Hi,
ich wollte nur mal wissen, ob ich eine Wakü aus Geldgründen mit einer Hydor L20 und einem Cuplex Evo mit normalem Leitungswasser und Eimer betreiben kann, oder ob mir da gleich alles voll Kalk, Algen und Korrosion ist? :

Oder auch mit destiliertem Wasser und etwas KFz Kühlerfrostschutz?
Muss man das Wasser dann einmal die Woche wechseln?
Also wenn du nur Kupfer im Kreislauf hast (was ja in deinen Fall so ist) brauchst du dir um
Korrosion keine Sorgen machen du must dich also nur um Kalk, Algen und Schmutz kümmern.
Gegen Kalk hilft destiliertes Wasser.
Gegen Algen nimm am besten etwas Zitonensäure die
bekommt man sehr günstig in der Apotheke.
Gegen Schmutz hilf nur den Eimer staubdicht abzudichten.
Diese Punkte solltest du aber auf jeden Fall beachten man den Evo ja nur sehr schwer öffnen und
damit läßt er sich auch nur schlecht reinigen.
Wasserwechsel ist dann auch nicht nötig oder zumindest nicht vor einen halben Jahr.
Wenn du das beachtest wist du lange freude an deiner Wakü habe.
Ich selber hatte früher mal auch ein offenes System und hatte 2 PC's (Cel300@450Mhz) mit 2 Netzteilen
und einen VGA-Kühler über ein Jahr mit einer Billigpumpe und einen Eimer (also offenes System) betrieben.
Als ich die Kühlung abgebaut habe war das Wasser immernoch absolut klar nur alle PVC-Schläuche hatten
weiße Ablagerungen und an der Pumpe konnte man ein wenig 'Grünspan' spuren sehe die wohl aus
den Messingrohren stammen die mir als Kühler dienten.
mfg
Olaf