• 21.08.2025, 21:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

TSP 420W mit einem Lüfter?

Donnerstag, 28. November 2002, 21:31

Ich hab das TSP 420W Triple Fan, die erste Version ohne Schalter hinten!

Hab eben nun die beiden kleineren Lüfter abgeklemmt, nur den großen drangelassen, was meint ihr, klappt das?

EDIT: Der große Lüfter hintendrin wurde von mir gegen einen Papst ausgetauscht!

yappa

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Donnerstag, 28. November 2002, 21:50

mit einem ist es meinem TSP zu warm geworden ...mit 2 auf 5V läufts leise und gut gekühlt

Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:13

@yappa
Wie meinst du das "es ist zu heiß geworden"?

Ich möchte meins auch komplett auf 5V mit Silent Lüftern modden, habe aber irgendwie doch bedenken dabei... ::)

Firestarter

Full Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:21

Der Beitrag kommt genau richtig.:) Ich habe mir gestern das TSP420W Dual Fan bestellt. Ich wollte entweder zwei 12db Papst @7V oder einen 120er @5V einsetzen. Ich hoffe mal das reicht. Woran merkt man denn, dass das NT zu heiß wird. Ich denke wenn die Kondensatoren anfangen zu pfeifen ist es zu spät.;D

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:23

Mich würde mal interessieren wie ihr das vernünftig mit dem 120mm Lüfter lösen wollt? Dremelt ihr euch da ein 12cm Loch rein, oder wie?

???

Firestarter

Full Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:32

Du hast es erfasst!;D

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:35

Das ist eigentlich die Idee wenn ich so drüber nachdenke!

Einfach den unteren Lüfter ausbauen und stattdessen einen 12cm @5V einbauen, aber professionell mit einem 12cm Durchmesser Loch. :)

Ich glaube ich werde mein TSP demnächst mit dem Dremel bearbeiten, leiser geht es dann doch wirklich nicht mehr und gut genug kühlen dürfte es dann sicher auch.

Sind irgendwelche Bauteile an der, in eingebautem Zustand, unteren Seite? Könnte man da was herausschneiden?

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:36

Zitat von »Firestarter«

Du hast es erfasst!;D


Hat da jemand Pics zu?

Firestarter

Full Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:38

Wie schon gesagt, ich habs ja noch nicht.;D Ich werde den 120er auf jeden Fall oben einbauen und alle Löcher bis auf das 80er Loch abkleben, so das ein vernünftiger Luftstrom zustande kommt.:)

TurricanM3

Senior Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 13:51

Hmmm, oben? Da sind die ganzen Kabel aber im Weg, ist unten nicht besser oder wenigstens egal?

Firestarter

Full Member

Re: TSP 420W mit einem Lüfter?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:09

Ich glaub ich muss es mir erstmal anschauen. So lange unten nicht so viel im Weg ist sollte es auch gehen. Aber bläst der Lüfter dann nicht nur gegen die Platine?::) Zur Not könnte man den Lüfter auch einfach oben auf das NT setzen. Sieht halt nur nicht so schön aus.:-/