• 23.08.2025, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Re: HDD-Dämmung die zweite:

Dienstag, 24. Dezember 2002, 14:08

Also ich hab meine beiden Platten auch schwingend aufgehängt, und vorher und nachher jeweils drei Geschwindigkeits-Tests mit HD-Tach laufen lassen, um sicherzugehen.
Der Unterschied war absolut minimal, eigentlich nicht mal auf dem Diagramm sehbar, und spürbar was Performance angeht schon gar nicht.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

seaslug

Senior Member

Re: HDD-Dämmung die zweite:

Dienstag, 24. Dezember 2002, 14:11

hi,

o-ringe mit 3 mm durchmesser oder größer sind sehr gut geeignet, wenn man die quer um die festplatte spannt. nach oben/unten vorne/hinten schwingt´s dann prima, aber in querrichtung (bewegung der schreib/leseköpfe) sind die relativ regide. die ct hat das mal getestet, die positionierung dauert nicht mal eine ms länger.
ich habe auch keine performance-verluste festgestellt  ;)

gruß seaslug

edit:meine (alte) atlas IV läuft seit 4 jahren in o-ringen

Apfeltasche

Full Member

Re: HDD-Dämmung die zweite:

Dienstag, 24. Dezember 2002, 14:34

also ich werd wohl früher oder später das AD nehmen. is aber trotzdem sehr viel teuer ;D
nix gut!

ist das AD denn jetzt innen mit dämmatten ausgekleidet, oder kann man das noch nachträglich machen?

durandall

Full Member

Re: HDD-Dämmung die zweite:

Dienstag, 24. Dezember 2002, 14:44

Bisher hab ich auch keinen Unterschied gemerkt. Bisher.
Vielleicht muss ich noch etwas mehr Spannung machen, damit
sie nicht zu fest schwingen.
Von der Hitze her ist nichts zu befürchten, da blasen zwei gedrosselte 80er drauf.
Gut zu wissen, dass andere auch keine besorgniserregenden
Leistungseinbussen haben!