• 23.05.2025, 05:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 20:13

hi

ich habe vor ein Gehäuse zu bauen. Gibt es irgendwo fertige Pläne für das Innenleben? Es geht mir um die Maße. Das Design möchte ich natürlich selber machen (Alu & Carbon), aber ich habe keine Lust alles auszumessen und auszurechnen. Es soll ein möglichst kleines Gehäuse sein. Es kommt eine Wakü (Basisset von hier), 2 Optische Laufwerke und 1-2 HDs rein. Der Wärmetauscher macht das Ganze natürlich unnötig groß, aber wenigstens lautlos.

Danke schonmal
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 20:15

hm...nimm dir doch n Beispiel an deinem aktuellen PC und mach das ganze kompakter!radi natürlich halb intern, halb extern(d.h. der Radi soll den Deckel bilden)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

moinky

Senior Member

Re: Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 20:39

Die Atx-Specs gibts irgentwo im Netz, musste mal nach suchen. Ansonsten musste halt ausmessen

Re: Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 22:44

ich messe schon den ganzen Abend :)
naja, hab grad mit meinem HTPC angefangen, das wird einfacher sein, da ist keine Wakü drin. Jetzt habe ich zuerstmal einen Rahmen ausgemessen. Wenn der fertig ist, ist es nicht mehr schwierig. Leider wird mein HTPC höher als der von Banshee. Aber hoffentlich schöner :P ;)
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 22:46

Zitat von »milamber«

ich messe schon den ganzen Abend :)
naja, hab grad mit meinem HTPC angefangen, das wird einfacher sein, da ist keine Wakü drin. Jetzt habe ich zuerstmal einen Rahmen ausgemessen. Wenn der fertig ist, ist es nicht mehr schwierig. Leider wird mein HTPC höher als der von Banshee. Aber hoffentlich schöner  :P  ;)


Wie stellst du dir den vor? Schöner als der von Banshee? Dann wird deiner Weltklasse ;D Nee mache einfach mal eine kleine vorstellung vom HTPC wie er werden soll thx ;)

Ferdi ;D

Re: Pläne für ein Minitower

Samstag, 21. Dezember 2002, 23:00

hehe, ist ja eine Herausforderung.

wichtig ist ja nur die Front. Da kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden welches Material ich verwende. Entweder ich nehme gebürstetes Alu, Titan oder polierten Edelstahl (wie ein Spiegel). Das DVD Laufwerk ist ein Slotin Modell, also kommt nur ein Schlitz rein. Zwei blaue LEDs für Power und HD Zugriff (oder ein zweifarbige LED, blau für Power und Rot für HD. Die würde dann immer die Farbe in Rot wechseln wenn die HD was macht) und ein Einschaltknopf, der blau umrandet ist (Wo kann ich so nen Schalter finden? Conrad?). Eigentlich wollte ich noch Carbon verwenden, aber an dem HTPC finde ich keine Verwendung dafür. Evtl. noch etwas reinfräsen, damit die Front nicht ganz blank ist.
Diese Materialien kann ich nur nehmen, weil mein Vater Rennwagen zusammenbaut und davon genug um sich hat.
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 01:42

ok, hab grad noch eine Skizze für meinen Minitower gemacht. Ich weiß aber nicht ob das mit der Luftzirkulation paßt.



zwischen dem NT und dem Radi ist eine Wand, damit die Wärme auch wirklich oben bleibt. Kann jemand etwas zu der Belüftung sagen? kann ich das so machen?

P.S. die HD will ich auch an die Wakü anschließen
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 02:10

wenn das Ding Masstabsgetreu ist dann würd ich auf jeden Fall mehr Platz lassen zwischen der Zwischendecke und dem Radi, und evtl. seitliche Belüftungsschlitze machen anstatt eine Verwirblung durch gegensätzlich laufende Lüfter zu verursachen. Nicht dass das schlecht wäre, aber ich find entweder rein oder raus
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 12:30

nee, der Plan ist nicht masstabsgetreu, es war nur so ne schnelle Skizze.

Du meinst, es reicht wenn beide Lüfter die Luft rausziehen, und seitliche Belüftungschlitze sind?

Falls jemand eine Idee hat, wie ich das Ganze kompakter bauen kann, dann immer raus damit :)
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

moinky

Senior Member

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 12:44

ich hab bei meiner selbstgebauten kiste das Netzteil unter den Laufwerken und die Pumpe übern Prozi.
Ich mach mal eben nen Foto mit der Webcam, reiche ich gleich nach

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 12:51

danke

P.S. ich habe gerade ausgerechnet, dass bei dieser Anordnung der Tower 60cm hoch und 45cm tief wäre. Das wären die Maße eines Bigtowers und damit entschieden zu groß. :(
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 12:52

HI meiner den ich grad bau ist 18breit 45hoch und 49 Tif kuck einfach mal in der selfmadetowerevulutionsthread.

cu
Knrips
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

moinky

Senior Member

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 13:07

meiner ist 50cm hoch und ca. 50cm tief, geht aber noch viel kompakter.
Hier die Bilder: (Sind natürlich schlecht geworden, ich hab nur ne Dexxa Webcam und musste bei nen paar Bilder das Stroboskob im Rechner anschalten um die Bilder heller zu kriegen.)
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case1.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case2.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case3.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case4.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case5.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case6.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case7.jpg
http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…/case/case8.jpg
Eingebaut sind folgende Komponenten:
-Gibabyte Mainboard
-PII 350 @ 400 mHz
-TNT 2 Pro Grafikkarte
-Sound un Netzwerk
-die üblichen Casemod Spielereien (LCD / Lüftersteuerung für nicht vorhandene Lüfter, Stroboskop, LEDs und man beachte das beleuchtete Quitscheentchen)

Als Kühler ist nen Eigenbaukühler (http://burkhard.feldmann.bei.t-online.de…mg/kuehler1.jpg) auf dem Prozi und nen Twinplex auf der Graka. Der Radi ist von einer Firma die ich jetzt mal nicht nennen möchte, aber die hatten mal als Einführungspreis 20€ weniger.

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 13:15

danke für die pics (man konnte es einigermaßen erkennen ;)). Allerdings bläst Dein NT die warme Luft auf das Mobo und bei meinem 350W Enermax wäre das nicht so gut.

ich habe die Skizze oben nochmal hochgeladen. Das Gehäuse wäre jetzt 40cm hoch und 45cm tief. Das ist schon ein Fortschritt, allerdings macht mir die Wärme noch Sorgen. Was meint Ihr?
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 14:08

bau doch deinen Minidower Flach(also hingelegt) und in mehreren Etagen!so dass das Mobo und das Enermax den Boden bildet, da drüber an einer Seite die 4 Laufwerke ind einer Reihe und Hinten den Radi!ich kann leider keine tollen Bilder machen da das verlinken zu meinem Webspace nich so ganz will.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 14:15

das habe ich mir auch schon überlegt, aber das Problem ist, dass man dabei viel Stellfläche benötigt. Ein Würfel wäre besser... hmm... *coreldrawiconanklick*
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 14:16

wenn du wirklich nur mobo und daneben Netzteil hast is das meiner Meinung nach kleiner als son CUbe
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

moinky

Senior Member

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 18:54

Das mit dem Netzteil macht keine grossen Probleme. Die Luft die darauf kommt ist kalt. Es saugt ja kalte Luft von unten an.
Das NT alleine erwärmt kaum die Luft, das liegt an den ganzen anderen Komponenten. Viele haben ja den oder die NT-Lüfter als einzige Gehäuseentlüftung

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 22:03

und die passivler mit aquapower haben gar keinen Lüfter mehr ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Pläne für ein Minitower

Sonntag, 22. Dezember 2002, 23:03

muss die Pumpe eigentlich ganz unten sein? oder kann ich sie auch an der höchsten Stelle anbringen?
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set