• 24.07.2025, 10:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 19:16

LED 5-2000BL
;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 19:38

Heller! ;)

Das Problem ist, dass die von dir angegebene von Reichelt 2000mcd hat, das Beleuchtungsmodul von AC hingegen 2200mcd. Somit ist es heller, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Weiß jemand vielleicht einen anderen Shop oder so? Oder noch heller bei Reichelt? ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

BASBOR

Senior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 19:43

low-noise haben glaube 3k oder so
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

KTM-Power

Senior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 20:08

schau mal bei ebay
da haben manche 6-7kmcd

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 20:10

Habe bei Low-Noise geschaut, die haben auch "nur" 2200mcd.

Habe jetzt bei Reichelt eine mit 3500mcd (LED 5-3500 BL) gefunden, die ich wohl mitbestellen werde. Keine Ahnung, wieviel stärker die Wirkung sein wird, aber ich werde nach dem Einbau erneut Fotos posten.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

tuem

Junior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 20:20

LED-Discount
Da gibts Blaue LEDs mit 5000mcd, vor allem sau guenstig.
Habe mir auch eine 5000er Blaue LED und eine 14000mcd Gruene LED bestellt :D
Versandkosten bei Vorkasse sind 2Euro, das ist ok denke ich.

MfG

tuem
info. Es gibt nichts mehr zu erzählen, denn ihr kennt seine Lyrics und wißt eigentlich schon alles. Er ist der Derbste, fertig, aus... Mein Ofen :D

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 20:33

Zitat von »tuem«

Da gibts Blaue LEDs mit 5000mcd, vor allem sau guenstig.


Hört sich sehr gut an, hast du evtl. Fotos davon? ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

tuem

Junior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 20:57

Zitat von »FUNKMAN«



Hört sich sehr gut an, hast du evtl. Fotos davon?  ::)

Noch nicht, habe die LEDs am Freitag bestellt, vielleicht kann ich morgen Pix machen, wenn die Teile da sind. :D

MfG

tuem
info. Es gibt nichts mehr zu erzählen, denn ihr kennt seine Lyrics und wißt eigentlich schon alles. Er ist der Derbste, fertig, aus... Mein Ofen :D

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 21:06

Wäre nett, wenn du hier ein paar Fotos posten könntest oder falls du ein neues Topic aufmachst, wäre ein Link hilfreich.

Danke im Voraus!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

MuhKuh

Senior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Sonntag, 24. November 2002, 21:25

Mmmh, ein Foto eines weiteren stolzen Beta-Testers :)


Naja, Blitz und abends :P
Bräuchte auch noch eine stärkere UV-LED, aber der Effekt ist wirklich erstklassig. Sie ist unten zum neuen Beleuchtungsmodul hin abgeschrägt wie ein Prisma und leitet das Licht in die Pipe hinein.
Und das Wasser verteilt sich gleichmässig über die ganze Scheibe.

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 00:27

Zitat von »MuhKuh«

Naja, Blitz und abends :P


Fotografieren mit Blitz ist aber eigentlich die beste Möglichkeit, um den Wellen-Effekt einzufangen. Vielleicht versuchst du es mal mit Stativ (oder auf einen Stuhl auflegen) bei unterdrücktem Blitz, mich würde der UV-Effekt im Dunkeln auch interessieren. ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Novagor

Senior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 00:43

wenn man den AT in front einbaut (also horizontal) braucht man dann eigentlich noch ne pipe???

hab nämlich vor das teil in front zu baun und da ja das wasser zur hälfte an der scheibe ist, erwärmt/kühlt das ja die scheibe gleich mit, dürfte dann doch eigentlich keinen beschlag geben, oder!?


P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

alex_destiny

Junior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 17:05

@Funkmann

bei com-tra.de gibts blau LEDs mit 3000mcd (3mm) und 5000mcd (5mm). Andere Xtremhelle auch noch aber bekanntlich macht BLAU ja glücklich.

Mayo

Junior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 18:16

Man kauft Dinge,die man nicht braucht,von Geld was man nicht hat,um Leute zu beeindrucken,die man nicht mag!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 23:38

Ist das net der halbe Scheinwerfer von LED mit über 600000mcd? :o

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

TheJoker

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 23:42

Angeblich reicht eine so ne LED aus, um ein Ganzes Case auszuleuchten.
Der Preis is aber nich ganz ohne.
Und man dürfte auch Probleme beim Einbau in den AT kriegen, da die so flach aussieht und nen Kühlkörper direkt hinten dran hat.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 23:43

Hmm, wenn die wirklich 600k mcd hätte, dann könnte man damit ja das ganze Case ausleuchten. Krass...  :o

Wäre mal interessant, davon ein Datenblatt zu bekommen. Ich habe noch einen anderen Shop gefunden, der blaue LEDs mit 7200 mcd anbietet.

Go-LED.de  

Da es Script ist, kann ich die LED nicht direkt verlinken. Findet ihr aber bei den 5mm LEDs.


EDIT: Joker, warst ein paar Sekündchen schneller! ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Montag, 25. November 2002, 23:51

http://www.markhannahsurplus.com/
Scroll da mal ein bißchen runter, die "Star O" isses glaube ich...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FUNKMAN

God

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Dienstag, 26. November 2002, 00:17

Auch wenn ich aufgrund detaillierter elektronischer Kenntnisse mit dem Datenblatt nicht so wirklich viel anfangen kann, scheinen das doch äußerst leistungsfähige Dinger zu sein. Auf der letzten Seite scheint so eine Einteilung mit mcd zu sein...


Werde wohl u.a. auch aus Einbaugründen die blaue LED mit 7200 mcd bestellen. Die Plexi-Pipe soll ja glühen! ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

wraith

Junior Member

Re: Melvins Plexi-Pipe im Beta Test mit Fotos

Dienstag, 26. November 2002, 00:20

Hiya!

Zitat von »FUNKMAN«

Hmm, wenn die wirklich 600k mcd hätte, dann könnte man damit ja das ganze Case ausleuchten. Krass...  :o

Wäre mal interessant, davon ein Datenblatt zu bekommen. Ich habe noch einen anderen Shop gefunden, der blaue LEDs mit 7200 mcd anbietet.


Hach. Endlich mal wieder klugscheissen können! :-)

Luxeon Lumiled "Stars" und "Emitters" leisten natürlich nicht "600k mcd", (also "600 Kilo Millicandela") sondern (ca.) 600 cd.  ;D

Die roten (hellste) fallen wohl wirklich mit 660 cd ins Gewicht. Für das menschliche Auge wirkt grün aber immer viel und blau immer etwas heller als rot.

Das heisst aber auch, dass die roten lumileds fast einhundert mal so hell sind wie diese schon biestig hellen 7200 mcd (7,2 cd) blauen LEDs.

In meinem Case sind (glaube ich) 2200er eingebaut. Mit einer von denen kann man abends ohne weiteres Schattenspiele auf die 4m entfernte Wand werfen. :-)

Der test bei bit-tech (s.u.) hat auch einen schönen Versuch mit ner Lumiled und ner Wand. :-)

Datenblatt: Guckst Du hier www.luxeon.com
Tests:
Guckst Du hier http://www.bit-tech.net/review/82/
Und hier http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=1085
Und hier http://www.dansdata.com/ledlights8.htm

Den Bericht über den Einsatz eines Lumiled-Array als Autoscheinwerfer in einer Konzeptstudie habe ich jetzt so schnell nich gefunden.

Viel Spass beim Augenarzt!

wraith

Ädit: Hrmpf! Jaja. Wenn man nur schnell eine URL raus sucht ist man natürlich schneller..... ;D