• 21.08.2025, 20:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cricket

God

Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 18:30

Ich hab mir letzte Woche ein neues NT zugelegt, weil "vielleicht" Weihnachten ne neue GraKa unterm Baum liegt ::) ;D
Ich bin also zum lokalen PC-Fachgeschäft gegangen und hab mir ein paar NTs vorführen lassen. Schließlich hab ich mich für das Levicom 420 W entschieden, das mir von der Stabilität her (und auch vom Design) zugesagt hat.
Das Teil ist "relativ" leise - wenn man einen normalen PC hat.
Aber bei mir ist eben alles watercooled und das einzige was sonst noch rauscht sind die zwei Päpste auf dem Airplex @ 7V.

Jetzt hab ich ein paar Fragen:
1) Welche Möglichkeiten gibt es prinzipiell, um das NT leiser zu machen ?
2) Welche Methode haltet ihr für die effektivste bzw. würdet ihr mir empfehlen ?

Und dann noch was anderes, wofür ich sonst nen eigenen Thread aufmachen müsste:
Mein Airplex ist intern mit 2 Päpsten @ 7V, die nach außen saugen.
Der PC soll in der Nacht zum laden an bleiben, aber dabei möglichst leise sein, weil er neben dem Bett aufm Schreibtisch steht. Kann ich dazu die Päpste nachts ausmachen, oder würde sich das zu extrem negativ auf die Temps auswirken ?

Ciao,
Cricket

r1ppch3n

Moderator

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 18:59

am effektivsten is n 120er papst auf max 7v ->leise und kühlt gut
ansonsten spricht nich wirklich was gegen die 80er päpste, san verdammt leise die biester!

wenne deinen rechner passiv laufen lassen willst solltest drüba nachdenken dei cpu auch softwaremäßig (cpucool hat da zb ne hübsche funktion fpr dich ;)) zu kühlen
in dem fall bringts sogar was und schaden tuts sicher ned ;D

Cricket

God

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 19:09

Zitat von »r1ppch3n«

am effektivsten is n 120er papst auf max 7v ->leise und kühlt gut
ansonsten spricht nich wirklich was gegen die 80er päpste, san verdammt leise die biester!

wenne deinen rechner passiv laufen lassen willst solltest drüba nachdenken dei cpu auch softwaremäßig (cpucool hat da zb ne hübsche funktion fpr dich ;)) zu kühlen
in dem fall bringts sogar was und schaden tuts sicher ned ;D


Kann ich vielleicht die beiden 80er noch etwas runterschrauben von der Drehzahl her, oder sollte man das lieber unterlassen ? ;D

Ciao,
Cricket

hektiker

unregistriert

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 19:10

die 80er päpste sind ned leise die knarren so >:(
hab 5 von den dingern un es is bei allen gleichlaut ;)

Cricket

God

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 19:12

Zitat von »hektiker«

die 80er päpste sind ned leise die knarren so >:(
hab 5 von den dingern un es is bei allen gleichlaut ;)


Ich find auch, dass die Teile .. naja, nicht unbedingt "leise" sind!
Was schlägst du denn vor, wie ich das NT leiser bekomme ??

Ciao,
Cricket

Novagor

Senior Member

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 20:20

wie r1ppch3n schon schrieb, einfach enn 120er auf 7V oben auf das netzteil (also oben ein großes loch rausdremeln) fertig is und leise is es auch :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Cricket

God

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 20:30

Zitat von »Novagor«

wie r1ppch3n schon schrieb, einfach enn 120er auf 7V oben auf das netzteil (also oben ein großes loch rausdremeln) fertig is und leise is es auch  :)


Und die beiden 80er dann aus, oder was ???

Ciao,
Cricket

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 21:55

jepp, die 80er kannst du dri dann sparen. So ein 120er hat warschienlich auch nen größeren luftdurchsatz als 2 80er.... müßt ich mal nachgucken.
Arbeite an meinen Twintowers

yappa

Senior Member

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 22:01

Ich hab ein Levicom 420 Gemoddet
Original Lüfter behalten,Lüfterkabel nach außen gelegt und mit der 5V leitung verbunden
Fazit :sehr leise und die Kühlung reicht....LOW COST
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Cricket

God

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 22:06

Zitat von »yappa«

Ich hab ein Levicom 420 Gemoddet
Original Lüfter behalten,Lüfterkabel nach außen gelegt und mit der 5V leitung verbunden
Fazit :sehr leise und die Kühlung reicht....LOW COST


Moin Yappa, hab grad gesehn du kommst auch aus LA ;D
Wo wohnste denn ?

Also zum NT:
Bist du dir sicher, dass die Lüfter auf 5V ausreichen ?
Ich hab kein Bock, dass mir das Dingens mitten unterm Spielen abraucht ;D :-/ ::)

Ciao,
Cricket

yappa

Senior Member

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 22:15

Hei Komm aus Bruckberg
Hab das Nt schon getestet Volle Pulle ,bis jetzt keine Probs,wenn du die kabel nach außen führst kannst du auch die 7V nehmen oder Poti Steuerung(bei Plug In gekauft ???)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Cricket

God

Re: Levicom NT modden

Montag, 16. Dezember 2002, 22:35

Zitat von »yappa«

Hei Komm aus Bruckberg
Hab das Nt schon getestet Volle Pulle ,bis jetzt keine Probs,wenn du die kabel nach außen führst kannst du auch die 7V nehmen oder Poti Steuerung(bei Plug In gekauft ???)


Jo, hab ich vom PlugIn - woanders bekommt ja man im ganzen Umkreis nix gescheites ::)
Nu gut, dann werd ich's mal so ausprobieren, mal schaun, ob's mir dann leise genug ist ;D

Ach noch was:
Kennst du dich mit Elektronik - also Lüftersteuerung, Relaisschaltung, usw. - 'n bisschen aus ?

Ciao,
Cricket

Novagor

Senior Member

Re: Levicom NT modden

Dienstag, 17. Dezember 2002, 00:19

wie wärs eigentlich, wenn man einfach sowas einbaut:

Zalman MicroFanController
Mit der Lüftersteuerung von Zalman kann man Lüfter bis ca. 6W stufenlos regeln.
Einfach zwischen Lüfter und 3Pin-Stecker anschliessen und fertig.


dann könnte man doch ganz easy sich immernoch umentscheiden, wiviel volt die lüfter nun bekommen... kannste ja so im heim betrieb dann auf 5V laufn lassen und auf lans oder so auf 7V!



P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >