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D