• 01.08.2025, 14:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sp3aR

Full Member

Welchen Kleber?

Montag, 23. Dezember 2002, 19:38

Ich möchte den AT horizonzal verbauen, und muss deswegen nun eine Blende, die vom radiator-Einbau stammt, an den plastikstegen meines CS befestigen.

Welchen kleber nimmt man dazu am besten?

Ein Shop mit Link wäre nich schlecht.

Heissklebepistolen kommen allerdings nicht in frage, eher sowas wie Hartkleber, muss jedenfalls ziemlich fest sein, und für Metall auf plastik geeignet sein.

thetruephoenix

God

Re: Welchen Kleber?

Montag, 23. Dezember 2002, 19:43

kannst ja mal mit Sekunden- oder Alleskleber versuchen...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Sh@dY

Full Member

Re: Welchen Kleber?

Montag, 23. Dezember 2002, 20:21

ich würd Epoxy harz nehmen!is das beste und stabilste!!!

Cyrus

Senior Member

Re: Welchen Kleber?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 13:55

Zitat von »Weihnachts_Sh@dY«

ich würd Epoxy harz nehmen!is das beste und stabilste!!!

Jup, würde ich auch empfehlen. Das zeug klebt fast alles bombenfest zusammen ;D

SirPeppi

Full Member

Re: Welchen Kleber?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 18:52

frag mal Dino, der hat das glaube ich mit Heißkleber gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher

SirPeppi
Athlon 2400 XP@2406Mhz Innovatek Dual Radi mit 2xEnermax UC-12FAB-B@7v Ac Cuplex AC Twinplex Chipset & gpu Eheim 1048 Und seit dem 18.01.03 Aquqtube horizontal (endgeil)

cupid

Full Member

Re: Welchen Kleber?

Dienstag, 24. Dezember 2002, 18:56

eben wieso kommt heißkleber nicht in frage...? hab ich auch so gemacht mit zwei aluprofilen noch stabilisiert und fest is das! :D nur die dremel- und feilerrei war echte fummelarbeit :o
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

Sp3aR

Full Member

Re: Welchen Kleber?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 00:43

Aluschienen brauch ich keine, habt ihr ein anderes case als den CS2001/3001 oder habt ihr nicht so sauber gearbeitet?
Ich hab für das Blech, das als Blende für die AT-Blende dient noch genug Auflagefläche, dass ich das gut kleben kann, ohne zu fixieren.

Zum Heisskleber:

1. habe ich Angst dass das Plastik schmilzt und sich verzieht

und 2. dene ich dass es mit nem besser zu dosierenden kleber genauer und saiberer zu machen ist.

slim

Full Member

;DRe: Welchen Kleber?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 01:15

SUPERKNETE cooles zeug ;D
2 komponentenwurst einfach stück abschneiden verkneten
fixieren 10 min. später bomben fest!
50 KG pro cm2 zugfest kann mann laut beschreibung auch für
türstopper nehmen! ;)
aber heißkleber tuts auch ausser bei alu und
das plastik verformt bestimmt ned es sei denn du tränkst es darin ;)
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden

Al_Borland

God

Re: Welchen Kleber?

Mittwoch, 25. Dezember 2002, 02:57

wenn du zwei plastikteile miteinander verkleben willst, dann nimm tangit. das zeug verschweisst die teile miteinander und da geht nichts mehr ab. ;)
Gruß, Micha.