• 21.08.2025, 08:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tom355

God

Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 13:56

Hier ist ein Bild von meinem Balkon Mod:



Diesem Prototyp eines Spiralkühlers folgen perfektionierte Modelle in der gewohnten THERM-inator -Qualität.


www.THERM-inator.de

Cyrus

Senior Member

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 15:14

Sieht schön aus! Sag mal die Temperaturen die du damit erreichst ;)

silverblue51

God

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 15:29

im winter sicher gut.........*g*
aber achtung......falls der rechner mal net läuft besteht gefrier gefahr...........

tom355

God

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 15:55

Hoho, ist schon 3 mal eingefroren. Platzen kann aber nix, der AB ist innen.
Temps sind Idle 38 bei 9 Grad Aussentemperatur im Vergleich zu 47 Grad Idle mit Passivkühlung bei Raumtemperatur.

Apfeltasche

Full Member

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 16:44

lol musste mal draussen nen ape240 (oder mehrere .. ;D) hinstellen. frieren sollte es mit dem richtigem wasserzusatz eigentlich, solange du nicht in wladivostock (richtig geschrieben?? :-/) wohnst :)

denke aber es kühlt net so gut wie en ap oder?
aber gute idee! wie wärs denn mit nem "outdoor-ap" von AC? :D

tom355

God

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 18:01

Hier im Forum war mal jemand mit selbem MB und Prozessor und hatte mit AP und Lüfter auf 5 V die gleichen Temps wie ich mit dem Indoor:





Kaum zu glauben aber wahr.
Die MB Temp Auslese taugt halt nicht viel.

Jornada

Senior Member

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 18:05

Hatte mir so was auch schon mal überlegt, aber bildet sich dort kein Kondenswasser? Wenn du das Wasser draussen auf unter Raumtemperatur abkühlst müsste das doch passieren, oder nicht?

LiquidAcid

unregistriert

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 18:09

Könnte man nicht den gesamten PC auf dem Balkon packen und I/O Geräte nach drinnen legen? Das hab ich schonmal irgendwo gesehen, wo der Typ doch seinen Rechner irgendwie im Garten eingegraben hat. Wird nur schwierig wenn man IDE-Geräte hat. Beim Expert: "Hallo haben sie denn auch 10 Meter IDE-Kabel, ich wollte mein PC in den Garten stellen, aber im Zimmer damit arbeiten" "Hmm, da müssen sie meinen Kollegen fragen (Standardantwort in jedem Geschäft)"

cya
liquid

tom355

God

Re: Mein Balkon-Mod

Sonntag, 29. Dezember 2002, 18:42

@Jornada
Nein, der Temperaturunterschied ist nicht gross genug. Ausserdem liegen noch je 2,5 Meter Kuperleitung im Zimmer, wos warm ist. Das Wasser ist nicht lange genug draussen, als dass es sich derart abkühlen könnte.
Das ganze macht dann Sinn, wenn man Platten auch passiv kühlen will.
Ich bin zufrieden mit dem Sys. Nur die Optik aufm Balkon gefällt mir noch nicht. Kommt aber auch noch.

Jornada

Senior Member

Re: Mein Balkon-Mod

Dienstag, 31. Dezember 2002, 00:06

Ich habe mein Computerzimmer untern Dach und hier könnte man sowas super bauen. Also ne kleine Gaube draussen und dann nen passiven Radi darunter. Nur wie sieht das dann aus mit kondenswasser? Wenn es hier im Winter mal so -10 Grad werden, könnte ich damit Probleme kriegen. Ist halt auch die frage, wie ich das einfrieren verhindere. Also viel frostschutz und Pumpe immer laufen lassen. Aber ob das allein reicht?