• 02.05.2025, 05:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:20

Hallo Leutz!

Ich wollte wissen ob ihr nicht vielleicht Links habt,oder gar eigene Bilder....wie man 2 Netzteile in ein Case bringt. Ich bin total verzweifelt :'( , habe mal im i-net eine Bastelanleiung gesehen kann die aber nicht mehr finden. Ich merke wenn ich im betrieb meine kaltlichtkathoden gleichzeitig anmache, dass die lüfter langsamer werden(kommt mir vielleicht auch nur so vor ::) ).MUSS aber trotzdem wissen wie ich des machen kann da mein netzteil schon ziemlich belastet ist und ich noch eine zweites habe. BITTE BITTE BITTE helft mir

P.S.: FROHES NEUES JAHR
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:23

Hoi Willkommen im Forum !

Also ich selber kenne Redundante Netzteile....Quasi eins fällt aus den Rechner störts net....aber zwei Netzteile zusammenwurschteln ??? noch nie gehört oder gemacht....

Tu dir einen Gefallen kauf die ein ordentlich...spart Zeit und Nerven !

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:30

tja dann mal fröhjliches basteln:
das zweite NT kannste je reinbasteln also dremel/stichsäge oder sonstwas nehmen und n passendes loch rein machen.
so rein phyiskalisch passt es nun.
jetzt der elektrische teil: um das NT zu starten muss man am mainboardstecker das grüne kabel (das wars glaub ich, bin mir aber nimmer sicher) mit einem schwarzen verbinden.
aber vorsicht, gerade alte/billige netzteile vertragen es nicht OHNE last betriben zu werden.

es würde mich nur jetzt mal interessieren was für ein system du an welchem netzeil hast das es so "einbricht"
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:32

danke!

lol find ich lustig.
es ist wirklich möglich.das habe ich auf irgendeiner site gesehen, soweit ich mich erinnern kann war auf einer site 2 mit einem relais (glaube dass es so geschrieben wird :-[ ) und auf einer anderen site wurden 2 pins vom MB-stromversorgungskabel überbrückt.
leider weiss ich nichts genaueres und wende mich an euch.


BITTE UM ANTWORTEN (jeder art)
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:35

aha einer der weis was ich mein!

mein system siehst du ja unten.
es bricht ja nicht ein, sondern ich merke da schon einen unterschied. ist ja uch net schlimm. aber ich wollte wissen wie das geht
ausserdem habe ich im CS-901 über dem standart platz für ein 2tes NT der(der platz ;D ) auch mit einem luftloch versehen ist
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:36

Du musst eigenjtlich nur die zwei richtigen Kabel am MBStecker von beiden NT`s zusammenhängen .Sollte eigentlich gehen .

PS :Elektronik
.........
.........
.........

Dino ;D

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:43

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:47

BBBBBBBBBOOOOOOAAAAAAAAHHHHHHH EY FETT

VIELEN DANK MAN
des ist auch genau die site auf der ich des auch al gesehen habe,
WOW
bin jetzt endlich befriedigt ;D

nochmals n fettes dankeschön
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:47

Also bist Du Dir wirklich sicher, dass Du den ganzen Kram in Deinem Rechner überhaupt brauchst? Ich meine 280 GB - wofür denn? Da würde ich mir einen zweiten Speicherknecht einrichten...

Und sehen grün und blau nicht recht seltsam zusammen aus?

Na ja, soll mich ja nix angehen  :-X. Wie wäres denn, wenn Du den Kaltlichkathoden eine externe Spannungsquelle gönnst? Einfach ein handelsübliches 12V NT davor und an eine Steckdose geklemmt. Damit es hübsch aussieht kannste ja ne Gehäusedurchfügrung à la NT-Kuplung basteln...

-> frohes Neues noch  ;D <-

EDIT: ups, ein paar Sekunden zu spät... :-[
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:49

2tes NT würd bei mir nich in frage kommen , da : nochn LÜFTER *hilfeargh* - dann lieber wie o.g. nen externes 12 V netzteil

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:56

du könntest mit 280 GB nix anfangen oder wie??
ich denke mal niemand hätte was dagegen.
und das blau und grün ist die beste kombination, es ist ja n bigtower und die KLK sind relativ weit von einander entfernt
und dass sieht einfach nur hammer aus.
hatte zum testen auch ALLE anderen farben, doch keine übertrafen die. wenn ich meine wakü habe werde ich mir eventuel noch ne UV-KLK einbauen.
und sollte das NT irgendwannmal tatsächlich ""den geist aufgeben"" DANN ERST würde ich mir das 2te einbauen da ich es janoch habe und mir kein weiteres kaufen will.

Trotzdem vielen dank für deine antwort
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 00:59

ach und zu dem 2ten speicherknecht......

habe noch einen weiteren rechner (kein besonders toller rechner mit 40 GB) der bei mir tag und nacht an ist mit dem ich sauge und auf dem ich nen server habe(kann das zum glück seit ich T1 aufgrund meines vaters habe)

hoffe du kannst das jetzt nachvollziehen

dir auch noch n frohes ;)
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:01

Na ja, eigentlich meinte ich eher die Lautstärke, die duch 3 HDD's entsteht + 8!!! Gehäuselüfter - das wäre mir definitiv zu laut...

Aber nix für ungut, ne!
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:10

Also ich muss jetzt EHRLICH sagen....
1.laut ist es wirklich net.
die festplatten geben überhaupt keine hörbaren geräusche von sich (7200 Umdrehungen)
2.ist mein 1. NT auch sehr leise man kann es schon leicht hören ist aber nicht störend laut.
3.die lüfter werden von meiner lüfterseuerung gesteuert, d.h. ein bestimmter sensor der an einem bestimmten lüfter sitzt regelt das, also wenn es an der stelle (bei mir 25°(kann je nach wunsch geändert werden))wird bzw. mehr, gehen die ERST DANN an, die drehzahl habe ich auch etwas "gedrosselt".
4. das einzigste was bei mir laut ist das wäre mein CPU lüfter (Cooler Master Heatpipe) den ich aber durch ne wakü ersetzen werde.
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:12

zu teil 3 nochmal....
es wird jeder lüfter so gesteuert
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:13

warte, bis du die wakü drinne hast, dann hörst du, was alles laut ist (HDDs, Netzteil!!!!)
Zum Thema: Würde an deiner stelle ein TSP 420 Watt kaufen, dann hast du kein Prob mehr mit den Sachen im Rechner und musst nichts löten, hast zudem noch ein anschluss für die zukünftige pumpe...

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:15

also dein rechner sieht so aus als ob du zuviel geld hättest :-X wie wärs wenn du dir ne schön leise wakü gönnst ? mit einem enermax netzteil soviel watt wie du bekommen kannst und das dann wasserkühlst. dann hast du es leise und die 400 oder 500 watt werden wohl reichen ;)

/€ zu deinem (vor)letzten post ich glaub viele wissen das die "DigiVoc5 Lüfterseuerung" lüfter regeln kann nach temperatur. aber das ziel von vielen hier ist der lüfter- / lautlose betrieb des rechners
Verkaufe Yeong Yang Cube Case YY-B0221 gedämmt mit Be Quiet! Dämmmaterial ! Bei interesse PM. Weit unter Neu Preis !

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:25

ich habe bereits von jeder komponente die geräusche abgibt die db gemessen(messinstrument hat mir mein vater besorgt)
konnte aber auch so nix hören die platten sind bei mir UNGELOGEN unhörbar wenn se im case sind, aber wenn ichs aufmache und mein ohr DRANHALT dann höre ich se etwas. und NOCH hält mein NT habe ja gesagt ert wenn es nicht mehr mitmacht DANN ERST WÜRDE ich mir EVENTUEL nur EVENTUEL des zweite reinhauen was ich eher weniger machen würde, als notlösung sozusagen. danke

zu active....
habe sicher nicht zu viel drinne, meine 280 GB sind auch relativ schnell volbepackt. führe ja nen privatserver.
hab durch meine vater 4 *SCSI* platten je 120GB (15000 Umdrehungen) bestellt(müssten nächsten monat dasein *vorfreu*) und von den alten drei werde ich eine in meinen 2ten rechner einbauen(die anderen EVENTUEL in den dritten den ich wenig benutz(oder verkauf se))
und das mit dem wassergekühlten NT finde ich übertrieben, so leise muss es nun auch wieder net sein. einen SSSOOO großen wert auf stile lege ich auch net da mein rechner net in meinem schlafzimmer steht :-D
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:30

Zitat von »Larvitz«

ich habe bereits von jeder komponente die geräusche abgibt die db gemessen(messinstrument hat mir mein vater besorgt)
konnte aber auch so nix hören die platten sind bei mir UNGELOGEN unhörbar wenn se im case sind, aber wenn ichs aufmache und mein ohr DRANHALT dann höre ich se etwas. und NOCH hält mein NT habe ja gesagt ert wenn es nicht mehr mitmacht DANN ERST WÜRDE ich mir EVENTUEL nur EVENTUEL des zweite reinhauen was ich eher weniger machen würde, als notlösung sozusagen. danke

zu active....
habe sicher nicht zu viel drinne, meine 280 GB sind auch relativ schnell volbepackt. führe ja nen privatserver.
hab durch meine vater 4 *SCSI* platten je 120GB (15000 Umdrehungen) bestellt(müssten nächsten monat dasein *vorfreu*) und von denen dreien werde ich eine in meinen 2ten rechner einbauen(evnt. in den dritten den ich wenig benutz)
und das mit dem wassergekühlten NT finde ich übertrieben, so leise muss es nun auch wieder net sein. einen SSSOOO großen wert auf stile lege ich auch net da mein rechner net in meinem schlafzimmer steht :-D



zu der lüftersteuerung........
wie gesagt habe ich die RPM runtergesetzt damit sie "kaum" hörbar sind und doch meine vorprogrammierten Temps in griff haben. es geht vielleicht mal jede min. n lüfter an der dann nach einem ca.10-15 secündigem kaum hörbarem summen wieder ausgeht

hoffe du weisst jetzt was ich mein

im großen und ganzem ist mein rechner leise
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:40

sry ACTIVE habe das falsch verstanden...

du sagtest "als hätte ich zu viel GELD" ich hatte die ganze zeit im hirn (bzw. gelesen...) "zu viel DRIN"

SORRY
*kopf-auf-den-tisch-hau*
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901