• 22.08.2025, 09:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WaKue

Full Member

WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 22:28

My new baby...


Für heute nur mal das Bild. Bis morgen oder übermorgen setz ich ne komplette Foto Doku auf.

Was sagt ihr dazu?

Chrizzz

Senior Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 22:57

Wenns funzt, nich schlecht :o
Signatur out of date...

BiosTauBaer

unregistriert

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:00

ach du scheiße!, was ne idee! uns verrückten pc moddern fällt doch immer was neues ein! ;-)

Nodder

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:00

Also, es gewinnt mit sicherheit keinen Schönheitspreis!
Aber die Idee is mal geil, und wenn es funktioniert umso besser.

was ich mich halt nur frage: Sind da nicht irgendwelche Wassersensibelen Bauteile? Zum Beispiel die ganzen Brücken dürfen doh bestimmt nicht mit Wasser in Kontakt kommen, oder?

Naja, ich bin auf jedenfall auf das Ergebnis gespannt!

masterburner

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:01

sieht auf jeden fall lustisch aus!
freu mich schon auf die story! ;D

Dinosavrik

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:06

ich kann mich nur nodder anschließen, da sind doch die wiederstände und wenn wasser dran kommt werden die überbrückt oder sind meine elektriker vorkenntnisse falsch?

sieht aber nicht schlech aus für ein stück plexi und zwei alurohre ;)
"Ich hab Zuckungen im Arsch, von Typen wie euch krieg ich immer Zuckungen im Arsch!" "Хочешь мира, готовся к войне"

Specter11

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:07

Ach du kacke morgen gibts ne überschwemmung...

Besserso

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:41

kommt drauf an..... ich denke mal das er nur die DiE mit dem Wasser in berührung kommt. Wär ja sonst schwachsinnig..... schaut auf jedenfall besser als der vorgänger aus !

Matrix110

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:49

So wie ich das sehe hat er alle BRücken usw. mit Kleber verdeckt/abgedichtet sodass kein Wasser drankommen kann.

Man_In_Blue

Moderator

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Montag, 9. Dezember 2002, 23:59

Hmm. also ich fand den Duron mit der DIErenkt Kühlung besser... der sah am ende nen bischen wie nen XP aus ;D

Aber ich fiend's gut das du weiter in diese richtig was amchst... freu mich schon auf die storry
A sinking ship is still a ship!

gh0sty

Senior Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 00:08

Cool ;)

Wie fließt das Wasser eigentlich (schon klar, am einen rein am anderen raus) aber das sieht nach sehr wenig platz zum Fließen aus....

major23hh

God

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 00:18

zudem leitet destiliertes wasser (entionisiert) nicht!

sciron

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 00:19

@ Nodder , schonmal eine DIErekt ( immer geil zu lesen das Wort ) wakü gesehen die auchnoch schön ausschaut !? solange die nicht kommerziell vertrieben werden ( unmöglich !? ) sehen die immer hässlich aus :p aber der effekt is umso geiler :p


MfG

sciron

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D

GMonCh

unregistriert

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 01:03

Wie glaub ich schon mal berichtet, hatte icvh sowas bei meinem PIII Früher auch mal.
Bei dem auf dem obigen Bild gezeigeten aufbau könnte es allerdings sein, daß das wasser viel zu schnell wieder vom Die Weg ist, als das es wirklich viel wärme ableiten könnte.

ein besserer Aufbau könnte so aussehen wie auf dem folgenden Bild. Hatte das beim PIII auch so und funzt gut.



Wie man sieht ist der auslass des wassers höher als der einlass. damit hat was wasser im Gehäuse noch ein wenig "zeit" wärme aufzunehmen.

Chiefmasta

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 01:11

:o :o :o
WOOW
8) 8) 8)
Cool

(brzzll brzzll rauch qualm/ gewagt gewagt) ;)

EpS

Senior Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 01:23

wirst wahrscheinlich schlechtere temps haben als mit einem z.B. cuplex

das wasser nimmt die wärme leider nicht schnell genug auf...
funktionieren wird es, aber leider nicht besser kühlen...

um die DIE herum würde ich etwas abdichtendes verwenden. silikonzeug oder so...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 07:10

Er hat doch schon im Part I beschrieben, daß er alles um den DIE (heißt das eigentlich das DIE oder die DIE? ;D) eingegossen hat und nur der Kern rausschaut. Also sollte es keine Kurzschlüsse geben... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nodder

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 07:46

Ok, wenn wirklich nur die DIE frei liegt, ist das kein Problem, ansonsten würde auch destilliertes/entionisiertes Wasser nichts bringen. Das ist nämlich nach maximal 5 Minuten durch allerlei Faktoren kontaminiert. Und zack leitet es auch schon wieder Strom.

Ich denke mal schon, dass das ganz gut funktionieren dürfte, auch dürften die Werte nicht schlechter sein als bei nem herkömmlichen Wasserkühler!
Klar, die Wärmeabgabe von DIE zu Wasser ist nicht so gut, wie von DIE zu Kupfer (mit WLP). Aber schliesslich muss das Kupfer die Wärme ja auch noch ans Wasser weitergeben. Und auch wenn die Oberfläche vom Kupfer bei weitem grösser ist hat sich bis zu diesem Punkt eh schon ein Großteil der Wärme verflüchtigt!
Ich bin davon überzeugt, dass die Wärmeabgabe von direkt DIE zu Wasser besser funktionieren sollte! Aber warten wir mal Ergebnisse ab! Dann sind wir alle schlauer! ;)

poncho

Full Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 11:56

is aber auch nix neues, ich hab so eine ähnliche kühlung schon mal für einen celeron gesehn, er hatte ein ganz normales kupferrohr unten bissl quadratisch gehämmert ein loch von der seite reingemacht und das ganz auf den prozessor geklebt...hat auch funktioniert
er meinte aber irgendwann, ging der rechner nichmehr, dann hat die kühlung wieder ab gemacht und das wasser hatte sich ein bissl zu weit in einen ritz quasi vorgearbeitet, komischer weise lief der prozessor danach wieder

454-bigblock

Senior Member

Re: WaKü DIErect part II *pix*

Dienstag, 10. Dezember 2002, 11:57

Zitat von »Nodder«


Ich denke mal schon, dass das ganz gut funktionieren dürfte, auch dürften die Werte nicht schlechter sein als bei nem herkömmlichen Wasserkühler!
...Ich bin davon überzeugt, dass die Wärmeabgabe von direkt DIE zu Wasser besser funktionieren sollte! Aber warten wir mal Ergebnisse ab! Dann sind wir alle schlauer!  ;)


Die Idee ist nicht neu und die Ergebnisse sind schon alle längst durch andere ermittelt worden. Direkt-Die ist eindeutig eine ineffizientere Methode. Für x-treme-OC taugt das nicht.
Aber trotzdem cool. Man sollte nur aufpassen, daß die Klebestellen nicht durch thermische Arbeit undicht werden.